Auch wenn sie nicht gewerblich Hundesitterin ist (und besonders dann!), kann sie doch berufsunfähig werden!
Dafür hat man als Selbstständiger die (teure!) BUZ.
Wenn man die nicht hat, ist das eben selbstverschuldetes Elend!
Auch wenn sie nicht gewerblich Hundesitterin ist (und besonders dann!), kann sie doch berufsunfähig werden!
Dafür hat man als Selbstständiger die (teure!) BUZ.
Wenn man die nicht hat, ist das eben selbstverschuldetes Elend!
Wie schnell die 110 wählen, da könnte sich der gemeine Bürger was abschauen.
Armes Deutschland!
Hatten wir schon mal: Erstmals in der "Biedermeierzeit", wo jeder auf jeden angesetzt wurde und jeder vermeintliche Vergehen anderer sofort anzeigte und sich dann in seiner eigenen (äußerst primitiven!) "Gutheit" suhlte, dann in braunen Zeiten.....
Da Hugo (Viszla) bei dem erwachsenen Hund keine Chance hatte und unten lag und nicht weg kam (Rhodesian Ridgeback) bin ich dazwischen gegangen und bin so gebissen worden, 2 Wunden in den Finger. Es hat sehr geblutet und ich musste zum Arzt und dann Klinik, wo die Wunden versorgt wurden. Ich weiss nicht gsnz genau, wer mich erwischt hat, nehme aber an der Ridgeback....
Lese den Rest noch nach...
Aber ist das Dein Ernst?
Du weißt nicht WER von den Hunden Dich verletzt hat, willst aber von dem anderen HH eine Regulierung des Schadens, den evt Dein Dir anvertrauter Hund verursacht hat?
Bei mir war es genau so, @Megaira, die Prognose sagte: Vielleicht 3 - 6 Monate.....
s kam anders, mir und meinem Küken waren nur noch 2 Wochen vergönnt.
2 SEHR intensive Wochen, in denen nicht nur ich ihr sagen konnte, wie sehr ich sie liebte, sondern auch sie sehr gefasst und ruhig Abschied nehmen konnte. Von mir (mit einer so innigen Liebe!!!), vom Rudel, von den Katern und von ihrem zu Hause.
Wir haben es geschafft, an einem guten Tag, noch einmal an ihren geliebten Strand zu fahren und dort ein paar Meter zu laufen und dann haben wir uns gemeinsam hingesetzt und die Wellen betrachtet.
Sie hätte noch 2 oder 3, vielleicht auch 4 weitere Tage "Dasein" können, aber ich habe mich entschieden, sie gehen zu lassen, als Klar war, dass es nur noch um Tage, nicht mehr um Wochen ging.
Weil ich sie in Würde gehen lassen wollte, ohne, dass sie vorher leidet! Denn Hunde leiden so oft still, ohne das der Mensch es mit bekommt!!!
Ihr letzter Blick zu mir war voller Vertrauen. Und Dankbarkeit!!!
Aber der kleine Stinker hier wird nicht die Größe vom Kangal bekommen
Naja... auf dem Weg dahin ist er ja massiv.....
Helfen kann ich leider nicht, aber ich wünsche den "Riesenbaby" und Dir alles erdenklich Gute!!!
Wenn es sich um einen "Freundschaftsdienst" bei Nachbarn handelt, finde ich die Summe maßlos übertrieben! (Keine Sachkunde, wenig Zeitaufwand....)
Wenn es sich um gewerbliches Hundesitting handelt, gehört ein Gewerbeschein, eine entsprechende Versicherung, ein entsprechend gesichertes Grundstück und ein Sachkundenachweis dazu, DANN kann man über den Preis verhandeln!
Welche Auswirkungen kann es haben, das sie die Gebärmutter noch hat?
Ohne hormonellen Einfluß (durch die Hormone der je entfernten Eierstöcke) bildet dich die Gebärmutter in der Regel zurück und es bleibt nichts mehr, was sich groß entzünden kann, lediglich ein bindegewebiger Strang.
Andererseits kann sich auch (wenn auch selten) der Stumpf der abgetrennten Gebärmutter entzünden.
