Beiträge von kikt1

    Zitat

    Dann lies mal z.B. hier
    https://www.dogforum.de/wann-h…hilit=kastrieren#p9059041
    oder bemüh die Suche zum Thema.


    Oh Gott, bloß nicht das DF zum Thema Kastration durchsuchen!!!!!! Das hab vor ein paar Wochen mal versucht, ich sage Dir, die VDH-Hund vs. Vermehrerhund diskussion ist ein Kaffeeklatsch dagegen!


    Es wirklich schwer im Internet deutschsprachige Beiträge zu finden, die nicht vor der einen oder anderen Idiologie nur so triefen. Am hilfreichsten für mich fand ich einen englischsprachigen Artikel, den ich gerade in meine dropbox gepackt habe: http://dl.dropbox.com/u/120786…sofspayneuterindogs-1.pdf


    Ein Frühkastration ist ein größerer Eingriff in die Entwicklung einer Hündin als eine nach der ersten Läufigkeit aber nach dem was ich im Netz noch so gefunden habe (zusätzlich zu dem, was mir meine Tierärztin empfiehlt, nämlich auch eine Frühkastration) scheint es bei kleinen Hündinnen das kleiner Übel zu sein, besonders wenn es endoskopisch gemacht werden kann.


    Ich werde sehen, wie sich meine Maus entwickelt. Wenn sie wirklich mit 6 Monaten noch ein komplettes Kind ist, warte ich die erste Läufigkeit ab, ansonsten lass ich wahrscheinlich auch eine Frühkastration machen. Kommt auch ein bisschen drauf an, wie sich ihr Skelett bis dahin entwickelt hat.
    Schick mir mal ne PN, wie es bei Deiner Hündn läuft. Von einer öffentlichen Diskussion hier im Forum kann ich nur abraten.

    Zitat

    Chihuahua-Dackel-Mix


    So einen hab ich mal in einem Berliner Laden gesehen und der hat mich mit seinem Charm und seiner Intelligenz komplett um seinen Finger gewickelt. Ich hab zuerst gedacht Das wird mein Hund!, aber so sehr ich Dackel auch liebe, als Ersthund war mir das dann doch eine zu große Herausforderung. (Wenn man den Dackel ruft, dann kommt er, oder er kommt nicht :D )
    Ich find meinen Sheltie/Pudel mix schon schwer zu bändigen und dabei ist das ein wirklich braves Mädchen (vergleichweise ;)

    Zitat

    Ich kann nur immer wieder den Tipp geben, zwischen Halsband und Geschirr zu unterscheiden.


    Bei uns ist bzw war das so:
    - am Halsband wird geübt, belohnt, streng korrigiert - habe ich nur gemacht, wenn genug Zeit & Nerv da war
    - am Geschirr wird nur grob korrigiert dass sie nicht zieht wie ein Ochse, ansonsten egal. - Immer, wenn wirs eilig hatten oder ich schlicht zu genervt war zum üben.


    Hat nach ein paar Wochen super funktioniert. Wir sind jetzt seit ca 13 Monaten an der Leinenführigkeit, mitlerweile benutzte ich das Geschirr nurnoch in Ausnahmesituationen (an kurzer leine neben anderen Hunden herlaufen etc, was einfach noch zu schwer für sie ist) und am Halsband läuft sie für meine Ansprüche richtig super :)



    Aahhh - Super-Idee.
    Ich weiß ja, man muß Gedult haben, aber ich bin da leider nur Mittelmaß. und eine MEnge Geduld wird aufgefressen durhc die verdammten 4 Stockwerke und scheiß Winterwetter.
    So richtig amtlich habe ich das mit dme ständigen Richtungswechesl nur einmal geübt. hud war irgendwann total frustriert (kann ich irgendwie verstehen) ABEr am nächsten Tag ging das mit dem Ziehen ein klitzkleines bisschen besser.
    Morgen geht's mal ab in die Hasenheide - hoffentlich zum playdate mit nem BorderCollie/Malteser mix, den wir vorhin getroffen hatten.
    Trainiert man eigentlich Leinenführigkeit besser wenn der Hund vom Spielen und Rennen müde ist (wär'n ja eh nur ein paar Minuten) oder wenn er noch topfit ist?

