Hmmm... nach Rückwärtsniesen sieht das eigentlich nicht aus, zumindest nicht typisch.
Auch wenn es gut ist, dass Du so geistesgegenwärtig gefilmt hast, beim nächsten Mal (sollte es das geben) versuch doch bitte Deinen Hund zu beruhigen :)
Hmmm... nach Rückwärtsniesen sieht das eigentlich nicht aus, zumindest nicht typisch.
Auch wenn es gut ist, dass Du so geistesgegenwärtig gefilmt hast, beim nächsten Mal (sollte es das geben) versuch doch bitte Deinen Hund zu beruhigen :)
ZitatMusste jetzt erst mal googöln was Rohasche eigentlich ist. Bin auf "Eine Mischung aus Mineralien und Sand" gestoßen. Macht das irgendwas schlimmes, ist das irgendwie schlecht oder nur "bezahlte aber unnütze" Materie?
Mein Hund stellt sich nämlich auch auf die Wiese, gräbt ein Loch und frisst Sand. Garnantiert nicht optimal, aber sie macht das sogar auch bei Mineralienbeigabe.
Trotz anderslautender Gerüchte im Internet hat "Rohasche" mit Sand nichts zu tun!!!
Es ist ganz einfach der anorganische Anteil des Futters, das, was übrig bleibt, wenn man das Futter bei hohen Temperaturen verbrennt und mit konzentrierter Salzsäure (ich glaube, es war Salzsäure...) spült.
Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine... werden so entfernt, übrig bleiben nur die Mineralstoffe. Mengen- und Spurenelemente. DIE sind dann die "Rohasche"
Wenn der Rohasche - Wert sehr hoch ist, ist der Anteil an Knochen, Zähnen etc ziemlich hoch, zu viel Mg, Ca, P.... muß alles über die Nieren ausgeschwemmt werden und ist belastend.
Oder der Besitzer hat sich gedacht: "Die steht da rum und tut nichts, also wird ihr Hund keine Probleme haben, die lernen sich kennen und gut ist..."
Ja: kurz nehmen, Dich dazwischen stellen, Dich groß machen, den anderen verscheuchen.
Wenn es ohne Körperkontakt nicht geht, muß der andere Hund sich im Zweifel von Dir eine einfangen(es sei denn, es ist Dir lieber, dass Dein Hund sich (wieder mal) eine einfängt!)
Um andere Halter zu motivieren, ihre Hunde weg zu rufen, könntest Du ihnen noch zurufen, dass Dein Hund Zwingerhusten, Flöhe oder sonst etwas sehr ansteckendes unangenehmes (teures) hat, aber das nutzt nur dann was, wenn die anderen Hunde dann auch auf Rückruf hören.
ZitatWarum wird denn jetzt auf mir rumgeritten?. Hab ja gefragt wie ich es besser machen könnte. Und der Rottihalter, der seinen Hund nur gerufen hat (was den nicht mal die Bohne interessiert hat) hat einen tollen Hund? Der steht daneben, ruft nur und greift nicht ein.
Was wäre denn wenn Oskar an der Leine gewesen wäre? Soll ich warten, bis einer mal richtig zupackt? Verstehe ich jetzt nicht.LG Sabine
Weil Du wissen wolltest (zumindest schien das so), wie Du Deinem Hund helfen kannst.
Das kannst Du nur, indem Du DEIN Verhalten änderst! Denn das der anderen HH kannst Du leider nicht ändern.
Solange Du schaust, was nur die anderen falsch machen, wird Dein Hund weiter angegriffen werden!
Weil Dein Hund unsicher zu sein scheint und von Dir keine Sicherheit zu bekommen scheint.
Ich würde mal sagen:
Völlig egal, ob andere HH mit ihren Hunden "überfordert" sind oder nicht, Du scheinst es zu sein.....
Dein Hund braucht Sicherheit, ein souveränes Verhalten, Schutz von Dir!
Das Tänzeln sehe ich eher als geradezu verzweifelte Unsicherheit, weil Dein Hund sich in einer für ihn schrecklichen Situation befand und nicht wußte, wie er da raus kann. Du gibst ihm keinen Schutz, also muß er, trotz seiner augenscheinlichen Unsicherheit, die Verantwortung übernehmen, DIR Schutz geben!
Lass Deinen Hund (in der Hundeschule, mit Trainer oder mit befreundeten Hundehaltern mit souveränen, ruhigen Hunden lernen zu kommunizieren und etwas Selbstbewußtsein auf zu bauen.
Ja, Arthrose ist relativ wahrscheinlich.
Neben den schon genannten Nahrungsergänzungen (und auf jeden Fall den Gang zum TA!), würde ich noch Physiotherapie empfehlen um gezielt Muskeln auf zu bauen, die durch Schonhaltungen "abtrainiert" werden. Je besser die Bemuskelung ist, desto besser kommt man mit Arthrosen klar :)
Da gibt es leider keine endgültige Sicherheit.....
Ein positiver Titer bedeutet, dass IM MOMENT ein relativ hoher AK-Spiegel existiert, mehr nicht.
Zitat
Wieso immer? Einmal müsste doch reichen, um das zu prüfen?
Ein Titer kann sich so ziemlich täglich verändern ![]()
Du schreibst recht wenig......
Aber weitere Möglichkeiten als "mangelnde Auslastung" wären z.B. zu viel Programm (Überdrehtheit), schlecht aufgebautes Allein-bleiben (evt Gassigeher für zwischendurch beauftragen, 6 Stunden sind für das Alter so regelmäßig schon viel, um alleine zu sein)....
Mit der Couch hat das wohl eher nichts zu tun, die meisten Hunde, die ich kenne (z.B. meine
) dürfen auf die Couch und sogar ins Bett... und randalieren trotzdem nicht....
Auch jemand, der über diese Portale, Zettelanzeigen o.ä.auf einen zu veräußenden Hund aufmerksam macht, ist nicht zwangsläufig jemand, der seinen Hund an den ersten besten verscherbelt!
Genau so könnte man bei den "Tierschutz- Hunden" ankreiden, dass viele über unseriöse Mitleidmaschen verhökert werden......