wie genau unterbinden ?
Beiträge von ina1313
-
-
danke ich hab schon überlegt ob ich übertreibe.
Die Junge meint es überhaupt nicht böse da bin ich mir sicher sie liebt den großen.
Aber es ist mega anstrengend.
Unterbinden heißt ?
Hund rügen und von dem anderen runter nehmen ?
Sobald ich sie los lasse rennt sie wieder zu ihm.''alleine bleiben beide ohne Probleme und von Anfang an in zwei getrennten räumen füttern erledige ich auch getrennt.
Der große zuerst.
Draußen läuft sie (wenn sie nicht wie aktuell läufig ist )ohne Leine und er mit mir. -
also Ich denke mir das niemand da offen oder gerne drüber spricht aber ich kann nicht glauben das ich die einzige bin die sich damit beschäftigt.
Zwei Hunde.
Einer fast neun sehr selbstsicher und ruhig und einer ein halbes Jahr aktiv verspielt und Distanz los.
Der jüngere kann den großen nicht in Frieden lassen.
Beißt ihm ständig in den hals (nicht feste )leckt ihm die schnauze fordert ihn zum spielen auf und so weiter.
Er lässt ihm keine Ruhe.
Ich musste nun dazu übergehen die beiden Stunden Weise zu trennen.
Und ich fühle mich schlecht dabei.
Es gab keine beiß Attacken oder ähnliches der junge ist nur dreist und unüberlegt.
Ich möchte aber den alten schützen und da beide keine Ruhe geben ist das auch eine Frage des Lärms.
Morgens um sechs zwei verrückte die auseinander krabbeln kann echt laut werden.
Ich weiß das es aus anderen gründen Halter gibt die ihre Hunde getrennt halten und ich wüsste gerne was man dabei beachten muss oder ob ich vielleicht alles verkehrt mache und die beiden einfach mal ne Woche machen lassen sollte ?
Außer nach dem fressen da muss ich beide trennen da ich sonst ernste Sorgen wegen Magen Drehung habe.
Vielen dank schon mal -
also Frustration s Toleranz ist nicht so wirklich ihr ding.
Sie ist nun man erst ein halbes Jahr alt und noch dazu zum ersten mal läufig.
Sie ist ein Schäfer Hund da wird wohl auch immer Schutz bei sein.
Aber ich würde sagen sie ist eher unsicher ihr fehlt selbst Bewusstsein.
Sie reagiert ängstlich.
Es sei denn sie kann nerven und hat Ober Wasser bei kleineren Hunden.
Nacken haare hoch scheinen mir Angst motiviert.
Pendeln finde ich gut das werde ich versuchen.Wohlfühlen tut sie sich so ungefähr bei vierzig Metern.
Das ist schon mega viel ab zwanzig wird geguckt ab zehn gebellt und gezogen teilweise echt heftig. -
wenn sie große Angst hat rennt sie weg und kommt zu mir
-
sie spielt.
Wird es eng deeskaliert sie -
zeigen und benennen sagt mir was .
Pendeln leider gar nicht
Danke für die spannende Diskussion. -
ganz ehrlich :freundlich ansprechen geht schon fast nicht mehr.
Ich sage gar nix mehr dazu um nix falsch zu machen.
Das nervt echt total.
Alle anderen Hunde bellen natürlich zurück.
Gehen wir alleine und sind keine anderen Hunde in der Nähe läuft sie relativ locker an der Leine.
Das gehabe ist bei ihr auch Show kommen wir näher und der andere hund gibt kontra hört sie sofort auf.
Im direkten Kontakt deeskaliert sie dann viel und gut.
Ich glaube das sie diese Show aus Unsicherheit abzieht. -
vielen dank Anna !!!
-
Hallo zusammen.
Bin auf der Suche nach Meinungen.
Schäferhündin 8Monate alt.
Problem :sieht sie andere Hunde wird mega an der Leine gezogenund heftig gebellt. Manchmal gehen die Nacken haare hoch ,manchmal nicht.
jetzt sollen andere Hunde an der Leine ja ignoriert werden bloß wie erkläre ich ihr das ?
Wie sollte ich mich verhalten ?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.