Beiträge von Cattlefan

    Aber das sind auch keine wirklichen Wettkämpfe finde ich, ich mach ja aber eh nur zum Spaß mit

    Ja nun.... was soll man sagen...

    Genau darum geht es j: SPASS HABEN!!!

    Alles andere ist doch absolut unwichtig!

    Zum Fördecrossing hat mich eine Freundin... überredet trifft es nicht, eher: gereizt!
    Nun muss ich da durch, keine Ahnung, wie aber ich weiß, dass diese Freundin geduscht und frisiert da stehen wird, wenn ich mit allerletzter Kraft aus dem Wasser krabbel....

    Aber wenn ich dann an Land bin, werde ich mich unglaublich freuen und glücklich sein, dabei gewesen zu sein :D
    Egal, ob ich als letzte oder allerletzte durchs Ziel getrieben bin ;) :D

    Mein Wettkampfplan für nächstes Jahr steht fast vollständig:
    April: Hamburg Marathon
    Mai: Lauf zwischen den Meeren
    Juni: ------ bisher noch nichts gemeldet, könnte mich für den 7 Türme-Tri entscheiden, mals gucken....
    Juli: Hamburg Tri (OD)
    August: Fördecrossing (Jepee! Platz bekommen :hurra: )
    und gleich einen Tag später Förde Tri (OD)
    September: Kiel Halbmarathon


    Ich freu mich auf´s nächste Jahr und übe mich fleißig im Schwimmen...... :D :D :D

    Aber ich tu mich echt schwer, diese beiden Dinge auf eine Stufe zu stellen - Kühe wurden zu Kannibalen gemacht, damit der Mastbetreiber noch schneller Profit aus ihnen schlagen kann. Da machte sich keiner Gedanken, ob das gesund ist oder Schaden bringt.
    Die HH, die ich kenne und die sich ganz ernsthaft damit auseinander gesetzt haben, haben das nicht spontan entschieden sondern sich da vorher echt nen Kopf gemacht, eben weil sie auf keinen Fall wollten, dass der Hund davon schaden nimmt.

    Ob Profit oder Ideologie, das macht für mich absolut keinen Unterschied.

    Und die würden im Falle dessen, dass es der Hund nicht verträgt, auch definitiv wieder Fleisch füttern.

    Das bezweifel ich in vielen Fällen, da wird sich vieles schön geredet und dann ist ja außerdem die Rasse schuld oder die Genetik, die Umwelteinflüsse, die Impfung als Welpe, die Wurmkur letztes Jahr......

    Die allerallermeisten Rinder, egal wie viel Tiermehl sie bekamen, wäre dennoch ohne BSE steinalt geworden, hätte man sie nicht früher aus dem Verkehr gezogen. Rein auf die Population bezogen waren ja nur sehr wenige Rinder erkrankt und starben, die meisten fielen völlig unsinnigen Keulungsmaßnahmen zum Opfer.....

    Aber die Wiederkäuer werden doch krank und leben deshalb kürzer. Hatten wir schon und nannte sich BSE. Oder bin ich da falsch informiert?

    Mastvieh lebte deswegen nicht wirklich kürzer (die haben ja eh keine hohe Lebenserwartung), hatten auch nicht genügend Lebenszeit, um Krank zu werden sondern infizierten höchstens Menschen.

    Eine Gefahr, die die Menschheit eingeht, wenn sie Tiere ad hoc in völlig falsche und unsinnige Fressgewohnheiten zwängt.....
    Und das Problem ist ja leicht lösbar: keine Schafe, die an Scrapie erkrankten mehr verfüttern ;)

    Ein Manko in der ZO, finde ich....

    so sehr es "nervt", sich zwischen Hunde bespaßen, Welpen gucken und Alltag auch noch um einen Termin mit dem Zuchtwart zu bemühen, (NICHT immer so ganz einfach....), so sehr begrüße ich doch die Tatsache, dass dadurch die Tatsache eines Kaiserschnittes oder andere frühe Probleme nicht verschwiegen werden können.

    Das spricht mir so sehr aus dem Herzen, ich würde das gerne 10000 mal liken!