Beiträge von kikt1

    Ich schließe mich Luna and Tille an.

    Und ich werde jetzt mal besser nicht im Detail sage, wie ich zu meinem Hund gekommen bin. Das war irgendwie wie ein Sog, eine Woche Achterbahn mit Panikattakcen etc. Und ja, ich hab sie von 'Hobbyzüchtern'. Leute, die 'Lust auf Welpen' (Zitat) hatten und sich einen Pudel zu ihrer Sheltiehündin gesucht haben (ein tolles Tier. Wenn meine Kleine nur halb so klasse wird, bin ich ein sehr glücklicher Mensch) Aber ob die Eltern auf HD etc. getestet wurden...Keine Ahnung.

    Jetzt ist mein Leben komplett auf den Kopf gestellt, meine Zweitexistenz in London ist auf's Abstellgleis gepackt und ich bin auch größtenteils damit sehr glücklich. Ich merke aber auch beim Einlesen in das Thema wieviel mehr an der Hundehaltung hängt als nur sicherzustellen, dass der Hund genug Auslauf, Pflege und Zuwendung bekommt. (Das mit der Konsequenz...ei, ei, ei, das wird noch richtig schön schwer bei einigen Dingen)

    Aber die Anfänger von uns, die sich hier angemeldet haben, ein Profil ausgefüllt haben, wahrscheinlich mehrere Wochen am lurken waren und sich schließlich trauen hier zu posten sind die, die sich bemühen gute HH zu seien. An denen müssen dann die 'Profis' nicht ihren ganzen Frust auslassen.

    PS. Mir hat ein Buch von Rütter sehr geholfen, meinen Hund und was er braucht ein bisschen besser zu verstehen.

    Zitat

    ok.Ich beobachte das ganze.Und Juhu es sind wieder Würste was hinten raus kommt. :D :lachtot: Das man sich über sowas freut...... :pfeif:

    lol - ich habe das Gefühl mein ganzes Leben dreht sich nur noch Hundehäufchen. Wann, wieviel, wie fest, oops da hängt noch was im Fell... :-) Gestern bei Fressnapf hab ich verzweifelt nach einem gesucht, wel es so danach roch, war aber wohl doch nur ein Furz =)

    Oj weh - klingt als bräuchtest Du einen heißen Kakao...

    Mein Hund macht mir gerade realtiv wenig Kummer. Sie fängt an zu ziehen wenn sie schon weiß wohin wir wollen und beißt mich immer noch zu doll bei spielen aber sonst ist alles paletti. Was mich wahnsinnig macht, ist dass ich schon wieder krank werde :-( Mann, die ganze Welpenzeit bin ich damit beschäftigt gegen grippale Infekte anzukämpfen. :ill: Das ist echt gemein, es fällt mir richtig schwer mich an meiner Maus heute zu freuen. Ich will die ganze Zeit nur ins Bett.

    Hallo DF Gemeinde!
    Ich bin ja vor kurzem davon überzeugt worden, ein anständiges Hundefutter für meinen Welpen anzuschaffen, auch wenn es das im Laden nicht zu kaufen gibt.

    Ich habe mir die link-Liste angesehen und Luposan gefunden, dass auch eine Bekannte auch an ihren Welpen verfüttert (hab sie heute angerufen und gefragt, ihr Hund liebt es.
    Auf der webseite emphelen sie, ein Gelenk-suplement dazuzufüttern https://lupovet.de/unsereprodukte…structumopc.php. Klar, da verdienen sie auch dran, aber als ich letztens beim Tierarzt besprochen habe, dass meine Maus öfter mal ihre linke Hinterpfote hochhält, hat sich die TÄ das angesehen und meinte, ja, das sei eine lose Kniescheibe, das wüchse sich aber mit etwas Glück noch aus.

    Da nun also meine Maus potentiell ein Gelenkproblem hat, überlege ich das Supplement dazuzufüttern. Aber andererseits solln es ja auch nicht zuviel Mineraiien sein (meine ich zumindest gelesen zu haben)

    UNd: Luposan besteht zu einem sehr großen Anteil aus Fleisch - sind das evt. zuviel Proteine für einen Welpen?

    Meinungen??? Ich muss die Bestellung heute aufgeben und zu meinen Eltern schicken lassen, sonst gibt's für meine Maus über Weihnachten Futter von Netto. (Wird sie auch nicht dran eingehen, aber das was sie im Moment frißt (Royal Canin- bekam sie auch beim Züchter) ist Ende der Woche alle.

    Zitat

    Es wäre schon besser, wenn das Futter eingeweicht wird. Du mußt Dir vorstellen, daß das TroFu fast gar keine Feuchtigkeit hat. Um vom Hund verwertet zu werden, zieht der Körper sich das Wasser dann aus den Zellen. Dein Hund trinkt zwar vielleicht viel aber meist nicht genug, um den Flüssigkeitsdefizit auszugleichen. Auch einfach nur Wasser über's TroFu geben ist auch doof. Denn Wasser wird schneller verdaut als das TroFu und im Endeffekt ist der Körper dann wieder auf Wasser aus den Zellen angewiesen.

    Es ist natürlich blöd, wenn Du was wegschmeißen mußt aber dann weiche doch einfach weniger Futter ein und gib ihr viellicht noch einmal öfter am Tag eine Portion.

