Beiträge von physioclaudi

    Haha, ja genau, der Luci auch. Es ist eine Freude... Nicht.

    Fühle ich 😅

    Ich bin für eine Selbsthilfegruppe.

    Also für die Schreihälse, die so schrecklich missverstanden sind.

    Gestern Abend hörte er sich dann an wie ein unfassbar bösartiges Monster.

    Pipi Runde, nach verlassen des Grundstücks erst Katze, dann Nachbar am Rollator und schließlich ne Fusshupe an Flexi. Alles innerhalb von 30 Sekunden. Und die alte Dame mit dem Flexipiloten war sicher, Luci will das Wuschel fressen :muede:.

    Na hier waren es ja drei Rüden, wo es dann halt gekracht hat. Fiete und Emil waren ja zuerst zusammen, fanden sich nie wirklich toll, haben den jeweils anderen eher ignoriert. Solange Fiete ein Junghund war gab es auch Spiele, aber Fiete wollte das irgendwann nicht mehr. Die Ordnung aufrecht erhalten hat zum großen Teil meine alte Hündin. Dann kam Lucifer dazu, war ein furchtbar anstrengender welpe und Junghund. Ich wurde krank, war körperlich eingeschränkt, dann starb die Hündin. Und obwohl sie am Schluss dement war, hatte Fiete bis zum Schluss Respekt vor ihr und auch Emil hat sich zurück gehalten. Als sie weg war, hat Fiete versucht die anderen zu reglementieren. Ich hab das zwar verboten, aber immer wieder hab ich ihn knurren hören, wenn Emil oder Lucifer zb zum Wasser gelaufen sind. Und dann hat es halt geknallt zwischen Emil und Fiete. Mehrfach. Bis irgendwann Blut floß, wir alle nur noch unentspannt und am Aufpassen waren. Fiete hat Emil in den Kopf gebissen, er hatte ein Loch in der backe und einen offenen Nasenspiegel. Dass er kein Auge verloren hat war Glück.

    Meine Ehe hat drunter gelitten. Sie im Womo allein lassen war mir unangenehm und ich hab dann netze gespannt.

    Das war kein Zustand. Und ich finde, so soll Hundehaltung nicht sein. Wir haben gelitten und die Hunde auch.

    Hätte meine Tochter Fiete nicht genommen, würde er vermutlich noch bei uns leben. Ihn an Fremde abgeben hätte ich vllt dann doch nicht übers Herz gebracht.

    Danke, meine Nerven liegen gerade echt blank.

    Sitze hier und heule die ganze Zeit😢

    Das ist aber echt nicht hilfreich.

    Als ich auf Dr Google vertraut habe im Bezug auf Emil, war klar, dass er binnen kürzester Zeit sterben wird. Und ja er hat eine Herzinsuffizienz, eine Lungenfibrose und einen Wobbler. Und zwar seit er vier, bzw beim Wobbler fünf ist. Nun ist er 9. Klar hat er die Befunde. Aber schlecht geht es ihm selten. Und wenn dann nie wegen Herz, oder Lunge, sondern aufgrund des Wobbler.

    Emma ist sensibel und spiegelt dich sehr. Du verunsicherst sie. Beschäftige dich aktiv mit was anderem, am besten mit Emma zusammen und warte ab, bis du mit deiner Ärztin reden kannst.

    Termin zum US würde ich auch schon mal machen. Ich hab für Emil gerade einen gemacht. Der ist in 5 Wochen. Und das ging nur so schnell, weil er da ja schon einige Male war.

    Bei mir musste ja einer gehen und ist zu meiner Tochter gezogen. Alles andere wäre schlicht blöd gewesen. Wir hatten immer Stress und Unruhe, ich musste ständig die Bande im Blick behalten, was ja auch wieder Stress rein bringt. Nach dem Trennen drehte sich das Verhalten aller drei Hunde und seitdem sind meine beiden entspannt und gechillt (zumindest soweit das vom Typ her möglich ist) und Fiete ist entspannter Einzelprinz. Win:win.

    Wenn mein Emil irgendwann geht, immerhin ist er 6 Jahre älter als Lucifer, würde ich gerne eine erwachsene Hündin dazu nehmen. Falls ich meinen Mann überzeugen kann, der an sich keine Hunde mehr will. Aber Lucifer ist sehr sozial, sucht immer Kontakt zu allen Hunden und liebt auch seinen Zwerg. Emil wäre allein sehr zufrieden, Luci vermutlich eher nicht.

    Aber das ist vermutlich zu "unkrass" in der heutigen Zeit ... einen Hund mit ganz unspektakuläre erhältlichen Lebensmitteln zu füttern

    Also das finde ich jetzt etwas unfair. Emma sollte mit Trofu ernährt werden, hat dies nicht vertragen und es wurde, eher ungern, auf Barf umgestiegen. Und wenn man jetzt nicht ein halbes Studium absolvieren möchte um seinen Hund bedarfsgerecht zu versorgen, holt man sich einen Ernährungsberater dazu und sucht ein Fertigbarf, was den Bedarf deckt. Ist so geschehen. Ich persönlich sehe den Fehler nicht.

    Ich hab den Camper ja finanziert, nicht voll, aber zu einem Großteil. Aber nutze ihn ja zu 80% beruflich. Und kann die Übernachtungen in Rechnung stellen, auch wenn ich kein Hotel brauche. Das ist natürlich toll und zahlt mir die Raten. So rechne ich mir das schön :relieved_face:

    Für meine Kurse könnte ich auch gut nen Wowa nehmen, da wäre ich vor Ort flexibler, der kostet an Unterhalt einen Bruchteil und mehr Platz als im Kastenwagen ist auch. Aber gerade das flexible Übernachten an vielen Orten, was mit Camper möglich ist würde mir sehr fehlen.