Beiträge von Cattlefan

    Ich habe noch nie einem meiner Hunde das "Alleinbleiben" beigebracht, ich habe einfach meinen Alltag weiter gelebt.

    Der beinhaltet von Anfang an, dass ich mal weg bin, um Müll raus zu bringen oder auch, um `ne Runde aus zu reiten.

    So war es meinen Welpen immer von Anfang an klar, dass sie nicht der Mittelpunkt des Universums sind, dass sie Familienmitglieder ohne Recht auf Dauerbespaßung sind und auch, dass sie zu Hause SICHER sind.

    UND, dass ich, ihr Mensch auch sicher bin ohne sie.

    ich finde bullis ja auch ganz niedlich, würde mir trotzdem nie ein zulegen.Aber das hier geht gar nicht... DAS hat mit süüüüüüüß gar nichts mehr zu tun, damit hast du vollkommen recht...! da entsteht nur noch Wut...! :dagegen: Auf die "Züchter wie auch auf die Käufer dieser armen Kreaturen...
    Das darf auch durchaus bei den stolzen Besitzern kommentiert werden, denke ich

    Und Unterschied zu plattnasigen Welpen, die hier im Forum gezeigt werden, die Plattnasig und faltig sind, aber weil sie ja Welpen sind doch soooo süüüüß sind?

    Ach ja, ich weiß, ist ja innerhalb des Forums und weil "wir" ja alle Hunde lieben und das beste wollen, ist es natürlich automatisch ein großes PFUI(!!!), sich über hier geplante Plattnasenkäufe negativ zu äußern....
    Wir sind ja schließlich "unter uns"....

    Ein Hund, der beißt, kommt weg. Mag extrem klingen, aber ich hab hier noch keinen ungesicherten Hund erlebt, vor dem ich hätte Angst haben müssen. Unsere Nachbarn sichern ihre aggressiven Scotties doppelt und weichen wirklich großräumig aus. Ein Vorfall und die Hunde wären weg.

    Sorry, wenn ich da mal nachhake: WAS ist da der Unterschied zu dem ewig verdammten (im Internet, nicht von mir!) Dänemark?

    Bei den Kleinanzeigen werden Mops junghunde verkauft, die auch nicht viel mehr Nase haben. Da juckt es in den finger, dem Verkäufer etwas passendes zu schreiben. Würde nur eh nix nützen... :( : grausam trifft es kaum

    Ja mei... solange es genügend Menschen gibt, die auf FB, in Foren und sonstwo posten Wie "süüüüüüüüüüüßßßßßßß" das kleine Dingelchen doch ist, wird sich natürlich auch nie die Bereitschaft auf Seiten des Käufers einstellen, zu erkennen, dass er nicht gerade was "süüüüüüüßßßßßßßes", sondern etwas sehr krankes kaufen will......

    :kotz:

    Aber es ist doch klar, wer zuständig ist. Der Verursacher bzw. seine Tierhalterhaftpflicht.

    Aber der Arzt, der behandelt hat, wird nicht warten wollen, bis der das einsieht, muß er auch nicht!
    Er stellt die Rechnung der KK, die zahlt und holt sich das Geld vom Verursacher zurück.
    Außer ein wenig Papierkram merkt der Geschädigte davon rein GAR NICHTS.


    Spoiler anzeigen

    Bei mir war es so, dass ich die Rechnung von der Klinik bekam und die dann an die Haftpflicht des anderen Halters weitergegeben habe.

    Genau: Und hätte der nicht gezahlt, wäre die Mahnung an DICH gegangen, auch der Mahnbescheid etc.

    Denn für die Klinik bist DU der Auftraggeber einer Behandlung gewesen und damit bist DU der Rechnungsempfänger.

    Wer dann zahlt, ist der Klinik völlig egal, Hauptsache, es wird bezahlt

    Da gebe ich Dir Recht, aber nicht nur die motorischen Nerven brauchen gezielte Impulse.

    Versuch, einen kompetenten Phyiotherapeuten zu finden, der auch weiß, was er tut.
    Vielleicht kann Dir ja hier jemand einen guten, kompetenten empfehlen.

    Maßgebend in Realität ist immer noch der Beipackzettel, denn jeder TA, der bei "gültig bis" unendlich einträgt, während der Hersteller was anderes empfiehlt, ist zu 100% in der Haftung.
    Daher KANN kein TA etwas anderes eintragen, als das, was im "Waschzettel" angegeben wird (zumindest nicht für mehr / längere Sicherheit garantieren).

    Was der HH daraus macht, ist ihm absolut selbst überlassen.