Beiträge von physioclaudi

    Ihr Lieben, ich weiß schon der Rat der als erstes kommen wird ist, sie sollen den Hund abgeben, das werden sie aber nicht.

    Es geht um eine Familie mit zwei Kindern. Beide Eltern arbeiten in eigener Kanzlei, der Hund ist Bürohund.

    Es sind Kunden meines Mannes, aber ich kenne sie auch und den Hund auch. Die Maus ist, glaub ich 2 Jahre alt. Sehr schmal, ich weiß nicht ob das als Anhaltspunkt ausreicht, aber ich würde sie eher als Arbeitslinie einstufen.

    Die Hündin war immer sehr nett und aufgeschlossen, hat alle Mandanten freundlich begrüßt, so kenne ich sie.

    Mein Mann erzählte mir jetzt aber, dass die Hündin anfängt zu lauern, wenn jemand kommt, sie jagt Schatten und wenn Herrchen zuhause ne Kerze anzündet bellt sie wie verrückt.

    Mein Mann hat sie darauf hingewiesen, dass das Zwangsverhalten ist (ich hab ihn instruiert), ihnen ist auch bewusst, dass "was nicht stimmt", aber als mein Mann meinte sie müssten irgendwas mit der Hündin arbeiten, meinten sie, da hätten sie ja keine Zeit für. Mein Mann kam ihnen mit MT, aber ich hab ihm schon gesagt, dass das eher nicht das passende für so einen Hund ist.

    Jetzt möchte mein Mann, dass ich ihnen was rate. Ich wäre ja eher bei Sachen wie Agi, Hoopers, Longieren, oder Dogdance. Ja ich weiß, dass das keine Arbeit an Schafen ersetzt, aber vllt besser als wie bisher in der Kanzlei rumhocken?

    Ich frag mich auch, wer ihnen diesen Hund verkauft hat. Die haben bestimmt keinen Blödsinn erzählt beim Kauf, was sie alles machen, die wissen schlicht nicht, dass der Hund arbeiten muss. Also kann das ja wohl nur ne "liebevolle Hobbyzucht" gewesen sein.

    Wie rate ich solchen Leuten was? Das geht ja jetzt schon in die Hose. Die werden die Hündin nicht abgeben, soviel ist sicher. Hab schon überlegt, ob die mal im Umland nach Schäfern suchen, die ausbilden. Weiß da jemand was von euch? Berliner Umland eher südlich?

    Wenns frisch geschneit hat, fahr ich mit meiner 3 und 5jähigen wenns geht erstmal zur Runde, wo sie ne Spielwiese haben, da können sie verrückt im Schnee spielen. Haben wir heut früh auch gemacht, da übt ich aufjeden Fall keine Leinenführigkeit und lass sie erstmal sich des Lebens erfreuen.

    Finde auch echt, es ist das einzig schöne am Winter. Schneeblöde Hunde, die Schneemänner verbellen :hugging_face:

    physioclaudi Dein Robi ist aber gut trainiert. Kommt der beim Geräusch von Essen direkt angeflitzt 😁

    Der fährt leider auch morgens, eben meist wenn wir frühstücken. Lucifer ist aber absolut sicher, dass das Untier es auf seine Krümel abgesehen hat.

    Schneeblöd sind hier alle, ausser Fiete. Ich sitte ihn momentan, weil meine Tochter in Prag ist. Er und ich wohnen solange im Camper in unserem Garten :rolling_on_the_floor_laughing: . Ich trank heute morgen Kaffee, höre vom Haus aus den Luci jubeln (nennen wir es mal so) :mrgreen-dance: , gucke rüber und es hüpft durch die verschneiten Beete. Ja, der Hund ist vier, ich weiß auch nicht so genau, was da schief gelaufen ist |) .

    Allerdings finde ich es süß und lasse den Hunden ihren Spaß. Es wird gehüpft, gebellt, gerannt, durch den Schnee gerüsselt, in den Schnee geworfen und dann gehts von vorn los.

    Fiete dagegen war sehr gesittet unterwegs, aber der ist ja eh nicht so das dynamische Wesen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab letztens nach dem Frühstück ein Küchenbrett fallen lassen, was voll war mit wunderbaren Brötchenkrümeln. An sich ja kein Ding, kommen die Jungs und schlabbern sie weg. AAAAAber der Saugroboter fuhr. Und das hat beim Colliekind für Überlebensangst gesorgt. Normalerweise weichen die Hunde träge aus, wenn der Roboter fährt. Aber dass der die Brötchenkrümel bekommt, kann ja nicht angehen. So sprang der geräuschsensible Zwonkel beim Krachen des Bretts erst zur Seite, schoss dann am Saugroboter vorbei zum Brett, stellte sich zwischen Brett und Roboter, inhalierte mit Emil zusammen ein paar Krümel, wurde vom Sauger angefahren und hat den dann im Weghüpfen angebellt. Ich war mal gnädig und habe den Sauger ausgeschaltet, damit die Herren in Ruhe Krümel sammeln können. :roll:

    Emil dreht sich auch beim Kacken, watschelt so in Hockstellung im Kreis. Zum Einsammeln nicht so sehr praktisch. Der macht das auch schon seit Welpe.

    Lucifer kackt statisch, deutlich angenehmer für mich als Kackesammler.

    Fiete bleibt auch an Ort und Stelle und tappt dabei immer mit dem linken Hinterfuß auf die Erde, als ob er einen Takt schlägt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Alle meine Hunde bisher hatten bestimmte Kackrituale, die sie schon als Welpe entwickelt und ein Leben lang beibehalten haben.

    Wir üben ja derzeit viel versteckte Spielzeuge finden und bringen. Zur Belohnung gibt's Keks. Ich stehe heute kochend in der Küche, kommt der kleine Hund in die Küche und hält mir auffordernd eine, aus dem Papiermüll gemopste, Tüte hin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ääääääääh :???: nein? ich tausch doch mein Essen nicht ein!

    Sie bringt dir wenigstens was zum Tauschen! Maze steht immer nur neben mir und sabbert die Küche voll. Sie meint wohl, dass ihr Sabber wertvoll genug ist. Da muss man nicht extra noch was anderes mitbringen xD

    Oh das kenne ich. Auf Fietes Sabber bin ich damals regelmäßig weggerutscht. Wäre auch als Schmiermittel geeignet, würde ich denken.