Beiträge von Cattlefan

    Lotte ist jetzt gerade 1 Jahr alt und hat etwas zu viel auf den Rippen..
    Kann ich sie wohl schon für kurze Strecken (5km) mitnehmen?

    Ich persönlich würde einen übergewichtigen Bernersennen gar nicht mitnehmen, sondern erstmal anders Gewicht reduzieren.

    Für meinen Geschmack haben die für längere Strecken heutzutage eh schon zu viel mit sich rum zu schleppen, bei Übergewicht sowieso.

    Aber ist dann auch Typ-bedingt.

    Bei Laufveranstaltungen, lauft ihr da mit Musik/Podcast?

    Für mich ist es so, dass es bei einer Laufveranstaltung im Gegensatz zum "zu Hause Laufen" eben um die "Veranstaltung" geht.
    Um die Atmosphäre, um das Miteinander, um die Bemerkungen der Passanten / Zuschauer... um soooo vieles, wo man sich durch Ohrknöpfe ausschaltet.

    Wenn ich für mich alleine Laufen will (mit Knöppen im Ohr) brauche ich keine Veranstaltung, das kann ich jeden Tag zu Hause haben.

    Wenn ich Veranstaltungen laufe, will ich mehr davon haben, als nur Laufen mit Musik / Podcast.

    Aber letztendlich ist das Geschmackssache, soll halt jeder machen, wie er möchte ;)

    Ich lebe nicht in der Pampa. Der Wald hier ist ein innerstädtisches Naherholungsgebiet. Da gibt es neben HH und Reitern auch Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, laute Kinder, Kinder- und Bollerwagen, Menschen mit Rollatoren und was weiß ich nicht noch alles.

    Ja, in der Regel klappt es, u.a., WEIL die Pferde entsprechend SICHER sind (SICHERER als die Hunde!!!
    Ich hatte die Situation auch schon, dass mir ein kläffender, nach den Beinen meiner Stute schnappender Terrier unter dem Bauch meiner Stute ein Mordstheater machte und es lediglich der Zuverlässigkeit meiner Stute zu verdanken war, das NIX passierte, denn der HH ging seelenruhig weiter.

    Vergleichbar ist diese Situation damit, dass ein Kleinhund von einem großen (Ich nenne hier einfach mal das "Schreckgespenst" DSH) angefallen wird und der Halter weitergeht, ohne sich darum zu kümmern. Der Kleinhund wehrt sich verzweifelt und wird deswegen von leider körperlich überlegenen ganz versehentlich tot geschüttelt.

    Ja mei, er hätte ja auch einfach still halten können, dann hätte der große schon von selber abgelassen!

    Genauso war es bei mir auch: Entweder Bewegungsapparat belasten oder im Kopf den totalen Rappel kriegen!

    Dann muß es eben nicht um Zeit oder Strecke gehen, sondern einfach nur um das, was am wichtigsten ist: Den Kopf frei bekommen!!! :D

    (Ich wäre sonst irgendwann zum Massenmörder geworden ;) )

    Meine nächste Kontrolluntersuchung ist erst in über einer Woche, da werde ich das auch fragen, aber denkt ihr, sollte ich mit dem Laufen noch warten? Der Arzt hat letztes Mal nur gemeint, ich kann alles machen, was ich sonst mach, solange die Schmerzen nicht zu schlimm werden -

    Ich bin schon mehrmals (Bandscheiben....) unter Diclo weiter gelaufen.

    Man muß eben nur daran denken, dass der Körper einem NICHT Bescheid gibt, wenn was ist (Schmerz ist eben nicht da), aber lockere, kleine , entspannte Läufe würde ich machen!

    So würde ich es auch machen.Finde Deine Entscheidung gut. Sie bietet durchaus Chancen.Selbst wenn der Tumor maligne ist, besteht die Möglichkeit, dass er vollständig entfernt werden kann und er noch nicht gestreut hat.

    Gerade bei Hauttumoren erscheint mir diese Chance bei rechtzeitiger Entfernung sehr hoch, deswegen beglückwünsche ich Deinen Hund zu Deiner Entscheidung, das Ding entfernen zu lassen! :bussi:

    Mal ganz abgesehen von den "interessierten Passanten", die einen teils erst in Ruhe lassen, wenn man ihnen das Bein bricht und wegrennt...

    Wo Du lebst, ist mir echt völlig egal, und dedas Netz scheint ja sogar soweit zu klappen, dass man sich nicht nur für lebensnotwendige Dinge reinhängt, sondern entspannt in Foren abhängen kann, .....

    Aber so´n Spruch ...: echt: das absolut allerletzte!