Beiträge von physioclaudi

    Da gabs im Vorzelt nicht nur den 50 Zoll Fernseher sondern auch den Side by Side Kühlschrank neben dem Thermomix, Heißluftfritteuse und Mikrowelle.

    Da wurden auch extra Fahrradgaragen aufgebaut.

    Boah ja, das ist echt krass. Im alten Womo hatte ich tatsächlich auch ne Mikrowelle, da war ja auch einfach viel Platz und Zuladung. Und so ein Ding ist halt sehr praktisch. Aber im Kastenwagen krieg ich die nicht unter.

    Campingplätze nutze ich aber quasi eh nie. Entweder stehe ich privat, da wo ich unterrichte, oder eher auf Womo-Stellplätzen.

    OT:

    Wir fahren tatsächlich auch ohne Zaun. Ich bin da auch kein Fan von. Auch nicht bei anderen Campern 🙈 irgendwie assoziiere ich die zu großen Teilen damit, dass die Hunde dann kläffend am Zaun hängen, wenn man vorbei geht. Möglicherweise ist das Bild aber auch verzerrt.


    Eine andere Perspektive: Ich glaube, es gibt sogar eine sehr große Gruppe von Campern, die sich sehr gerne einen Zaun um die Parzelle ziehen würden, auch ohne Hund :D

    Denke, da gibt es auch nochmal Unterteilungen. Ich kenne auch Camper, ohne Hund, die Zäune ziehen und Gartenzwerge aufstellen. Kein Scherz, alles schon gesehen und nein, waren keine Dauercamper.

    Andererseits kann ich es auch verstehen, wenn Leute über die Parzellen latschen und ihre Hunde an jedem Womo markieren lassen. Da bin ich dann auch pro Zaun.

    Wann haben denn eure Hunde angefangen Fett anzusetzen?

    Habe das völlig verdrängt und auch nie Probleme damit gehabt. Nur langsam geht mir dieses extreme darauf achten, dass der Hund ja nicht abnimmt, weil sie sofort Muskeln verliert echt auf die Nerven. Hätte so gerne etwas Puffer. Übergewicht ist sicher nicht gesund, wie das letzte Rippchen rumlaufen, aber auch nicht.

    Hatte ja die Hoffnung das gibt sich, wenn sie ausgewachsen ist und mit 2 1/2 Jahren sollte da jetzt auch wirklich Nichts mehr kommen.

    Also bei Emil musste ich schon so ab zwei Jahren aufpassen, dass er nicht moppelt. Er ist zwar sehr aktiv, aber wir haben ja auch viel getrickst und waren auf dem Hupla, da kam halt einiges an Keksen zusammen.

    Lucifer hat erst so ab drei Jahren angefangen ein bisschen Substanz zu haben. Moppeln tut er trotz Kastra bis heute nicht, er hält konstant seine 27kg. Zwischen 1,5 und 3 Jahren schwankte er immer zwischen 21 und 25kg, weil er ja auch oft mit der Verdauung zu tun hatte.

    deinen letzten satz finde ich persönlich schon fast ein wenig übergriffig wenn man hund und halter nur vom lesen kennt..... .

    jeder hundehalter hat mal angefangen und wir alle machen fehler .... wichtig ist daraus zu lernen und an problemen zu arbeiten,einsatz zu zeigen......dann dreht man sich auch nicht im kreis sondern finden seinen weg...

    Ich verstehe den letzten Satz so, dass man halt vor einem Wurf, mangelernährter, nicht geimpfter Bauernhofwelpen steht und den halt mitnimmt, weil er von der Größe passen wird und eine Fahrt von mehr als 100km zu viel war. Steht so im Eingangspost.

    Und es wird halt in Kauf genommen, dass ein Vermehrer Kohle verdient. Ist halt Scheiße.

    Man hätte einen passenden Hund mit vernünftiger Herkunft und Aufzucht wählen können.

    Wenn man Welpe bei Google eingibt, oder eine Anzeige der Kleinanzeigen aufmacht, steht überall "Hände weg von Wühltischwelpen". Man muss echt kein 24/7 Computernerd sein um solche Infos zu finden.

    Das er Steine essen wollten habe ich mich erkundigt, Welpen machen das wenn sie keine Nahrungsquelle haben dann essen sie alles.

    Wurde zwar auch schon was zu geschrieben, aber du überliest ja auch ganz gerne Posts und Anmerkungen, da kann es ja nicht schaden, es zu wiederholen.

    Babys und Kleinkinder nehmen alles in den Mund, Welpen auch. Runterschlucken tun sie es häufig erst, wenn Frauchen hektisch angelaufen kommt und das vermeintliche Schmankerl stehlen will.

    Mein Collie war ein Coronawelpe und hat unterwegs Taschentücher gefressen, Gott fand ich das ranzig. Der war vermutlich ein Coronavirenmutterschiff in der Zeit. Und der kommt aus einer behüteten VDH-Zucht, nix halb verhungert.

    Dünn waren meine Welpen auch bei Abholung. Und mein Collie blieb das auch bis er 2 war. Der war gut ernährt, der hatte tolles Fell und Energie ohne Ende, aber hat alles in seine Entwicklung gesteckt. War mir ganz recht, meine Hunde sollen alle deutlich schlank sein im Wachstum. Gerade die großen Rassen.

    Lieber TE, vllt ist es Dir untergegangen, was Hektorine geschrieben hat. Lass doch mal deine PLZ da, vllt kennt hier jemand einen geeigneten Trainer für Euren Hund. Wenn der von Dir verlinkte Trainer selber Collies hält, dann ist der eher nicht so geeignet für Deinen Mix. Zumindest nicht, wenn sich seine Erfahrungen eben auf "Hütehunde light" beziehen.

    Ich hab selbst nen Collie und nen Sheltie, das sind schon Hütehunde, aber eben nicht mehr auf die ernsthafte Arbeit am Vieh selektiert. Die gehen eher in die Richtung Begleithund. Bei den Hütis gibt es halt von - bis.