Ich denke mal nicht - ansonsten kann ich mir so einen selten dämlichen Kommentar echt nicht erklären.
Dämlich finde ich die Altersbegrenzung und das bei einem Alter wo heutzutage gesundheitlich wirklich keine extremen Gefahren bestehen!
Ich kenne nun wirklich viele Menschen zwischen 60 und 75 Jahren, schon der gesamte Freundes- und Bekannten kreis meiner Eltern.
Sie alle sind aktiv, sportlich, ihre "Zipperlein" werden ärztlich gut kontrolliert, der eine hat Herz- oder Blutdrucktabletten, der andere Blutverdünner... aber sie spielen Tennis, Wandern stundenlang, reisen im Camper um die Welt, machen Fahrradtouren....
Einige von ihnen haben sogar Hunde, die sie sich zum Beginn der Rente angeschafft haben, als Welpen und die Menschen haben, die unendlich viel Zeit für ihre Welpen hatten und ihre nun erwachsenen Hunde haben.
Ist schon witzig: als Schüler / Student / Azubi "darf" man sich keinen Hund anschaffen, weil man ja noch nicht weiß, was der Beruf und die weitere Lebensplanung mal so mit sich bringt.
Der normale Arbeitnehmer hat es schwer 6 Wochen Urlaub am Stück zu bekommen, sollte sich also schon von daher keinen Welpen anschaffen, der könnte unter Umständen ja mit 15 Wochen mal 3 Stunden alleine bleiben können.
Naja und als Rentner steht man ja schon am Rande des Grabes, da ist es natürlich erstrecht unmöglich, sich über die Anschaffung eines Welpen zu überlegen.....