Beiträge von kikt1

    Meine Maus hat ein paar Mal ihr Hundekissen 'bestiegen' (hm...ist aufgeritten, hat aufgeritten, ist auf etwas aufgeritten? Wie dekliniert man das eigentlich ohne wie ein völliger Trottel zu klingen?).
    Das war einen Tag nachdem ein Hund das zum ersten Mal bei ihr gemacht hat und ihc war echt baff als ich das gesehen habe. Hündin, 4 Monate...erm... :???: Ich hab dann mal auf Langeweile getippt.

    Bei mir in der Nähe ist eine Wiese, da treffen sich zwischen 10 und 12 Uhr fast jeden Tag ca 2-9 Hunde - meist junge, die älteren trotten außen rum. Gestern war ein Chihuahua-Rüde dabei - stolz wie Bolle! Der ist die ganze Zeit dazwischen rumgetrippelt in nem feschen Mantel und mit aüßerster Imponierhaltung und hat jeden der Junghunde, die auf ihn zukamen (alle klein bis mittlegroß) kurz weggeknurrt und/oder is blitzschnell ausgewichen, um dann weiter herumzustolzieren.
    Der kleine Wicht hatte definitv kein Angstproblem. :-)

    Zitat

    @ kikt

    schon klar, aber Du verstehst sicherlich, dass das Grundvertrauen nach so einem Vorfall erheblich gestört ist und es nicht einfach ist, da jetzt richtig einzuschätzen- denn offensichtlich habe ich mich mit dieser Hündin seeeeeehr verschätzt! Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es bei fremden Hunden entweder gleich zum Zoff kommt weil sie sich nicht grün sind, oder das halt irgendwas vorfallen muss (wie z.B. ein nervender zwickender Welpe, Streit um Futter oder Streicheleinheiten etc.), damit was passiert. Das kam aber total aus dem Nichts.

    Gestern waren wir Gassi und haben nen kleinen Schnauzer und nen jungen Jackie getroffen. Ich hab erstmal geblockt (alle Hunde an der Leine), weil meiner sich schon bisschen sträubte weiterzugehen und der Schnauzer gleich auf ihn zu wollte. Wieder den Leuten erklärt und dann haben wir die Jackiedame mal hingelassen, weil die nicht so aufdringlich war. War nichts großes, haben sich bisschen beschnüffelt und gut war´s. Aber ich denke zumindest schonmal eine klitzekleine Hilfe für ihn und mich, anderen Hunden zu begegnen.

    Kar verstehe ich dass. Ich hatte die ersten Tage auch immer Bammel, wenn ich meine Winzmaus auf dei große Wiese getragen habe 'Ist ein fruendlciher Hudn, ist da ein böser?' - bis ich gemerkt hat, dass die Maus auf meinem Arm immer gezittert hat wenn ich diesen Weg lang ging. Na, dann hab ich sie auf den Boden gesetzt und laufen lasse, damit sich meine Gefühle, die ich schlecht kontrollieren konnte nicht auf meinen Hund übertrage.

    Dein Hund braucht Sozialkontakte. Wenn Du merkst, er nähert sich einem Hund, der nicht interessiert und schwanzwedelnd an ihm schnüffelt, dann rufst Du Deinen Zwerg zurück.

    Und wenn ein großer Hund mit Karacho auf Euch zu läuft (meist wollen die tatsächlich nur spielen, aber das ist trotzdem zu wild) dann stellst Du Dich dazwischen, machst die Arme auf und brüllst Nein! Hau ab! Und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der andere Hund zu heftig ist, oder nicht, hock Dich hin und gib deinem Zwerg so Schutz. Er wird unter Dich kriechen wenn's ihm zuviel wird.

    Außerdem ist draußen auf der Wiese ist in der Regel alles viel entspannter als drinnen im 'Territorium' eines andern Hundes (Unmöglich diese TÄ, echt! Box im Behandlungsraum!!!)

    Die Panik ist normal - ich hatte das auch dauernd. Dazu war ich fix und fertig weil alleine, im vierten Stock und dann noch krank. Die ersten Wochen waren der Horror.

    Im Moment ist er noch so abhängig von Dir, da läuft er nicht weg - nur im Dunklen wär ich vorsichtiger. Da hat sich meine Muas in dem Alter mal erschrocken und war weg :-/ Das war nicht so lustig.

    Aber versuch mal die Angst wegzulassen. Wenn Du dauernd Angst hast, bekommt er die ja auch. Wenn von weitem Hunde kommen ruf einfach laut und frag die Halter, ob ihre Hunde mit Welpen können. Hat bei mir super funktioniert. Zum Affen macht man sich eh immer bei der Welpenerziehung, da ist das dann auch schon egal.

    Meine Maus am Anfang vor allem Angst - Großstadt kannte sie ja nicht. Ich hab sie dann immer mit spielen abgelenkt, erst auf dem Balkon (zur Gewöhnung an Verkehrslärm, dann im Innehof, dann auf ner Wiese. Da gibts immer ganz viele Hunde (nette wie grantige), so dass das mit der Sozialisierung auch recht gut klappt.