    Oh Gott, ich sage nur Leinenführigkeit... :help:
    Ich meine mich zu erinnern, dass es mal Zeiten gab, da liefe meine Maus brav neben mir. und was hab ich sie belohnt und dauernd 'Fuss' gesagt.
    Seufz.
    Wie lange trainiert man in etwa daran? Und muss ich das bei jedem einzelnen Gassigang machen? Da komm ich ja niemals auch nur zur Wiese wenn ich jedesmal den Baum mieme wenn sie zieht.
    Leckerlie am Knie lang führen - auch ne Bombenidee. bis der Hund nach vier schritten entweder das Interesse verliert oder frustriert durchdreht.
    Umkehren, sobald der Hund anfängt mich zu überholen?? Bahahahahahaha! Kann ich gleich zu Hause bleiben.
    :kopfwand:
    Dagegen war die Stubenreinheit das reinste Kinderspiel

    Zitat

    ich züchte ratten, bin ich jetzt auch verurteilt?


    Nur wenn Du nicht im VDR bist.


    eta. sorry, hab eben erst den mod Beitrag gesehen. Never mind.


    Was sind denn Kauwurzeln??? Meine Maus ist völlig verrückt nach einem trockenen Baumpilz. Gaaanz ganz selten, wenn sie aufgedreht ist und ich trotzdem duschen will, gebe ich ihr die mal, aber eine gesunde Alternative wäre echt besser. (Also: eine Alternative auch zu den tierischen Produkten. Die gibt's auch)

    Zitat

    Ja ich hab ja auch schon oft gehört das RC nicht so gut ist und man da mehr den Namen zahlt. Aber es wird einem auch nicht leicht gemacht,jeder sagt etwas anderes. Wie soll man da noch durchblicken welches Futter wirklich gut ist und welches nicht.
    Meine vorige Hündin hat nicht jedes Futter vertrag und ich habe wviel ausprobiert (von billig bis teuer) und im Endeffekt hat sie Dinner for dogs bekommen.
    Und ja steinigt mich,aber ich gebe keine 70€ für einen 13kg Sack Futter aus!!


    Schau Dir mal die link Sammlung an. Da viele direkt liefern, sind die nicht teurer als Royal Canin. Bei einer Firma gab's auch keine Lieferkosten, bei den anderen fallen die ab einem bestimmten Betrag weg

    Ich hab auch gedacht, meine Maus kenne mit ihren 14 Wochen nun den Unterschied zwischen Drinnen und Draußen, aber vorhin habe ich ihr wohl nicht genug Zeit gelassen - und prompt kackte sie zwischen die Sockenaufsteller bei C&A! :D Dabei waren wir da gar nicht lange drin - na ja, vorher war sie wohl zu aufgeregt mit all den Stadt-Eindrücken. Das ist sie nach zwei Wochen 'landurlaub' gar nicht mehr gewohnt.
    Gott sei Dank sind die Haufen dank Lupovet Poulet fest und stinken nicht sehr stark - und ich bin nach 6 Wochen Welpenbesotz blitzschnell im Aufsammeln - es hat keiner was mitgekriegt.


    Aber eine gute Lehre für mich beim Blick auf die Uhr und den Hund noch nicht nachzulassen! Lol!

    Zitat

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben, find ichs ziemlichen Müll, was hier einige schreiben. Ich entscheide mich für nen Hund wegen des Hundes, und nicht wegen des Züchters. Ich hab meinen Hund auch von nem Nichtzüchter geholt. Er war nicht entwurmt, nicht geimpft, nicht gechipt. Dafür hatte er Flöhe und ne Wolfskralle. Na und? Alles erledigt und sie ist ein Goldstück. Vielleicht kann dann auch mal jemand die Frage beantworten, was mit den Hunden passieren soll, wenn sie niemand bei sich aufnimmt. Und zum Thema. Nach dem Tod meines ersten Hundes, hatte ich nach einem Monat einen neuen. Klar. Jeder trauert anders. Aber wenn du gerne einen Hund haben würdest, solltest du dir auch schnell wieder einen holen. *find*