    Ich habe es vorhin kurz eingeweicht - nur ein paar Minuten, Hund stand schon so erwartungsvoll in der Tür, da fand ich es schwer sie allzulange warten zu lasse - aber es kam sehr gut an! Wie lange läßt man sowas denn einweichen? Es ist Welpenfutter, die Kroketten sind also sehr klein

    Zitat


    Das verlangt nach Bildern!!! :D


    Glaubst Du, ich kriege praktisch meinen Hund nie gescheit photographiert! Mag Madam nämlich nicht - und außerdem habe ich dafür nie zwei Hände frei. Meine Handykamera ist zu langsam und vor meinem amtlichen Apparat hat sie Angst.
    Hier http://dl.dropbox.com/u/12078612/IMG_1387.MOV gibt's ein video, das eine freundin von mir gedreht hat. Es ist ein besonderer Moment, weil meine Maus super schüchtern und ängstlich war als ich sie bekommen habe und die Wiese über mehrere Tage nur zentimeterweise erkundet hat. Die Begegnung mit 'Cäsar' dem Riesen-Pekinesen hat sie zum ersten Mal in einen Turbowelpen verwandelt. Ich war überglücklich damals.
    Nu ist sie ca. doppelt so groß, sieht aber immer noch fast genauso aus.

    Aber nächstes Mal, wenn sie mal komplett nass ist, mache ich definitv ein Foto von ihr.

    Ich benutze Bleib (so mehr oder weniger, mein Hund ist noch zu jung um das so 100% zu checken) Heute zum ersten mal im realen Leben eingesetzt eingesetzt, als sie beim Bäcker vor der Tür warten mußte. Ich hatte sie im Auge (sie mich auch) und benutzte das Bleib Handzeichen. keine Ahnung ob das was gebracht hat, aber zumindest saß sie ruhig und jaulte nicht. Nu jault sie eh immer nur sehr kurz wenn ich weggehe aber ich finde ich brauche irdgendeinen Befehl, um ihr zu signalisiren das sie warten soll, das aber auch ein Ende haben wird.
    Den brauche ich irgendwie auch für mich selber.

    Ich fürchte ich bin selber auch nicht immer geistesgegenwärtig genug, um daran zu denken ein Sitz immer auch wieder aufzulösen :ops: . Vielleicht lerne ich das ja noch aber im Moment hab ich lieber ein seperates Kommando.

    Zitat

    Kurz und knapp das, was ich meinte :D
    Bei uns sind es allerdings zwei Finger ;)


    Das ist ein super Tip. Meine Maus fängt langsam a, ihr Bellen zu entdecken - und ist von der Rasse her dazu auch veranlagt. Seit heute bellt sie auch Menschen an. Ich konnte das in den jeweiligen Fällen verstehn, weil die betreffenden Personen eine eigenartige Mischung aus Spielen wollen signalisiert haben, aber irgendwie doch nur leicht bedrohlich wirkend dagestanden haben - aber einreißen lass kann ich das natürlich trotzdem nicht. Finger auf die Schanuze legen als Kontakt und zum Aufmerksamkeit auf sich lenken finde ich gut, probier ich das nächste Mal aus.

    Den Alphawurf hat meine Freundin fürher bei ihrem Terrierwelpen immer gemacht. Aufmüpfen tut der aber auch nach 13 jahren immer wieder mal :-)

    Ok, ok, ich geb nach. Vielleicht macht mich der Schlafmangel doch reizbarer als es mir bewußt ist.

    Trotzdem finde ich die Aussage 'Dann darf man sich keinen Welpen holen' relativ krass - ob da nun ein sorry oder nicht bös gemeint vorsteht oder nicht. Ich meine, wir reden hier ja wirklich nur darüber, ob ein Welpe nun in einigen Wochen mehr oder weniger stubenrein wird. Und ich sleber habe nie erwartet, dass das nur zwei Wochen dauert - ich habe das einfach mehrfach gehört und gelesen (übrigens erst gestern wieder im Hundeauslaufgebiet)
    Für mich bedeutet stubenrein auch nicht, dass der Hund nich in die eigene Wohnung macht, wenn man ihn alle zweo Stunden rausbringt sonder dass er sich gar nicht mehr drinnen löst. Das ist, soweit ich weiß, physiologisch überhaupt erst nach einem halben Jahr oder so möglich.
    Die Haufen, die hätte ich jetzt echt gern mal ausschließlich draussen. Bis heute lief es sehr gut. Mal die Nacht abwarten. Ich habe keine box (nur eine Hundetasche, aber die mache ich nicht zu) - das macht es ein bisschen schwerer.

    Zitat

    Meiner Meinung nach - Ja! Einweichen ist wichtig! Es sei denn Dein Hund (wie groß war er nochmal?) - jedenfalls ein mittelgroßer Hund muß 1 Liter Wasser täglich trinken um das Trofu verdauen zu können - PLUS dem Wasser das er ohnehin trinken muß!
    Nachzulesen in dem letzten Link ;)


    Hm, find ich jetzt nicht, habe ich aber in einem der links hier gelesen, das es wichtig ist und auf einer HErstellerseite haben sie auch drauf bestanden.
    Ok, Ich weich's ein (lauwarm und ein paar Minuten stehen lassen?) und geb ein paar trockene Krümel drüber zum knabbern.
    Meine Maus ist knapp 3 kilo leicht, 12 Wochen alt und wie groß sie mal wird, weiß ich nicht. Recht klein, nehme ich an - ihre Mutter ist ein Sheltie, der Vater ein Zwergpudel (das ist eine Nr. größer als toypudel, richtig?) Im Moment hat sie ein Pudelgesicht und ein Sheltiefell. Nass sieht sie aus wie eine große Ratte mit langen Beinen :D Total nass war sie bis jetzt nur einmal als ich sie auf einer Seite abduschen mußte. Ich war ganz erschrocken, wie winzig sie noch ist! Würde man gar nicht annehmen, so wie sich mit größeren Hunden rauft. :-D