Hey
Zitat
Och mensch HG.
Nur ganz kurz: es hat in dem Sinn mit RS zu tun, da ich durch den positiven Umgang (durch RS) auf die Idee kam, das Jagdverhalten positiv in den Griff bekommen zu wollen. Ich habe meinen Hund positiv bestärkt und ihn beigebracht ruhiger zu werden, bei Wildsichtungen, wobei das Umorientieren zu mir das I-Tüpfelchen war, was sich mein Hund alleine erarbeitet hatte woraufhin ich ihn bestärken konnte. Man macht sich eher mal Gedanken, diverse Dinge "anders" probieren zu wollen.
Weißt du, dein Hund hat sich sicherlich nichts erarbeitet, wie du es nennst, bei vRS ist alles Arbeit, nein du hast ihn genauso "konditioniert", wie andere das auch machen, man nennt es "Konditionierung" was du mit deinem Hund gemacht hast, so einfach ist das.
Du vermeidest das Wort "Konditionierung" und sprichst von, positivem Umgang und Jagdverhalten positiv in den Griff bekommen.
Warum wohl?
Ganz simpel, da bei vRS angeblich nicht "konditioniert" wird, das tun nur die, die ihre Hunde erziehen/ausbilden und gemeint ist SITZ/PLATZ/FUSS usw., wer einwenig von Lerntheorien Ahnung hat, weiß, was Konditionieren ist.
Was glaubst du, was das ist, wenn Hunde andere angeblich durch Kommunikation ausbremsen, sie fixieren und so mit ihnen arbeiten? Hier würden Hunde von anderen Hunden noch schlimmer, ferngesteuert, wenn dem so wäre, sie würden dann aber genauso konditioniert werden, wie von Menschen auch.
Aber das ist scheinbar nicht so leicht zu verstehen, wie der ganze vRS Unsinn!
„Der abstrakte Denker hat deshalb gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren (F. Schiller).“