    Aha. Also ohne alles gelesen zu haben, findest Du ziemlich viele Beiträge Müll??? Ich bin ja weiß Gott kein Fan von manchen Hohepriestern der Hundehaltung, die hier im DF über manche Neulinge herfallen, aber deren Beiträge sind zwar ähnlich unverschämt wie Deiner aber immerhin nicht so ignorant!
    Nachfrage bestimmt das Angebot. Wir leben alle lang genug im Geiz ist Geil Kapitalismus, um das zu wissen.
    Ich habe selber einen Welpen aus dem internet. Ich wußte von Polenhunden und hab mein bestes getan, diese Klippe zu umschiffen, aber mittlerweile weiß ich mehr und sehe, dass ich zwar keinen Polenhund habe, aber immer noch zu naiv an die Sache rangegangen bin.


    Du hast Glück gehabt, nichts weiter. Kein Grund Dir deshalb für den guten deal auf die Schulter zu klopfen.


    An Paula: ein teures Lehrgeld - für Dich wie für Deinen Hund. Ich find's gut, dass Du nicht einfach mit den Schultern zuckst und denkst 'Pech gehabt' sondern etwas gegen den Arsch unternimmst. Und ja, wen Du wieder einen Hund möchtest, kauf Dir einen. Ich bin sicher, Du machst dieselben Fehler nicht nochmal. Alles gute!!

    Zitat

    weil sie
    1. keine 2 Meter gehen würde
    2. sich dann in der Wohnung lösen würde
    3. sie sich nicht angewöhnen soll ihren Dickkopf durchzusetzen und
    4. weil sie ohne Bewegung in der Wohnung abdrehen würde und sie lernen soll,dass in der WOhnung Ruhe ist und man draußen sich auspowert (sobald wir übrigens auf der Wiese sind rennt sie begeistert hin und her)


    Hm, vielleicht mag sie den Straßenuntergrund nicht? Oder hat Angst vor den Verkehrsgeräuschen? Meine Maus hat ne Weile gebraucht, bis sie sich and dei große Stadt gewöhnt hatte.


    Mann, morgen muss die Süße mit mir zurück nach Berlin. Nix mehr mit Garten und Waldspaziergang und mal eben raus in den Garten Pipi machen. So happy wie die den Waldweg rauf und runterwetzt hab ich sie zu Hause nie gesehen. Sogar markiert hat mein freches Biest alles 100m - und dabie ist sie nicht nur ein Baby, sondern auch noch ein Mädchen! :D
    Omi und Opa sind dann auch nicht mehr da zum spielen, nur noch ich.
    Na ja, dafür ist ihr Liebingsspielgefährte um die Ecke und fast jeden Nachmittag Hundeparty auf der Wiese.


    Hab trotzdem ein schlechtes Gewissen.

    Zitat

    Spiel sofort unterbrechen und um Gottes willen noch nicht mit dem Kleinkind spielen lassen.


    ^Das.


    Gestern hat mein Welpe (14 Wochen) im Dunkeln nach einem Spielzeug geschnappt, dabei meine Hand erwischt und eine relativ tiefe, blutige Schramme in meinem Zeigefinger hinterlassen. Willst Du wirklich riskieren, dass Dein Welpe Dein Kind aus Versehen in die Nase oder ins Auge schnappt und es dann für den Rest seines Lebens verstümmelt ist?
    Der Hund meint es nicht böse aber Babies sind empfindlich (weißt Du ja selber). Ich würde das nicht riskieren. Wenn Dein Kind älter ist, werden die zwei schon irgendwann miteinander spielen, bis dahin würde ich die zwei eher trennen und den Hund dabei ganz klar an die unterste Stelle des 'Rudels' verbannen, damit er nicht irgendwann denkt, die Ranordnung mal mit raufen auszutesten.
    So lief es bie meiner besten Freundin und mittlerweile (nach 6 Jahren) sind Hund und Kind auch richtig dicke befreundet.


    Viel Spaß mit dem Hund, klingt nach nem frechen kleinen Kerl! :-)