Beiträge von physioclaudi

    Dass diverse Nachbarn an die Fenster kamen um nachzuschauen wer da so gequält wird |)

    Oh yes, kenne ich gut. Lucifer, der so schreit, weil eine Katze über die Straße latscht, dass zwei Leute aus ihren Häusern kamen, eine schon mit Telefon in der Hand, um Hilfe zu holen. Letztere guckte meinen, den Hund führenden Mann sehr misstrauisch an, da sie ihn wohl in Verdacht hatte, den Hund zu prügeln.

    Oder mein Versuch in der Fußgängerzone das Aushalten zu üben und das Jodeln sämtliche Passanten, die Leute in Cafés zum Glotzen brachte, sowie zwei Ladenbesitzer aus ihrer Tür trieb um nach dem Rechten zu sehen. Wir, bzw ich, zogen mir eingezogenem Kopf von dannen. War super.

    ich find es grausig das man mit zwei Hunden los geht wenn man weiß das einer sich so wie beschrieben am anderen abreagiert.
    Mit tut der Hund der angegriffen wird einfach nur leid. Dem ist auch nicht geholfen jedes mal im Kreuzfeuer zu stehen.

    Naja, das war zumindest bei uns in 5 Jahren gemeinsam Gassi genau zweimal der Fall. Wäre das natürlich bei jedem Gassi der Fall, sollte man das nicht weiter so betreiben, wenn man es nicht abstellen kann. Da gebe ich dir recht.

    Wird es besser????

    Von Collie Mutti zu Collie Mutti: Ja!!

    Pippa war nie ganz so massiv wie Emma in dem Video aber Tendenz ähnlich. Jetzt mit fünf Jahren, kann man tatsächlich ruhig und gesittet liegen. Sie legt sich sogar automatisch hin wenn ich sitze oder länger stehe, das ging früher gar nicht da musste ich ihr das tausendmal anweisen und es wurde laut diskutiert.

    Ein paar Protest Grunzer und mich versuchen ins Aufstehen zu starren gehören noch ab und zu zum Programm, aber kein Vergleich zu früher....meine mich zu erinnern dass es ab 3,5 Jahren sehr viel besser wurde und ich habe auch viel geübt.

    Also nur Mut :smiling_face_with_hearts:

    Also bei Emil wurde das mit 4 Jahren etwa besser. Also dass er warten ertragen hat. Gestern hab ich im Wald auf einem Baumstamm gesessen, weil ich Rehe beobachtet habe und Emil lag halt einfach neben mir. Mit Lucifer allerdings noch undenkbar. Zum einen "Reeeeeeheeeeee, Mittagessen!!!!!", sprich Impulskontrolle im Negativbereich und zum anderen "Boah ist das laaaaangweilig - fiiiiiiep" Frustrationstoleranz ebenfalls im Negativbereich.

    Aber tatsächlich ist er beim Warten inzwischen ein kleines bisschen leiser geworden, als er mal war. Es sei denn, irgendwas Spannendes kommt um die Ecke.

    Wir haben ein kleines Sofa und zwei Fernsehsessel.

    Auf dem Sofa sitze ich mal zum Lesen. Emil kommt da nur hoch, wenn ich da sitze, weil er kuscheln will.

    Lucifer geht da auch von sich aus drauf. Da er riesig ist, ist das Sofa dann halt voll. Quetsche ich mich daneben und hieve einen Teil von ihm auf meinen schoß, geht er drei Minuten später seufzend vom Sofa, legt sich in die Kudde und guckt mich vorwurfsvoll an.

    Yelly ja so mache ich das mit Fremdhunde auch. Ist klar, dass ich Kontakt nicht vermeiden kann, dann lass ich es zu und versuche entspannt zu bleiben. Nur Emil gegenüber blocke ich andere Hunde ab, die sollen dann mal bei Lucifer bleiben. Das ist ein Abkommen zwischen Zwergi und mir. Ich verhindere Kontakt, dafür hält er die Backen und grantelt nicht herum.

    Ja, direkt an unserem Grundstück pöbelt Lucifer auch mal territorial bei ihm unbekannten Hunden. Kennt er sie, und wenn es nur war, daß deren Besitzer ihren Hund und Luci durch den Zaun schnüffeln lassen, merkt er ich das und pöbelt auch nicht, wenn er die auf der anderen Seite des Zauns trifft. Grundsätzlich ist er freundlich und interessiert, letzteres dürfte halt gerne etwas leiser von statten gehen. Aber das mit dem durchgehend füttern versuche ich mal.