Keine Ahnung
Aber sooo aufwendig ist es (im Vergleich zum Hund) eigentlich auch nicht
Keine Ahnung
Aber sooo aufwendig ist es (im Vergleich zum Hund) eigentlich auch nicht
... und das heißt nun? GA hilft nicht, macht prinzipiell alles schlimmer oder was?
Wir kennen den Fall nicht, wissen nicht wie ausgebildet der TA war und wenig bis nichts zu den Vorerkrankungen.Man sollte sich vorher gut informieren und umso jünger ein Tier ist, umso größer die Chancen. Warum und mehr, steht im folgenden Link.
Es gibt niemand eine 100% Erfolgsgarantie, da hängen zu viele Faktoren dran und Arthrose ist nicht heilbar.
Ich weiß gar nicht, weshalb Du Dich aufregst.
Es wurde nach Erfahrungen gefragt, ich habe lediglich meine (dummerweise NICHT positive) Erfahrung geschildert.
Behandelt hat damals einer der TÄ der TA-Praxis Windeby, gemeinsam mit einem Pferdeklinik-TA, der das Pferd sediert und den Fuß betäubt hat für die Implantation.
Hugo hat zwar provoziert, wer jetzt zuerst geknurrt hat, weiss ich nicht mehr..., aber es ist in diesem Fall eben eskaliert...
Aber wer zuerst geknurrt hat, ist doch völlig egal!
Bevor Hunde anfangen zu knurren und sich dann evt. in die Flicken zu kriegen, sind bereits ganze Romane an Unterhaltung zwischen den Hunden abgelaufen: Körperhaltung, Mimik.....
Ganz ehrlich, Du solltest Dich wirklich ein wenig in das Thema "Hundeverhalten" einlesen, ist nicht böse gemeint, kann Dir aber sehr gut helfen, in Zukunft gar nicht erst in solche Situationen zu kommen weil Du VIEL früher erkennen kannst, dass eine Situation demnächst eskalieren könnte.
Gute Besserung!
Teilweise (war wie fliegen, nur viel schöner, da auf dem Boden )
Aber dummerweise muß man dann ja von Zeit zu Zeit gegen den Wind gegenan strampeln..... da versagte der Autopilot und wollte rückwärts fahren....
Die Radrunde war sehr klasse heute, hat mich so richtig durchgepustet
Schön waren die Strecken mit Wind von der Seite, bei plötzlichen Böen kam ich ganz schön in Schräglage.
Klasse waren natürlich die Strecken mit Sturm von achtern
Hach!
Ich liebe Sturmwetter!!!
Und deswegen werde ich gleich mit dem Pony eine Runde um die Felder drehen und dann mit den Hunden an den Strand gehen.
Nochmal richtig durchpusten lassen!!!
In SH ist das noch Wind, Sturm ist es, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Deswegen hüpfe ich jetzt auch auf mein Rennrad und drehe eine Runde, immerhin regnet es nicht
Ich freu mich auf die Strecken mit Rückenwind
dieses Jahr aber bundesweit
Und in anderen Jahren NIRGENS!
Im übrigen werden die Versicherungen das unter sich ausmachen und dann fällt vermutlich der Bonus für die TS mal weg.
Es geht nicht um Schuld, nicht ob jemand „dumm“ gehandelt hat, sondern allein um die Gefährdungshaftung!
Und da NICHT bekannt ist, welcher Hund hier den Menschen "gefährdet" (Gebissen) hat, ist das ganze völlig irrelevant!
ich habe das Gefühl, als wäre die Sache gar nicht so ein Problem, wenn die TE nicht privat krankenversichert wäre.
So muss sie die SB tragen und verliert ihren Bonus für dieses Jahr.
Wäre sie gesetzlich versichert, wäre es für sie kostenfrei und damit wohl egal, welcher Hund ihr die Löcher in den Finger gebissen hat.
Das fällt aber doch eher unter "persönliches Pech" und kann keinsten falls des HH des "Gegnerhundes, der VIELLEICHT!!! den Schaden verursacht hat, angelastet werden::
Und ich habe es auch noch nie erlebt (und hoffe es nie erleben zu müssen!) dass bei so etwas die Spurensicherung für einen Gentest hinzugezogen wird.....
Ganz ehrlich: Die TS hat einige Fehler gemacht und muß dafür eben zahlen! Das hätte auch die Polizei kaum geändert!