Beiträge von physioclaudi

    Kommt mir alles gruselig bekannt vor. Mit dem Hund, der aus der Hundeschule geflogen ist.

    Mit Emil war ich da noch willkommen, der war halt nur laut, was ich aber irgendwann während der Arbeit im Griff hatte. Allerdings nicht mit Hilfe dieser Trainerin, sondern eben mit Michas Hilfe. Und Emil ist halt klein und legt wert auf möglichst wenig persönlichen Kontakt mit der Trainerin.

    Das war bei Lucifer ganz anders. Nachdem ich aus der Gruppe geflogen war, hatte ich einzelstunden. Die Trainerin meinte ich soll ihn ableinen und gucken lassen. Sie holte derweil was. Kam zurück, Luci sieht sie kommen, brettert quer über den Platz um sie an zu springen. Ich hatte damals auf die Entfernung da keinerlei Chance das zu verhindern. Und so ein großer Hund macht schon Eindruck, wenn er auf einen zu kommt. Sie hatte ganz eindeutig Angst. Und sowas merkt Lucifer sofort und wird dann frech. Oder wurde. Das Thema haben wir eher nicht mehr.

    Also auch in Einzelstd haben wir da nicht hin gepasst.

    Momentan bin ich verhalten positiv gestimmt, vieles klappt gut, weil ich früher Einfluss auf ihn nehme. Sachen, die ihn komplett ausflippen lassen, wie die Nachbarskatzen, da lasse ich ihn an der Lecktube andocken. Klappt allerdings auch nicht immer. Dafür ist er Montag mit mir durch Heidelberg gelaufen, nur so 10 Minuten etwa, einmal hin, einmal zurück. Ich hab immer mal leises Fiepen gehört, wenn er irgendwen gesehen hat, Menschen sind irgendwie immer interessant. Aber er hat nicht gezogen, war super.

    Auf dem Hundeplatz kostet es mich schon viel Anstrengung und Konsequenz, dass er runter fährt, aber dann arbeitet er schön mit. Es macht ihm Spaß, aber das Hibbelkreischgen steht ihm am Anfang immer im Weg.

    Tatsächlich strengt mich dieses Einfluss nehmen auf ihn mental sehr an. Emil ist auch laut und hüpfig, aber viel weicher. Der fragt nicht nach. Lucifer schon. Und er dotzt immer wieder an Grenzen, um zu checken, ob da noch was geht.

    Aber jede Medaille hat zwei Seiten, auf der anderen ist er dieser gut gelaunte, kuschelige Schatz, der alles liebt, was atmet. Naja, außer Katzen und Rehe halt. :grinning_squinting_face:

    Ja, da ist Platz für einen weiteren Hund in deinem Herzen. Gerade Shelties sind so wahnsinnig nah bei einem, da bleibt dir gar nichts anderes übrig.

    Ich liebe alle meine Hunde auf unterschiedliche Weise. In meinem Herzen ergänzen sich die beiden, quasi.

    Beide sind sehr anhänglich und kuschlig, passt mir sehr gut.

    Lucifer ist der ewig gut gelaunte Quatschkopf, der mich zwar oft den letzten Nerv kostet mit seiner Brüllerei, aber er ist immer gut gelaunt und mag einfach jeden. Klaut auch mit fast vier Jahren gern nochmal nen Schuh, damit Frauchen ihn jagt.

    Emil ist etwas introvertierter, nicht was die Lautstärke angeht, ganz sicher nicht, aber er mag nur ausgewählte Menschen und ist so nah bei mir, wie ein haariges Körperteil von mir. Er trickst sehr gerne und ist ein Kopfarbeiter. Shapen ist sein liebstes.

    Sie sind sehr verschieden und das macht es nochmal einfacher jedem seinen Platz in meinem Herzen zu geben, denke ich.

    Edit: "wegen "megaschön": sieht man im Plüsch ja ohnehin nicht :hust:

    Nimm mir doch nicht alle Illusionen, aber gegen die Kette latschen ist wirklich doof. :denker:

    Klea hat aber nur 5 cm mehr Kopf- als Halsumfang. Dadurch haben wir schonmal ein Zugstopp-Halsband verloren, beim Wälzen wahrscheinlich. Deswegen habe ich jetzt bei Blaire ein normales (nicht Ketten-)Zugstopp bestellt. Da kann man sich wünschen, dass sie den Zug kürzer fertigen.

    Aber vielleicht habt ihr das Problem gar nicht 🙂

    Und ob wir das haben. Eins meiner Probleme, weswegen nur Zugstop überhaupt geht (und auch da kommt er raus), weil er den schmalen Colliekopf hat. Er hat ein ledernes Zugstop von Krämer, das passt am besten, ist so geflochtenes Leder, etwa 3cm dick. An sich mag ich es, aber die Ränder sind etwas hart. Dann hab ich von Hunter noch ein recht weiches, gut gepolstertes, das ist aber nen Tick zu groß.

    Auf meiner letzten Fortbildung war jemand mit diesem HB von Blaire und da war ich schockverliebt. Das sah wirklich wunderschön aus und fasste sich total angenehm und weich an, ohne labberig zu sein. War allerdings ein Koiker, so viel Fell haben die halt auch nicht. Also zumindest nicht wie ein LHC.

    Ich brauche mal Euren Erfahrungsschatz.

    HB für Lucifer. Es muss zwingend Zugstop sein, er kommt eh viel zu leicht aus allen HB raus und tut es auch gelegentlich |) .

    Bei blaire.de hab ich jetzt megaschöne Lederhalsbänder mit Kettenzug gesehen, die auf Maß gefertigt werden.

    Was denkt ihr? Könnte das was sein? Ich hatte noch nie irgendwas mit Kette an meinen Langhaarhunden und frag mich halt, ob es was mit dem Fell macht, was man nicht will.