Beiträge von Cattlefan

    Bei der Hündin, wo es ja meist eher um Gründe geht, die tatsächlich vom unkastrierten Zustand unmittelbar abhängig (Läufigkeiten, Scheinschwangerschaften), ist die Wirkung der Kastration halt viel "sicherer".

    Dass das Blödsinn ist, weißt Du aber, oder?

    Ok... Scheinschwangerschaften ginbt es nicht mehr, dagegen stehen Prostata-Probleme beim intakten Rüden, die nach der Kastra verschwinden....

    Wenn ich Eier esse bekomme ich aufstoßen, was nach faulen eiern riecht. Kurz darauf stinketier ich aus sämtlichen Poren so.

    Gibt sicherlich irgendeine schlaue "Syndrom-Bezeichnung" dafür, aber letztendlich scheinst <du aus schwefelhaltigen Aminosäuren den Schwefel ab zu spalten (der typische "faule Eier Geruch")
    Nichts immunologisches, eher eine Fehl- oder eher "Anders"-Funktion

    Nein, nicht zwangsläufig!

    Eine Unverträglichkeit ist z.B. die Lacoseunverträglichkeit beim Menschen.

    Sie beruht ganz einfach darauf, dass die betroffenen Menschen das Enzym "Laktase" welches den Milchzucker spaltet, nicht haben.
    Er wird also nicht verdaut und wandert den Darm entlang.

    Und bindet Wasser.
    Wasser, welches sonst im Dickdarm resorbiert werden würde.
    Dadurch kommt es zu Durchfällen.

    Das ist IM GEGENSATZ zur Allergie absolut kein Geschehen, mit dem das Immunsystem IRGENDETWAS zu tun hätte, das hält sich da ganz fein raus.

    Eine Unverträglichkeit ist KEINE Entzündung, kann aber Voraussetzungen dafür schaffen (geschwächter Organismus)

    Einer Kollegin ist letzte Woche der Hund verstorben „ich wollte ihr doch nur etwas gutes tun“.
    Hündin würde kastriert, im Anschluss Nierenversagen, mehrere Wochen bangen, einige tausend € in der Klinik gelassen. Nun ist die Hündin mit 1,5 Jahren unter der Erde...

    OT: wenn ich Deine Beiträge so insgesamt lese, schaudert es mich, das wohl alles Übel der Welt auf Deinen Bereich konzentriert sein muss.

    Das tut mir sehr leid!

    Auch nach einer Zahnsanierung unter Vollnarkose kann dieses minimale Risiko in Erscheinung treten, ist im Einzelfall SEHR traurig, aber hat mit der Frage an sich ja nichts zu tun....

    Ich zitier mich mal selber, da ich auf das DF-Schwarmwissen hoffe.

    Entgiften tun die Hepatozyten (also Leberzellen) einen Organismus ganz von alleine, hat sich 10000000000000 Jahre bewährt.
    Unterstützt werden sie durch ein kompliziertes Durcblutungssystem in den Nieren, welches auch äußerst effizient arbeitet.

    Eine spezielle "Entgiftung" ist also eigentlich nur etwas für´s Portemonnaie derer, die sie propagieren.

    Sehhilfen für Hunde soll es wohl geben, aber ich persönlich denke, das ein Hund sie weit weniger auf den visuellen Sinn verläßt als der Mensch (wo es ja fast der einzige wirklich funktionierende Sinn ist!) Hunde orientieren sich viel mehr über Geruch, Tastsinn und Gehör.
    Finde ich deswegen irgendwie... naja....

    "ist das wirklich so? Eigentlich braucht man als HH über Pferde doch nicht mehr zu wissen als über Jogger, Radfahrer, Skater & Co: der Hund hat sie nicht zu jagen."

    Dass man beispielsweise nicht hinter dem nächsten Gebüsch verschwinden soll, sondern besser mit dem angeleinten Hund am Wegrand im Sichtfeld stehen bleiben sollte.

    Sehr guter Einwand!!! =)

    Meine alte Hündin hatte an der Brustwand jahrelang einen Erbsengroßen Knubbel, der plötzlich anfing zuwachsen.
    Ich habe ihn sofort entfernen lassen, das war auch gut, es war ein Mastzelltumor, der gerade anfing von Stufe eins in Stufe 3 "aufzusteigen" (bösartig zu werden).
    Sie hat danach noch 6 Monate Massivet bekommen (eine Art sehr gut verträglicher Chemotherapie in Tablettenform gegen Mastzelltumoren) und hat diesbezüglich keine Probleme mehr gehabt bis zu ihrem Tod 3 Jahre später.
    Bei der OP war sie 10 Jahre alt und herzkrank, aber gut auf Herzmedikamente eingestellt.
    Mit der Narkose hatte sie absolut gar keine Probleme, war aber auch in einer ausgezeichneten Klinik.

    Ich bin SEHR froh, dass ich diese OP habe machen lassen und würde es auch beim alten Hund immer wieder so machen!