Beiträge von Cattlefan

    Sie heißt aktuell Aisha, aber so richtig warm werde ich nicht mit dem Namen.... hat jemand Vorschläge?

    Eine Araberin, die ich SEHR mochte, trug den Namen Maisha.

    Sie war ein sehr, sehr starkes Pferd, mit 20 Jahren hat sie vor 3 Jahren eine Herpesinfektion in deren Folge sie 5 Tage lang festlag, anfangs vollständig gelähmt, und danach für ca 6 Wochen nur mit Frontlader auf die Füße gestellt werden konnte, überlebt.

    Sie mußte in diesem Sommer gehen, aber dieses Pferd werde ich NIEMALS vergessen!

    Von daher finde ich Aisha gar nicht schlecht, auch, wenn das "M" vorne fehlt ;)

    Ich muss auch mal was fragen was mich dauernd grübeln lässt... :ka:

    Wenn ein Hund nachweislich seit Generationen HD/ED freie Vorfahren hat, besteht dann überhaupt die Chance das es bei ihm selbst entsteht? So wie ich das verstehe ist das doch ein angeborener Defekt und wenn die Anlagen dazu nicht vererbt werden... kann der Hund das überhaupt bekommen?
    Ist das trotzdem bedingt durch zu viel Belastung/Treppen steigen als Welpe/Junghund?

    Also sprich wird das rein über die Genetik entschieden oder kann das auch durch Überlasten hausgemacht werden?

    Würde mich mal sehr interessieren ob man das überhaupt auch so trennen kann.

    Danke und LG

    Die Verformung der Gelenke ist genetisch vorgegeben, kann aber bekannterweise auch mal die eine oder andere Generation überspringen.

    Was dennoch passieren kann ist, dass es durch Trauma (Absplitterung, Bänderdehnung, Kapselanriss....) oder durch Überbelastung zu arthrotischen Veränderungen kommen kann oder zu anderen Degenerationserscheinungen.

    Bei mir dürfen Welpen auch (im "normalen Rahmen", Einfamilienhaus) Treppensteigen, auch auf Spaziergängen wird die Zeit nicht gestoppt, da kann es schon mal vorkommen dass der 5 Monate Jungspund 1,5 Std. mit unterwegs ist, aber dann geht´s am nächsten Tag nur für ´ne Viertelstunde (+ Pipi etc.)raus.

    Ständige sehr starke Belastung würde ich auch mit einem "Erbgesunden" Hund zumindest die ersten 7 - 9 Monate eher lassen.

    Dass es auch furchtbare Qualzuchten in der Nutztierhaltung gibt, findet man dagegen recht selten und zu späten Sendezeiten - obwohl diese Zuchten nicht weniger furchtbar und grausam sind.

    In der Nutztierhaltung gibt es erstmal neben der Qualzucht noch ganz andere Probleme: Massentierhaltung, und damit meine ich nicht den Bauern, der auf 500ha Land eine Herde von 1000 Rindern hat (weil "Masse") sondern die "üblichen" zusammengepferchten Hühner, Schweine, Puten, Mastrinder....., die in der kurzen Zeit ihres Lebens sich kaum bewegen können und wenn, dann knietief durch ihre Exkremente wandeln.....

    Ich und viele, die ich kenne lösen das Problem für sich, indem sie regional von ihnen Bekannten Landwirten mit extensiver Freilandhaltung kaufen. Ist relativ einfach machbar, kostet mitunter ein wenig mehr, aber weniger Fleisch essen ist ja auch gesünder ;)

    Damit schließt sich das Nutzen von Qualzuchten im Nutztierbereich schon von selber aus, denn den Doppellender wird man nirgends hier über Wiesen wandeln sehen...

    Andere Dinge wie Schuhe, Gürtel, Portemonnaie kann man gut auch ohne Leder kaufen (wobei man sich korrekterweise DANN aber wieder fragen muß, wieviele Klein und Kleinstlebewesen bei dem Erzeugen der Kunststoffprodukte drauf gegangen sind.....

    Aber so osder so: Qualzuchten MÜSSEN immer wieder angeprangert werden und in einem HUNDFORUM trifft es nun mal die Qualzuchten unter dem "besten Freund des Menschen" (wo auch die größtschrecklichen Ausmaße der Qualzucht bestehen.....)

    Abgesehen davon: Die Tatsache, das Doppellender existieren, dass Schweine beim geringsten Stress Herzinfarkte bekommen....... mach dem Mops die Atmung auch nicht leichter!

    Dann achtet bitte vor der Anschaffung darauf, dass der Hund genügend Nase hat, sonst könnt ihr jetzt schon damit anfangen für diverse OPs zu sparen, damit der Hund richtig atmen kann und im Sommer keinen Kreislaufkollaps bekommt.

    Sie haben DAMALS einen Mopsmischling kaufen wollen und einen JRT-Mix bekommen, von dem Plan einen neuen Hund an zu schaffen steht doch NIRGENS etwas....

    Wir sind doch keinen Analphabeten

    Naja, seit sie geschrieben hat (vor langem schon) dass der Hund abgegeben wird, kamen immer noch diverse "Ratschläge", einen Trainer ein zu schalten, wie man am besten einen Trainer sucht etc.

    Ich denke, die Entscheidung zur Abgabe fällt nicht leicht und dass dann immer und immer wieder auf Trainersuche rumgeritten wird, macht es ganz sicher nicht leichter.

    Dass die TS Fehler gemacht hat, hat sie doch von Anfang an zugegeben, ich verstehe nicht, weshalb man ihr jetzt ihr Verhalten von vor 5 Jahren um die Ohren haut.

    Und NEIN, sie und ihre Familie sind ganz sicher keine Tierquäler, weil sie einer Untersuchung vertraut haben, die besagte, dass der Hund völlig in Ordnung wäre (abgesehen davon glaube ich kaum, dass Charlie seit 4 Jahren Ohrenchmerzen hat, ohne dass das irgendeinem Menschen oder speziell TA aufgefallen wäre.
    Abgesehen davon will sie ja nun auch das noch mal in einer Klinik abchecken lassen.

    Ich sehe irgendwo das für viele Antworter bestehende Problem nicht.

    Soll die TS in Sack und Asche laufen, weil sie (Anfänger-)Fehler gemacht hat?

    Wenn ich derartig große Töne Spucke bezüglich derartiger Prüfungen, muss ich wohl auch mit nachfragen leben.

    Und nein, nicht nachprüfbare Sachen beeindrucken mich nicht mehr so sehr..

    Weder ist es meine Absicht, Deppen zu beeindrucken, noch "große Töne zu spucken".....

    Ich erinnere mich auch, dass Du das warst mit der "Argumentation" von wegen Vermehrer unter VDH und "Hausfrauenzucht", weil ich nicht auf Masse produziere....

    Mag bei Deiner Rasse vielleicht so üblich sein, aber ZUM GLÜCK! nicht bei allen ;)

    Und falls ja, sollen die Leistungen auch gezeigt werden. Ich setze mich jetzt auf meine Finger

    Da kannst Du Dich gerne auf Finger, Zehen und Labtop setzen.....

    Ich kenne bei Treibhunden bisher keine einzige Arbeitsprüfung, die mich überzeugen würde, denn 5 Schafe mal eben in einen Fang dirigieren, kann es ja wohl wirklich nicht sein......