Beiträge von kikt1

    Zitat

    Danke für den Link, mir wurde gerade übel aber Floyd würde sich fühlen wie im Schlaraffenland. Es gibt da übrigens auch diese Schuhe aus Rinderhaut die er nicht verträgt. Ich weiß nur nicht ob es an der Rinderhaut liegt oder daran das er den Schuh zu schnell unten hat...Ich habe diese Pferdesehnen im Blick...wobei ich da auch als das Pferd vor Augen habe :tropf:

    Edit: Diese Rawhide Kauartikel gefallen mir glaube ich am besten bis jetzt. Ich hoffe das ist was für einen knapp 4 Monate alten Welpen.

    Ich habe vor kurzem gelernt, dass manche angeblich natürlichen Kauartikel, die im Handel verkauft weden überzogen sind mit Konservierungsstoffen. Und dann bekam ich auch einen link zu Hunde-kausnacks.
    Obwohl ich für Nasen mti Fell noch nicht abgehärtet genug bin :ops: Mir wird schon bei den Stücken Luftröhre, die hier immer liegen leicht übel.

    Und Es gibt die Unterseite Kauartikel für Allergiker - schau doch da mal. Nur für den Fall, dass es das Rind ist.
    Aber ich geb da auch demnächst ne BEstellung auf :-)

    Bei meiner TÄ gibt es auch einen freilaufenden Hund -. ein Riesenvieh. Meine Minimaus und das Kalbgroße Monster lieben sich. Aber die Hündin hat ihre Box definitiv nicht im Behandlungszimmer! Es gibt ja auch Leute geben die Tiere halten und Angst vor Hunden haben. Ganz schön unprofessionell.

    Ich bin Hundeneuling aber ich würde sage, den Welpen gut ausschlafen lassen und dann die böse Erfahrung mit ner postiven 'überschreiben' - also raus auf die Wiese Spielgefährten suchen.
    Ich glaube wichtig ist auch, dass ihr jetzt keine Angst vor jedem unbekannten Hund habt, denn das kann sich übertragen. Meine kleines Biest war auch ein super ängstlicher und schüchterner Hund (die Betonung liegt auf war :headbash: ) Mir begegnen dauernd andere Hunde (Berlin halt) und ich habe damals immer von weiten gerufen und gefragt, ob die Hunde mit Welpen können. Das hat super geklappt.
    Mittlerweiel sit es nicht mehr nötig, weil meine Maus sich den Hund erstmal anguckt bevor sie drauf zu rennt und da hab ich Zeit sie zurückzurufen wenn nötig.

    Das wird schon! :solace:

    Zitat

    Ich hatte doch geschrieben, dass es ihr gut geht.

    Ja, aber einige von uns wissen, dass es Spätfolgen geben kann - Herzversagen bis Darmverschluss.

    Leg Dir doch bitte eine Notfallstrategie für die Zukunft zurecht, die nicht darauf beruht, einfach zu warten und dabei zu hoffen, dass alles wieder gut wird. Es wird doch irgendwo in Deinem Freundeskreis Leute mit Auto geben, oder vielleicht ein mobiler Tierarzt, der in Notfälllen kommt ect.
    Wenn noch mal sowas passiert und die Denkst 'ach, die wird schon wider. War letztes Mal ja auch alles ok' und sie Dir dann wegstirbt, wirst Du mit den Schuldegfühlen Deinen eigenen Hund auf dem Gewissen zu haben auf Dauer leben müssen.

    Zitat

    Frag mal in einer Metzgerei, die noch selber Wurst macht nach, ob sie dir den Knorpel vom Schulterblatt beim Rind geben würden. Der ist für Welpen super.

    Danke für die guten TIps!

    Nen Metzger der selber Wurst macht, mitten in BErlin... Ich weiß nicht, ob ich das irgendwo finde. Aber zweimal die Woche gibt es wohl einen Hundefutterwagen, der an der hiesigen Wagenburg hält. (hat mir eine Barferin erzählt) die haben vielleicht nen schönen dicken Knorpel für mich.

    Ok, Luftröhren habe ich noch ordentlich, die kommen super and und scheinen ja geeignet, dann bleibe ich da erstmal dabei. Vielleicht traue ich mich auch mal an getrockneten Pansen, obwohl der ja stinken soll wie Hulle.
    Mit den härteren Sachen warte ich dann bis nach dem Zahnwechsel.

    Moment, jetzt muss ich selber mal rechenen, wie alt isse denn jetzt...MEnsch, die ist tatsächlich schon 16 Wochen alt! Himmel, wie die Zeit vergeht!!!

    Ok, keine Schweineknochen - es saßen wirklich drei (ehemalige) Hundebesitzer am Tisch, das hat wohl keiner gewußt. :-/ Sie auch nur unter Aufsicht gekaut,nachdem ich gemerkt habe, dass sie an dem Ding nicht nur so rumschlabbert, aber nu wieß ich es ja besser, also keine Bratenknochen. Schinkenknochen auch nicht, hab ich im DF Forum gelesen und was den Geruch der anderen Sachen angeht: Meine Freundin hat Wepenspaghetti geschenkt. Das geht definitv über meine BElastungsgrenze hinaus, vor allem wenn angesabbert.

    lisa: Sie kaut wirklich dran rum, und zwar mit Karacho. Deshalb wäre gut, wenn ich Sachen finde, die lange halten. Das mit dem Probieren kann ich machen klar, aber bestimmte sachen kriege ich nur online und das sind dann immer ganze Säcke.
    Hat schon mal jemand Hufe ausprobiert? (die waren, glaube ich, vom Rind) Die sollen ja auch lange halten, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die schmecken.
    Und obwohl ich ja die Trockenfutterbrocken alle probiert habe, bin ich doch nicht cool genug, an nem Rinderhuf zu kauen ;)

