Und er mochte auch nicht allein drin im Camper sein, selbst dann nicht, wenn wir direkt(!) vor der Tür sassen.
Meinem Colliekind fiel der Wechsel des Womo sehr schwer und tut es noch. So im Alltag, alles gut. Er bleibt da allein drin, oder mit Emil, soweit so gut. Aber beim Fahren ist er unruhig.
In meinem Alten hat er seine erste Fahrt mit knapp 5 Monaten gemacht und ab da war er beim Fahren so ne coole Socke, sobald ich den Trecker gestartet habe, fiel er um und hat gepennt. Über Stunden. Das ist jetzt nicht mehr so. Er ist angeleint hinter dem Beifahrersitz, da hat er aber Stress, sitzt und hechelt viel. Die letzten Male ist er dann so halb zwischen die Sitze gekrabbelt, so weit es die Leine zuläßt. Oft sitzt er halt neben mir und guckt aus dem Fenster. Er kann dann zwar nicht noch weiter vor, aber optimal ist das nicht. Und entspannt ist er auch nicht. Er liegt auch mal neben meinem Sitz, aber ohne abgelegten Kopf. Sehr schade für ihn. Aber ich weiß nicht, wie ich es ändern kann.