    Im Zimmer alleine bleiben musste meine oft - ich will ja ab und an mal duschen. Ich bin ständig rein und raus, wenn sie dann doch mal gejammert hat, hab gewartet bis sie im Jaulen mal ne Pause gemacht hat und bin wieder rein. Sie hat aber nie länger als ein, zwei Mintuen geheult, dann hat sie sich pennen gelegt.
    Das Ganze hab ich dann gesteigert.

    Das wird schon.
    Und vergiß nicht ordentlich Fotos zu machen :-)

    ICh habe eben eine sms von meinem Mitbewohner bekommen, dass ch den Schlüssel in der Tür habe stecken lassen - die noch auf war :ops:
    Warum verschenke ich eigentlich meinen Computer und mein Kamrea nicht gleich auf der Straße?? :headbash:

    Heute mach ich den ganzen Tag babysitter bei dem spielkumpan meiner Maus. Ich muss gestehen mit zwei 4 Monate alten Hunden auf dei Wiese ist echt eine... erm... Herausforderung. Vor allem wenn der eine etwas verunsichert ist (er kennt mich ja aber bin halt nicht sein Frauchen), deshalb nicht spielen will, sondern alle anderen immer nur wegbeißt. Die ganzen jungen Hunde hier kennen sich ja mittlerweile und die waren alle etwas, 'Huh? was hat'n der??'
    Nächste Runde mach ich mal getrennt, sonst kommt der Arme ja nicht zum Laufen und steht dann nur da und zittert vor Kälte (obwohl ich ihm seinen Mantel angezogen hatte!).
    Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Treppen hasse??? (Ich wohne im 4. , Freundin im 3. Stock. Seufz)

    :lachtot:
    Schade, denen hättest Du sicherlich nen tollen Bären aufbinden können.

    Zitat

    tröste dich kikt1 :D

    ich hab mich vorgestern auch ausgesperrt... nachts um 1... kein schlüssel in der nähe und auch kein Handy mitgenommen... einbrechen hat auch nicht geklappt
    ich musst dann nachts um 1 bei meinen Nachbarn klingeln, ob ich mal telefonieren kann.
    die waren überhaupt nicht böse und noch ganz lieb zu meinen 3 Hunden, abermir war das so peinlich...

    seitdem liegt ein ersatzschlüssel bei denen :headbash:

    Warum sind wir eigentlich so blöd und gehen ohne Handy Gassi???
    aber, ok, ein Uhr und drei Hunde topt mich auf alle Fälle. Bei mir wars 9 und ich hab nur einen (halben) Hund.
    So, und für die 150 Euro oder so, die ich gespart habe kaufe ich ein paar schöne Sachen. Zum Beispiel braucht meine Maus ein neues Kissen/Sofa. Sie liegt immer wieder mit dem Kopf draußen auf dem Holzfußboden. Gemessen ist sie dann 60-65 cm lang, da müßte ein 80cm Kissen doch erstmal reichen, oder?
    Ich liebäugel gerade mit dem hier.

    Nicht das feinste vom feinen aber ich hab ja auch keine Ahnung, wie groß sie mal wird. Das
    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    finde ich ja auch ziemlich super, aber 120cm is ganz schön groß, da kann ich ja schon fast ein Nickerchen drauf machen.Außerdem wühlt mein Hund gern in den Ritzen eines Kissens und das Ding hat keine Rand...
    Ach, Internetkäufe für'S Hundi sind doch die Schönsten. :D

    Du bist ja abends da und am Wochenende. Er ist erstmal auf Dich geprägt und selbst wenn Deine Mutter für eine gewisse Zeit genauo wichtiger wird als Du, bin ich mir sicher, dass Du ratzfatz wieder die erste Geige spielst, wenn Du wieder fulltime zu Hause bist. Vielleicht kansst Du ihr morgens und abends zwei der drei Mahlzeiten geben? Dann noch nachts für ihn dasein - ich bin weiss Gott keine Hundeexpertin aber ich glaube das wird kein Problem.

    Ok, zu Beginn des Spaiergangs, den ich eben gemacht habe, war es ein Segen, weil ich endlich mal richtig ausschreiten konnte. Am Ende war es dann ein Fluch, wel ich sie für das letzte, sehr hektische Stück, wieder an die normale Leine genommen ahtee - und alle 20cm stehen bleiben mußte.
    Persönlich glaube ich das Ziehen liegt weniger an dem Wiederstand, als an dem Radius, den mein Hund erspürt - und der ist halt größer als die normalen 2 m.

    Langfristig will ich ohne Flexi laufen aber im Moment find ich es ganz gut ab und an auch mal eine Pause von der ständigen Leinenerziehung machen zu können. Ich habe den Hund dann mehr mit Rufen unter Kontrolle (mehr oder wneiger jedenfalls - sie ist ja erst 4 Monate alt)