    Ich habe ja vor kurzem wieder gemerkt, wie verdammt wenig Ahnung ich eigentlich von der Hundehaltung habe (hab erst seit 2 Monaten eine Hund)
    Zu Silverst gab es bei einer Bekannten geschmorte Wildschweinkeule und ich hab gedacht zur Ablenkung bei der Ballerei geb ich meiner Maus den Knochen. Mein Herr Vater (vor 60 Jahren mit Hunden aufgewachsen) meinte, das würde gehen. Meine Maus (da 13 Wochen alt) war begiestert.
    Und ich merke zum ersten Mal in meinem Leben :ops: , dass ein Hund an einem Knochen nicht nur rumkaut, sondern ihn frißt - also millimeter für Millimeter aufisst. Jedenfalls einen nicht unerheblichen Teil.
    Ihr Kot war danach ein paar Mal sehr fest und trocken aber ansonsten schien es ihr zu bekommen, ich mußte nur ein Auge darauf haben, dass sie keine größeren Stücke abbricht und die dann verschluckt.

    Jetzt habe ich mehrere Fragen:
    - In meinem Trofu (LupoVet) ist bereits Knochenmehl. Kann ein Welpe zuviel davon essen?
    - Falls Nein und ich ihr den Spaß nochmal gönnen möchte:
    - Welche Knochen sind am besten?
    - Wo kriege ich die und
    - wie lange können die bei mir auf dem Fußboden rumliegen ohne schlecht zu werden?

    Ich habe ihr neuerdings auch getrocknete Rinderluftröhrenstücke zum Kauen gegeben, die sie noch viel toller findet. Da gibt's immer einen richtigen kleine Freudentanz drumherum bevor sie sich draustürzt - und ich kann dann noch ne weitere Runde schlafen
    - Ist das ok? (Also Die Luftröhren, nicht das Schlafen :smile: )
    - wieviel darf sie davon zusätzlich zum normalen Futter essen?

    -Gibt es noch andere Kauartikel, die gut sind und an denen sie lange kauen kann - und die nicht so schlimm stinken, dass man das Fenster aufmachen muss? Es ist ja immerhin Winter. Die Luftröhren riechen ein bisschen ranzig aber wirklich nicht schlimm

    Es gibt eine sehr verwirrende Vielfalt an Kauzeug da draußen - ist ja fast noch schlimmer als die Futterfrage - ich würde mich also über ein paar Tips sehr freuen.
    Danke!

    Ich hatte Happy Dog gekauft, weil es auf der Seite Sheltie Welt empfohlen wurde und so im Überblick ganz gut klang.
    Meine Maus (14Wochen) mochte es überhapt nicht, dann stand in DF noch, dass es nicht gut sei, na und dann war ich wieder auf der Suche...
    Zur Zeit gibts Lupovet IBDerma - nicht weil mein Hund krank ist, aber weil sie dieses Futter von den Lupovet sorten am liebsten mochte.
    Man soll ja seinen Hund das Futter nicht aussuchen lassen, denn sonst essen sie ja am liebsten fast food (ich hatte noch RC welpen futter im Napf als ich aus dem Urlaub kam - hat sie beinahe inhaliert und danach bei den großen kaltgepressten Pellets erstmal wieder 'gemäkelt') aber ich glaube, wenn ein Hund etwas partout nicht mag, wird er schon wissen warum. Mir kommt es auch hoch wenn ich Oliven rieche, ich hab's aber beharrlich weiter probiert - bis ich dann mal ne Nacht lang in der Keramikabteilung gekniet habe. Dasselbe mit Muscheln.

    Der Hund meiner Freundin mochte z.B. Josera nicht wirklich. Sie hat es trotzdem gefüttert und was hatte der kleine Stinker gefurzt! Bis ich dann im DF las, dass da Getreide drin ist und das weitergeleitet habe -> Josera raus, Blähungen weg.
    So ganz ohne Instinkt sind die kleinen Wichte ja nicht.

    Aber ein richtig gutes Futter, dass man einfach so überall kaufen könnte, fände ich auch gut...

    Zitat

    @ tinna: Wir leben derzeit in Tunesien. Und die Maus sieht alles andere als angsteinflößend aus. Beige, kniehoch und gerademal 15kg. Also eigentlich ne ganz süße. Aber viele machen sich hier einen Spaß draus, Tiere (vor allem Hunde) zu quälen. Und während die hier vor meinem Goldiemädchen doch schon Respekt haben - allein schon, weil sie ein reinrassiger Hund ist -, sind sie der Kleinen, ihres Zeichen Superallesmischling, negativ eingestellt. Sie ist halt NICHTS wert in deren Augen. :mute:

    kikt1: Morgen haben wir tatsächlich eine Art Begegnung mit "netten" Menschen, die Hunde akzeptieren oder einfach ignorieren und da ich morgen auch noch jemanden mit habe, die selber mal nen Hund hatte, kann sie sich dann um die Große kümmern und ich mal schauen, wie das mit der Kleinen so läuft, (hoffentlich) weit weg von Ärgernissen.
    Und was die HuSchu angeht: Wir schwanken tatsächlich zwischen Trainer nehmen oder in einer Gruppe trainieren... Werden uns erstmal beraten lassen. So der Plan.

    Danke für Eure Antworten, habe mal eben wirklich ein bissl Trost gebraucht.

    Trost gibt's hier immer! :solace:
    Und in Ländern wo die Menschen teilweise schon so schlecht behandelt wurden/werden, gibt es für Tiere halt noch viel weniger Mitgefühl. Bald bist Du wieder im Land der Hundeliebhaber! Da lauert dann höchsten das Ordnungsamt im Gebüsch. :rollsmile: