Beiträge von Cattlefan

    Fadenwürmer haben nicht die "Querriffeln" die der Wurm auf dem Foto hat,

    Das kenne ich eigentlich nur von Fliegenmaden.

    Dazu: "Die bis zu mehreren hundert Eiern enthaltenden Gelege werden auf organischen, meist proteinreichen Stoffen abgesetzt. Bei Legenot kann die Eientwicklung jedoch schon so weit fortgeschritten sein, dass während oder kurz nach der Eiablage die Larven (Maden) schlüpfen".

    Quelle: Wiki

    Aber @Red Paula hat Recht: wegen der Giardien solltest Du sowieso penibel Kot sammeln!

    Ich habe verpasst, was der Hund hatte, aber es gibt Menschen, die schließen anders damit ab. Die sind einfach gefasster, weil sie erleichtert sind, dass der Hund jetzt seinen Frieden hat. Gerade, wenn es sehr schlimm war.

    Und sie trauern mindestens genauso wie alle anderen, auch, wenn nicht ständig "die Tränen kullern"!

    Ich persönlich bin ja der Meinung, das wir und Hunde erst recht aufgrund ihrer Körpergröße (Nase in Auspuffhöhe) mit jedem einzigen Atemzug, egal ob tags- oder nachtüber, weit mehr Schadstoffe aufnehmen, als das, was immer mal als "brandgefährlich" in den Medien gehyped wird.

    Trotzdem werden sowohl wir als auch unsere Tiere bei immer besserer Gesundheit immer älter.....

    Mein Nassfutter bleibt in der Dose (für die Katzen, bei den Hunden würde eh nichts übrig bleiben), weil ich mich einfach weigere die kleinen Dosen zu kaufen (Müllmenge) oder ständig Tupperdosen auszuspülen (Wasservergeudung, Belastung der Umwelt durch Spülmittel, etc!)

    Kann jeder so machen wie er will, aber andere doch einfach machen lassen ohne mahnend den Lehrerfinger zu erheben!

    Nicht ich habe gefunden, sondern meine zauberhafte Jung-Cattleine :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Wir gingen so durch den Wald, Jung-Catteline hob den einen oder anderen "Ast" (andere nennen es Stamm...) auf um den um zu plazieren und war sehr vergnügt, wie eigentlich immer.

    Mit dabei waren noch ihre Oma und ihr Onkel.

    Irgendwann schnappte sie sich wieder ein vermeintlich kleines Ästchen, kam zu mir gelaufen und legte es mir vor die Füße (VÖLLIG unaufgefordert!!!))

    Es war der Schuh ihrer Oma, die den da vor 5 Wochen (!!!) verloren hatte!

    Noch völlig unversehrt :D

    Die Kleine ist einfach zauberhaft!!! :herzen1: :cuinlove: :herzen1: :cuinlove: :herzen1: :cuinlove:

    Meldepflicht ist in meinen Augen ein anderes Thema.

    Bei eine MELDEPFLICHT wird dem Amt aber nur mitgeteilt, dass es hier (irgendein) Tier (irgendeines Haltesr) gibt, bei dem die und die meldepflichtige Erkrankung NACHGEWIESEN ist.

    Meldepflicht hat eine rein statistische Funktion, und welches Tier von welchem Halter es ist, ist absolut egal.

    Im Gegensatz zur Anzeigepflicht, da fällt mir beim Hund aber so spontan außer Tollwut nichts ein.....

    Cattlefan, das Herz ist abgeklärt, da wird jährlich Herzultraschall durchgeführt und wir sind bei einer Spezialistin. Letzte Kontrolle war im August (wollte eben vor der geplanten Zahn OP noch einen aktuellen Befund haben).

    Oh, das war mir entgangen =)

    Mach es so, wie Du´s vor hast: Ultraschalluntersuchung und dann demnächst (wahrscheinlich) kastrieren.

    Eine Hündin aus meinem ersten Wurf hatte eine offene Gebärmutterentzündung, klang unter Medis gut ab, kam aber wieder, es gab nochmal ABs und eine Spritze, um den Muttermund (der inzwischen geschlossen war) zu öffnen, damit der Eiter abfließen konnte und erst beim 3. Mal wurde die Hündin in sehr schlechtem Allgemeinzustand in einer Not-OP operiert.....

    Der Halter hätte (nach Rücksprache mit mir) viel früher in die Kastra eingewilligt, aber die TÄ wollte es halt so hin bekommen.

    Die Kleine wäre fast gestorben und ich war drauf und dran, hin zu fahren um den Hund in meine Lieblingsklinik zu bringen...

    EIN Versuch, gerade beim älteren Hund ist vertretbar, aber spätestens wenn es sich dann wieder entzündet, erspart man dem Hund viel Leid, indem man kastriert!