Beiträge von physioclaudi

    Emil spinnt eher nachmittags/abends. Morgens gehen wir ne große runde und dann muss ich ja meist los. D.h., hier passiert nicht viel, deshalb pennt er. Nachmittags geht das Kind mit den beiden und irgendwann danach komme ich nachhause. Da denkt er, es ist Partytime. Nachmittags kann man leider auch eher nicht so gut etwas mit ihm üben. Er macht es zwar alles schön, aber danach ist bellen und Aufmerksamkeit fordern angesagt. Deshalb wäre vormittags üben besser, aber da bin ich halt meist nicht da. :muede:

    muss man sich nicht reinziehen sowas :???: . Emil hat auch ne 5m Schleppe dran, als mein verlängerter Arm, bei Fahrrädern und Joggern kann ich ihm noch nicht 100%ig trauen. Er zieht die eigentlich nur hinterher, der RR sitzt. Trotzdem mache ich sie noch nicht ab. Mich hat heute Morgen auch eine Frau gefragt, warum die Leine da dran ist und warum ich keine Flexi nehme. Äh...also...ich möchte nicht um jeden Busch rennen, um den sich der Emil fädelt.
    Ich hatte letztens aber auch einen Labbi im Gesicht, weil ich mich hingehockt habe und beide Hunde im "Sitz" hatte, weil Labbifrauchen auf dem Fahrrad auf uns zu kam. Fahrrad vorbei, Labbi in meinem Gesicht. Der kriegte, weil er ja in uns rein gerauscht war dann ne Ansage von Chica, als Reaktion der Labbifahrradfahrerin kam dann von weitem ein : "Achja, die kleinen Hunde sind immer so zickig". :ugly: . Ich bin nicht auf den Mund gefallen, aber da war ich schon erstmal sprachlos. Habe dann den Sabber aus Haaren und Ohr entfernt und bin meiner Wege :muede:

    Kann ich bestätigen. Chica ist sowieso ein Hund, der seine Individualdistanz einfordert. Hat sie schon immer. Aber in den 1,5 J., die sie alleine war durften sich ihr alle Hunde nähern und auch mal schnuppern. Allerdings hat sie auch mal knurrend ihre Ruhe eingefordert. Und wenn ein Tutnix es beim dritten Mal nicht verstanden hatte, gabs auch mal ne Ansage. Aber wie gesagt immer als Reaktion. Hunde, die Abstand gehalten haben, ein Meter etwa war genug, waren nie ein Problem.
    Jetzt ist der Emil da, der Chica auch ganz schön nervt gelegentlich (aber der darf das :roll: ) , aber jetzt zickt Chica auch mal rum, wenn die Hunde noch weiter weg sind, oder Gott bewahre mit Emil spielen wollen. Das dürfen nur ganz bestimmte Hunde. Sie ist deutlich pampiger geworden.

    Shelties sind aber auch super anpassungsfähig und ich kann mir sie gut als "Arbeitsbegleithund" vorstellen. Bei richtiger Erziehung sind die ja irgendwie fast unsichtbar. Man hört sie eventuell zwischendurch mal :hust:
    Ansonsten stimmte ich dir zu. Da muss alles zu 100% geregelt sein, damit das klappt. Und ein oder zwei Notfallpläne bräuchte es da auch.

    Mische mich als Sheltiehalter mal ein :winken:
    Ich trainiere mit wechselndem Erfolg an der Bellerei herum, die mein Emil seeeehr liebt. Das wird langsam, ist aber viel Arbeit. Der Emil kann inzwischen (5 Monate alt) ganz gut einfach mal pennen. Aber nur, wenn er Auslauf hatte und bisschen was üben durfte. Im Haus bellt er eigentlich nur noch, wenn es ans Gassi gehen geht und dann auch mit abnehmender Intensität. Denke schon Büro ginge, aber vor der Arbeit solltest Du mit ihm gehen, mittags auch kurz und ein bisschen was für den Kopf machen, dann klappt das bestimmt auch.

    Was habt ihr denn für einen Hund zuhause?
    Ich erlebe den Emil als etwas... nunja...rassistisch? Er ist zwar zu jedem Hund freundlich (noch, wer weiß was da noch kommt), aber spielen will er nur mit "seinesgleichen". Entweder mit Chica, oder etwas anderem kleinen, hütehundmäßigen. Meinem Emil würde ich mit nem Labbi als Bürokumpel definitiv keinen Gefallen tun. Die körperbetonte, büffelige Art der Labbis ist ihm nichts.

    Was?? :shocked:
    Eure armen Hunde müssen sich die Couch mit Menschen teilen?
    Mein Freund schläft immer im Hundebett

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mein Schatz hat die Couch ganz für sich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :applaus:

    Ohja, der Arme. Mein Mann wird auch immer mehr vom Flusenmonster verdrängt

    @Juliaundbalou ok, mal sehen, was ich machen kann. Heute war nix mit filmen, es schifft hier mal wieder. werde die Unfähigkeit meiner Hunde, ihre Nase ein zu setzen dann mal dokumentieren.

    Markieren tut Chica wie ein Weltmeister. Schnüffeln, pinkeln mit Bein oben, wieder schnüffeln. IMMER über Emils Pipi rüber markieren und auch mindestens 20x/ Std im Wald. Gerne auch mal markieren und hinterher mit den Hinterbeinen wegschleudern, um es möglichst weit zu verteilen :ugly: .

    Hach, was war der kleine Mann super heute. Die Aufregung vor dem Gassi fing früher schon an, wenn ich meine Haus/Jogginghose gegen die Matschhose tausche und dann wurde getobt, bis die Tür aufging und meine Nerven am Boden waren. Heute hat er mich ruhig beobachtet, bis ich in Hose und Jacke da stand. Erst als ich Leckerchen aus der Küche geholt habe, gab es mal ein aufgeregtes miffen, aber das darf er. Dann läuft er aufgeregt zur Kellertreppe, weil da meine Waldschuhe stehen, weiß er genau, dass die als nächstes dran sind. Wieder ein bisschen miffen. Dann sitze ich auf der Treppe und ziehe Schuhe an, da sitzen dann beide vor mir und beobachten mich. Da muss dann mal ein Leckerchen rein :applaus: . Wenn ich Chica das Geschirr anziehe muss er erstmal meckern, aber dreimal bellen, dann ist gut. Jetzt üben wir beim Öffnen der Tür sitzen bleiben, weil leider das öffnen der Haustür in jeder Lebenslage das Signal ist für aus der Tür stürzen. Noch kommt er alleine nicht in den Flur, weil ein Treppengitter vor dem Wohnzimmer ist, aber das soll ja nicht für immer so bleiben. Die Haustür darf NUR bei Erlaubnis durchquert werden. Chica hat zu viel Angst vor der Aussenwelt, die geht nur raus, wenn ich es ihr sage. Emil findet leider alles spannend, was auf der anderen Seite der Tür wartet.

    Im Wald war er auch toll. Das bisschen, was Chica jetzt noch aushalten muss finde ich akzeptabel. meist springt er mit Elan an ihr vorbei, oder auch mal über sie rüber xD

    Oh Abby ist drei Tage jünger als Emil. Und soooo süß :herzen1: . Ja, mit Frust kann Emil auch nicht gut umgehen. In der Huschu ist er allerdings der Streber. Wenn er merkt, das gleich Freilauf angesagt ist und er es nicht erwarten kann, dann mifft er manchmal, aber ansonsten bellt er da nie. Die Trainerin dachte vermutlich ich habe einen Vogel bis ich sie das erste Mal her geholt habe.