Beiträge von Cattlefan

    Und jetzt noch eine kleine Anmerkung zum Abnehmen durchs Laufen:

    Spoiler anzeigen

    Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich bezweifle, dass du nur durchs Laufen Gewicht verlieren wirst. Es ist leider so, dass man pro Lauf - gerade am Anfang, wenn man noch nicht die großen Umfänge schafft - nicht so viele Kalorien verliert, wie man glaubt. Um 1 kg Körperfett zu verlieren, musst du 7000 kcal einsparen. Bei deinen kurzen Läufen verbrennst du vielleicht um die 300 kcal. Wenn du die an dem Tag nicht wieder durch nen Zwischendurchsnack zufutterst, kannst du ja mal rechnen, wieviele Läufe du absolvieren musst, um ein kg Körpergewicht zu verlieren. Sorry diese ehrlichen Worte aber ohne Ernährungsumstellung geht es m.E. leider nicht (ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung :pfeif: ). Dafür brauchst du auch keine Diat machen. Es reicht eigentlich schon konsequent Zucker, Süßigkeiten und Chips & Co. wegzulassen. Es hilft auch ein Ernährungstagebuch, um deine Pro-Tag-Kcal.Zufuhr zu überwachen. Da gibt es super Apps für.

    3 mal Laufen / Woche finde ich absolut ok für das, was Du willst, evt. weitere Läufe kann man nach Lust und Laune zufügen, aber alles locker, ohne Druck, dann verschwindet die Begeisterung sonst auch schnell wieder.

    Als ich mit Laufen anfing wog ich bei 1,83 m ca 87 kg, ich habe NUR durch Laufen 12 kg davon abgenommen!
    Auf meine geliebten Spaghetti und sonstigen KH mag ich nämlich ganz einfach nicht verzichten, auch Weingummi lockt mich immer mal wieder.

    Allerdings kann ich der Gummibärchentüte wesentlich einfacher widerstehen, die Lust auf Süßes ist einfach geringer.
    (Was mich nicht hindert, auch einfach mal nebenbei ein Magnum-Eis zu verspeisen ;) )
    Bei ca. 75kg stagniert das Gewicht, was ich völlig ok finde, ich will wirklich nicht aussehen, als wäre ich krank ;)

    Nach einem weiten / sehr anstrengenden Lauf oder nach einem Wettkampf gehe ich am nächsten Tag LANGSAM auf die 5km -Runde, um die Muskeln zu lockern.
    Mir hilft das immer sehr gut, zumindest, solange nicht die Gäule mit mir durchgehen und ich dann doch Tempo mache.....

    Naja, aber irgendwelche Kriterien hat ja jeder, der einen Hund sucht. Auch bei Cattles gibt's ja derartige Kriterien. Vielleicht nicht die Titel, aber zB die Arbeitseigenschaften, bestimmte Wesensmerkmale usw.

    Türlich gibt es auch reichlich Ausstellunginteressierte Käufer, denen die Titel-Serie der Ahnen wichtig ist, für MICH ist es das nicht und für keinen der Käufer meiner Welpen war es das bisher. Diese Menschen werden sicher nie einen Hund bei mir kaufen :D

    In der Regel bestechen meine Weibsen beim ersten Besuch durch ihr chaotisch-bezauberndes Wesen ;) und die Interessenten möchten gerne eine Hund aus dieser unglaublich tollen, menschenbezogenen, arbeitseifrigen Hündin. Und erstrecht, wenn ich einenRüden auswähle, der sich durch Menschenfreundlichkeit, Arbeitseifer und Freundlichkeit auszeichnet. Nebenbei auf jeden Fall sollten beide ein gutes Gebäude mit bringen (meine Hündin wäre für Ausstellungserfolge zu "drahtig" da kommt eher der mobbelige Molosser -Typ auf´s Treppchen) und gesund sind.

    Alle meine Argumente, dass das Wesen bei meiner Hexe auch anders sein kann (hibbelig, nervtötend.....) prallen ab... ;) )

    Was macht ihr denn, wenn ihr aus einer ganz bestimmten Verpaarung einen Welpen haben möchtet?

    Diese "bestimmte Verpaarung" für die ich 2000 Euro ausgeben würde, wird es nicht geben!

    Weil ich erstens keinen Wert darauf lege, in wie vielen Ausstellungen die Eltern irgendwelche toll klingenden (hirnrissigen) Titel errungen haben und ich zweitens weiß, dass auch sportliche Leistungen, Wesenszüge, Gebäude... nicht zu 100% weitergeben und wenn die Verpaarung auch noch so toll ist.

    Hihi... hätte die letzte Käuferin aus meinem letzten Wurf gefragt, hätte ich eher gefragt, wieviel ich ihr mitgeben soll!

    Das war sowas von 6er im Lotto für diesen Hund (Präsidentin von REDOG), da hätte ich auch meinen heißgeliebten Welpen so her gegeben.
    Kam aber gar nicht ins Gespräch, sie brachte dann Geld mit und zahlte ;)

    Ihr seid so unglaublich schnell, :shocked: da trau ich mich gar nicht mitzuschreiben.... :ops:

    Sieh es mal so: dass Du überhaupt angefangen hast, und WEITER kommst, ist schon mal viel mehr als die wenigsten in unserer Gesellschaft überhaupt schaffen!
    Dann noch Spaß dran zu haben, ist die Würze!

    Tempo und Ausdauer kommen mit der Zeit! (und zwischendurch verschwinden sie auf magische Weise auch wieder!), darum geht es gar nicht!

    Ich messe mich doch auch nicht mit den Afrikanern, die im HM locker und fluffig durchs Ziel liefen, als ich die erste von 2 Runden gerade beendet hatte.
    Man hält inne, applaudiert und läuft dann weiter, etwas kopfschüttelnd, das sowas machbar ist (und auch noch richtig gut aussieht! ;) ) aber im Wissen, dass man NUR gegen sich selber und gegen seinen eigenen Schweinehund läuft.

    Und den zu besiegen macht immer wieder RICHTIG Spaß! :D

    In Gesellschaft laufen macht schon Spaß und wenn das Tier so schön mitmacht erstrecht

    Grundsätzlich ist es toll, mit sich (und gegebenenfalls dem Hund) alleine durch die Gegend zu traben.

    Aber von Zeit zu Zeit in Gesellschaft, die die Leidenschaft teilt, hat was für sich, nicht wahr? :D

    Ich war heute das erste Mal seit 3 Wochen (Laufpause) wieder unterwegs. Mit der Gruppe und wir hatten richtig viel Spaß! :D

    Anscheinend sind die "Auflagen" so hoch, dass man fast nicht an einen Hund kommt

    Es soll tatsächlich Tierheime geben, in denen Hunde nur an Kinderlose junge Familien mit Haus und (großem) eingezäunten Garten, mit mindestens einem Menschen, der den ganzen Tag zu Hause ist, dabei aber genügend verdient wird, um jede Eventualität sicher abdecken zu können......

    Aber diese Tierheime sind doch eher die Ausnahmen, meistens sind auch die doch glücklich, wenn sie einen Hund in ein wundervolles, liebevolles zu Hause abgeben können, damit der Hund in sein neues Leben starten kann!

    Lass Dich durch o ein Gefasel nicht entmutigen!

    Ich habe übrigens Zaun, meine Hunde sind ohne mich trotzdem nic draußen, sie sind halt lieber bei mir ;)

    Würde jemand der seine erste Anfrage bei mir macht im ersten Satz (ob am Telefon oder per E-Mail GLEICH nach dem Preis fragen wäre ich skeptisch So "Guten Tag, ich bin Frau XYZ, was kostet denn ein Welpe bei Ihnen?"

    Das wären zumindest nicht meine favorisierten Welpenkäufer.

    Allerdings (auch beim ersten Kontakt nach dem (meist ja doch ziemlich langen) Geplauder über die Rasse im Allgemeinen und meine Hunde im Besonderen, hätte ich gar nichts dagegen, wenn man sich erkundigt, gehört schließlich dazu!

    Da würde ich jetzt denken, dass sich eh anderweitig umgesehen wurde / kein richtiges Interesse an genau diesem Wurf bestand.

    Seh ich auch so....

    Die allermeisten "Interessenten" melden sich an, sind Feuer und Flamme..... Bei 4 oder 5 Züchtern gleichzeitig. (und dann wird´s oft genug doch ein Welpe vom Ups-Wurf des Nachbarn, in den man sich ja soooo verguckt hat ;) )

    Von all denen, die sich "auf Warteliste" setzen lassen bleiben noch 1 oder 2 übrig, die meisten zukünftigen HH schauen sich erstmal auf der Website den Fortgang an und entscheiden sich wenn die Welpen 2 oder 3 Wochen alt sind, ob sie WIRKLICHES Interesse haben oder nicht.

    Bei einem Preis zwischen €1.000,- und € 1.500,- werden vermutlich auch weniger Idioten anrufen und der Züchter erspart sich zudem viele unnötige Gespräche und E-Mails.

    Nee... hatt ich mal, es war eher so dass die Mails und Anrufe, wo die erste Frage war "Ist der Preis ein Festpreis oder kann man den verhandeln?" sich häuften.
    Wenn kein Preis dabei steht, rufen die "Schnäppchenjäger" gar nicht erst an.