Die Gefahr, ob es zu einer Pyo kommt ist also ziemlich gleich niedrig
schien das Gebäude, was dort mit auf dem Grundstück steht, die ersten drei Male verlassen zu sein.
Heute kam dort ein Mann raus, der irgendwie doch sehr eigenartig auf mich reagierte und mir recht bedrohlich gegenüber trat,
Das ganze wirkt sehr herunter gekommen
Irgendwie sind das alles nicht einmal Vermutungen, sondern es SCHEINT verlassen zu sein, es WIRKT herunter gekommen...
Was tat der Mann denn genauer, dass er so bedrohlich wirkte?
Hat er Dich angeschrien?
Dich bedroht (verbal oder tätlich)?
Wenn Du wirklich wissen willst, was da los ist, nimm Dir jemanden als Begleitung mit und wenn der Mann das nächste Mal auftaucht, fragst Du ihn ganz entspannt nach seinen Hunden. Einfach ein normales Gespräch.
Möglicherweise ist das z.B. ein Ferienhaus, er wohnt woanders (mit den Hunden) und macht jetzt Urlaub da.
Oder der Anhänger gehört gar nicht ihm oder einer seiner Hunde kommt aus dieser Zucht und er ist mit dem Züchter befreundet und macht Werbung für ihn.
Vielleicht ist er einfach ein Eigenbrötler, der nicht mag, wenn Menschen so dicht an seinem Grundstück lang wandern.
Nicht jeder ist heutzutage im Netz zu finden, auch nicht jeder Züchter.
Es gibt bestimmt tausend Gründe, dass es dort so ist wie es ist und der einzig gangbare Weg (in meinen Augen) etwas heraus zu finden, ist ganz einfach zu fragen.
Was mich tatsächlich stutzig gemacht hat ist, dass man im Internet nichts dazu findet unter der Adresse,
Normalerweise müsste ein Zwingerhusten in etwa 10 Tagen abgeklungen sein. Antibiotika hilft dagegen nicht, weil es eine Viruserkrankung ist. Zu Antibiotikagabe als reine Vorsorgemaßnahme: völlig unnötig.
Bei Zwingerhusten sind Bakterien beteiligt (Bordetella bronchoseptica)
Mich irritiert es, dass er eigentlich nach der Woche AB symptomfrei war und es nun wieder kam...
Die ABs werden die beteiligten Bakterien zurückgedrängt, aber noch nicht vollständig vernichtet haben.
Normalerweise schafft das Immunsystem bei einem jungen und ansonsten gesunden Hund den Rest, aber bei zu früher Belastung (und das kann schon ein längerer Spaziergang sein) resigniert dann das Immunsystem und die restlichen Bakterien breiten sich wieder fröhlich aus.
Im Zweifel Röntgen ist eine so schlechte Idee nicht, denn auch eine heftigere Bronchitis kann man damit erkennen und so kontrollieren, wann sie wirklich ausgeheilt ist.
Parallel auf Lungenwurm zu untersuchen ist auch sinnvoll.
Nichtsdestotrotz ist das wichtigste: kurze ruhige Spaziergänge an der frischen Luft und Schonung.
Unterstützend kann man Fenchelhonig Spitzwegerich-Sirup o.ä. geben, ansonsten: LCT-Therapie!
Gute Besserung dem Patienten!
Noch zur Ansteckungsgefahr:
Die ABs machen die Bakterien, die beteiligt sind, platt, aber nicht die Viren.
Dies können sich noch eine Weile im Hund aufhalten und werden auch ausgeschieden.
Nicht in Riesen Mengen, aber schon so, dass ein alter, nicht wirklich fitter Hund gefährdet ist, angesteckt zu werden.
Bsp: In Asien fand / findet man winzige klumpenförmige Füße ("kindlich") bei Frauen unglaublich attraktiv.
Auch "Kindchenschema".
Trotzdem eher Brechreiz auslösend in Europa (welches nicht besser ist, da gibt es andere kindlich anmutende "Schönheitsideale" wie Models, die keine einzige "weibliche Rundung" aufweisen.)
Diese ganze Zuchtperversität damit zu entschuldigen, dass Menschen "automatisch" das künstlich "verkrüppelte" schätzen, ist ziemlich primitiv!