Beiträge von Cattlefan

    Soweit ich weiß, ist der nur in Regionen in denen überwiegend Evangelische wohnen, ein Feiertag den es jährlich gibt.

    Das war mal, ist lange her...
    Damals meinte man, einen Feiertag streichen zu müssen, dem Bruttosozialprodukt zuliebe und so...

    Da F.J. Strauß was dagegen hatte, dass ein katholischer geopfert würde, haben sie einen evangelischen gekillt.....

    Von mir aus hätte man auch einen der 2 Weihnachtsfeiertage oder Neujahr nehmen können, wäre zumindest gerecht gewesen. :ka:

    Meine beiden Roten durften sich eigentlich ziemlich ausleben in ihren ersten Monaten, Spaziergänge gab es damals so zwischen 20 min und 1,5 Stunden, am Strand un auf meinen Koppeln wurde gerannt und getobt, 2 Junghunde jeden Tag die Treppen rauf oder runter zu schleppen, ruinierte eher meine (Rücken-)Gesundheit, als dass es ihren Hüften genutzt hätte.

    Beide sind mit ED0 und HD A1 ausgewertet.

    Meine Jungcattleine darf sich eigentlich bewegen wie sie will (und sie will recht viel ;) )

    Mit was für einer Freude sie teilweise auf der Koppel mit ihrer Mutter um die Wette rast.... das kann und will ich nicht unterbinden!
    Im Wald liebt sie es, auf Baumstämmen zu balancieren und von denen runter zu hüpfen.

    Eine kleine Runde langsam Joggen (45 min 7km) war sie auch schon mit.

    Futtertechnisch bekommt sie Rohfleisch (teilweise mit Knochen) mit (Pseudo)Getreide und Gemüse (Erhitzt/ eingeweicht) im Verhältnis 50:50 ca.

    Bekam ihre Mutter auch schon so....

    Eine genetisch gesunde Hüfte, kann man nicht kaputt bewegen, bei einer genetisch nicht so toppen Hüfte hilft viel Muskelaufbau, Folgen zu verringern, weil das instabile Gelenk dann durch gute Muskulatur besser stabilisiert wird und sich weniger eine Arthrose bildet.

    Geröntgt wird sie Mitte nächsten Jahres.

    6,6 km :)
    Mit allerletzter Kraft habe ich mir eine Pace von 6:59/km erkämpft mit Schlusssprint.

    Ich hatte gerade einen Mega geilen Lauf! Es hat total angefangen zu schütten, aber ich bin die 6,6 km in 6:48/km gelaufen, ohne großen Schlusssprint!

    Na... wenn DAS man keine Steigerung ist!!!

    Super!!!

    Aber mach nicht nur auf Tempo, wenn Du die Distanz vergrößerst, vergiss die Uhr erstmal einfach.

    Ich habe Lauftechnisch vom Trainer immer noch gemütliche lockere Läufe auf dem Zettel (außer beim Training im Verein, da gab´s diese Woche fiese Intervallläufe ;) ), so trottete ich heute gemütliche 12,5 km in 75 min (Trainer gibt derzeit nur Zeitangeben: "75 min locker, ohne Anstrengung", wie weit und wie schnell / langsam das dann ist, entscheide ich selber), dafür hatte gestern das Schwimmtraining es echt so richtig in sich.
    Und diese fiesen "Athletic Übungen".....

    Aber Training nach Plan macht Spaß und motiviert :D

    Hunde träumen nun mal genauso wie Menschen!

    Und wie Menschen sich vor irgendeinem Phantom gruseln können, können Hunde das auch.

    Wenn ein Hund im Schlaf viel intensiv verarbeiten kann, ist das gut für den Hund. Als Besitzer kann man dann nur daneben stehen und es akzeptieren, dass der Hund es ohne liebende Hilfe schafft, sein Leben im Griff zu haben ;)

    Alles andere klingt nach einem tollen, souveränen Hund, der, sollte er tatsächlich (in seinen eigenen Augen!) "schlechte Erfahrungen" gemacht haben, diese bereits vergeben und vergessen hat und sich am hier und jetzt freut!

    Stimmt es, dass die hellen, hellblauen/weißen Augen lichtempfindlicher sind und deswegen im mittleren Alter da die Sehkraft schon nachlassen kann?

    Nein, das stimmt nicht das ist lediglich das Pigment der Iris und hat mit der Regenbogenhaut im Augenhintergrund und mit der Linse rein gar nichts zu tun!

    Möglicherweise kann der TA dann ausschließen, dass überhaupt etwas passiert ist.

    Möglicherweise......

    Auch ein TA kann das höchstens sicher nach einem ziemlich zeitnahen Abstrich der Vagina und entsprechendem Nachweis oder Nicht-Nachweis von Sprema-Spuren sagen.

    Kein TA ist hellsichtiger als irgendwer anderes. ;)

    Ah ok, ich hätte gedacht das so eine Op sehr schmerzhaft ist. Und das auch über ein paar Tage

    Sicherlich sind Hunde da unterschiedlich, aber in der Regel, beachten sie einfach solche Wundschmerzen nicht sonderlich.

    Meine Hündin hatte im Januar einen Kaiserschnitt, hat nach der OP Schmerzmittel bekommen und danach nur noch ein paar Tage Antibiotika.
    Sie hat dennoch ihre Zwerge mit Hingabe am Gesäuge nuckeln lassen, hatte keine Einwände gegen das Gerangel an der Milchbar und von Wundschmerzen war ihr absolut gar nichts an zu merken.

    Wenn Deine Hündin Probleme mit dem Kotabsatz hat, würde ich lieber, statt langfristig Schmerzmittel zu geben, etwas Öl oder Milch ins Futter tun, um den Kot etwas weicher zu machen.