Zitat
tja,
ich denke, hier ist "der käs gebissen" wie man so sagt - oder wie gaby sagt: hopfen und malz verloren.
egal was wir noch an argumenten bringen, an erfahrungen oder an links ect - die TE hat beschlossen, dass eine frühkastration her muss - punkt.
ihre entscheidung.
man kann nur hoffen, dass andere, die vielleicht auch mit dem gedanken spielen und hier mitlesen, vielleicht doch ins nachdenken kommen - anders als die TE.
ich bin kein genereller kastra-gegner - es gibt durchaus gute gründe für eine kastration - aber für eine frühkastration ist mir bisher kein einziger grund genannt worden, der mich auch nur annähernd überzeugt hätte.
mir tut die hündin leid.
Alles anzeigen
Blöderweise habe ich den Artikel nicht gebookmarked, in dem einige gute Argumente für eine Frühkastration bei kleinen (!!) Hündinnen(!) waren.
Das Problem sind Artikel wie der von Frau Niepel zu dem Ratzfatz(?) gelinkt hat. Da steht mal wieder das mit dem Tierschutzgesetz (was schlicht falsch ist) und dann solche Sätze
Edit by Mod: Text entfernt, da Quellenangabe fehlt.
Wie soll ich so einen Artikel, der von einer romantischen Ideologie nur so trieft, ernst nehmen? Oder das, was Gaby immer so schreibt? Ich halte einen Hund in der Stadt, in einer Wohnung. Ich bestimme was er frißt, wann er frißt, wann er pinkeln und kacken kann, ob er spielen darf oder nicht; ich verlange von ihm andere Hunde zu ignorieren; selbst wenn ich sie nicht kastrieren ließe, würde ich ihr nicht erlauben sich zu vermehren; ich werde sie am Leben halten selbst wenn sie in der Natur längst schon sterben würde. Zum Leben eines Hundes gehören eine Menge Dinge, die ich unterbinde, dei Läufigkeit ist nur eine davon. Ist irgendetwas an meiner Hundehaltund natürlich? Ich denke, nicht.
Von wenigen Ausnamhen abgesehen ist NIX an dem Leben der 7 Millionen Hunde in diesem Land natürlich.
Wir halten Haustiere, weil wir egoistisch sind, nicht weil wir uns 'natürlich' verhalten. