Ja, die haben den totalen Killerblick
Ich finde sie wunderschön!!!
Obwohl höchstwahrscheinlich mein letztes Jahr spurlos verschwundener Kater Opfer eines Uhus geworden ist
Ja, die haben den totalen Killerblick
Ich finde sie wunderschön!!!
Obwohl höchstwahrscheinlich mein letztes Jahr spurlos verschwundener Kater Opfer eines Uhus geworden ist
Ein junger Uhu hat keine Feinde.
Ein verletzter Uhu kann ganz schnell mal Opfer von Füchsen oder auch anderen Raubvögeln werden....
Was die OP in dem Alter angeht:
Meine Alte Dame wurde mit 13,5 und Herzerkrankung (medikamentös eingestellt) wegen geplatztem Milztumor entfernt, durch den Blutverlust in einem äußerst schlechten Zustand, das Narkoserisiko war extrem hoch.
Sie hat Narkose und OP hervorragend weggesteckt!
Man unterschätzt die Hunde da doch ein wenig und auch ist eine gut ausgestattete Kleintierpraxis heute wirklich in der Lage, eine schonende Narkose zu fahren.
Allerdings würde ich, weil Du schriebst, dass Dein Hund auf dem Herzen einen Befund hat, die Zeit, die Du JETZT ja hast nutzen, um möglichst fix eine Sono vom Herzen zu machen, um genauer einschätzen zu können, wie es dort aussieht, wie hoch das Risiko ist.
Gegebenenfalls, wenn nötig Medikamente geben und DANN würde ich auf jeden Fall lieber jetzt kastrieren als in 6 oder 12 Monaten bei einer Not - OP.
Alles anzeigenEin junger Uhu hat keine Feinde.Wir mit 5 Hunden, der Mini-Uhu saß auf dem Waldweg.
Die Hunde hatten mächtig Respekt!
Externer Inhalt share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Altvogel saß weit oben im Baum.
Externer Inhalt share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn man die Jungtiere einfach kidnappt, ist das zwar gut gemeint ...
Naja. wie man am Laub auf Deinem Bild erkennt, scheint das Frühsommer zu sein, da sind die Vögel natürlich noch jünger als jetzt Mitte Oktober.
Wenn man JETZT ein nicht durchgefiedertes Tier finden würde, hätte das wohl kaum eine Chance, durch den Winter zu kommen (zumindest, wenn der Winter ein Winter werden sollte) weil er dann einfach zu spät geboren ist.
"Mein Uhu" war komplett durchgefiedert und selbstständig, eben nur noch nicht ausgewachsen.
Und wohl vom Sturm etwas gebeutelt....
Als ich 5 war, akzeptierten meine Eltern, dass es gegen meine Pfredevernarrtheit wohl kein Kraut gibt und ließen mich in einer Volti-Gruppe mitmachen.
Kann ich sehr empfehlen, bis dahin würde ich so weiter machen wie bisher: Spielerisch Umgang und Versorgung der Pferde an freundlichen kleinen Ponys zeigen.
So, danke für eure Hilfe ! Vogel wurde zusammen mit Polizei und Feuerwehr gerettet und befindet sich nun in einer auffangstation und wird dort gepflegt und aufgepäppelt :)
Ich habe vorletzte Woche Fretag auch einen jungen Uhu gefunden, der sich "nicht normal" verhielt.
Er konnte fliegen (aber nur kurze Strecke) und sah nicht unterernährt aus und war durchgefiedert, verhielt sich aber ganz sicher nicht normal. Blieb im Abstand von mir und meinen Hunden von 3 m sitzen).
Ich habe auch mit allem und allen möglichen telefoniert, am besten war der Herr von dem Eulenschutzverein: "Fangen Sie ihn doch einmal ein und schauen Sie, ob er beringt ist"
Äh... ja, na klar, sicherheitshalber, für den Fall, dass ich gefällte Uhus antreffe trage ich immer extradicke Lederhandschuhe mit mir rum.....
Nach 2 Stunden telefonieren hat die Feuerwehr das an das Landesnaturschutzamt weiter gegeben, ein Mitarbeiter von denen kam später raus und hat den Vogel auch gefunden, aber da saß er bereits auf einem Baum (Da hoch zu kommen, daran war gar nicht zu denken gewesen, als ich ihn fand)
Er hat ihn sitzen lassen und das weiter die nächsten 2 Tage im Auge behalten, der Uhu war und blieb weg, er wird sich berappelt haben.
War vermutlich vom Sturm am Vortag etwas durchgebeutelt worden.
Aber auch der Herr vom Landesnaturschutzamt hat mir DRINGEND davon abgeraten, so einen Vogel selber einfangen zu wollen, auch geschwächt sind die unglaublich wehrhaft und haben mit ihren Krallen ganz fIx mal eine Armsehne durch, das ist nicht mehr Anstrengung für die als ein Fingerschnipsen!
Abgesehen davon, dass man dem eh schon verunsichertem Tier mit laienhaften Einfangversuchen erheblichen Stress bereitet und eine evt Verletzung nur noch schlimmer macht!
Bild funktioniert hoffentlich
Nö!
Als ich (vor fast 30 Jahren) in Australien war, rief ich: I´ll have a walk with the Dogs!" ins Haus rein und stiefelte dann los (oft alleine mit den Hunden, oft schloss die 2 jährige Tochter der Farmer uns an), auf jeden Fall reichte dieser Ruf, dass alle verstanden: Weder nach mir, noch nach den Hunden zu rufen würde in den nächsten 2 - 3 Stunden von Erfolg gekrönt sein
Naja, würden solche Hunde sich selbst überlassen, würden sie eben auf Dauer erkranken,
In aller Regel hält man Haushunde aber ja nicht, um sie "sich selbst zu überlassen"
Die meisten (oder zumindest beklagenswert viele) könnten sich "sich selbst überlassen" auch nicht ernähren....
Bei keinem der heutigen Haushunderassen (und deren Mixen) existiert das Zuchtziel: "muss sich ohne menschliche Hilfe ernähren, pflegen, auslasten und einkleiden können"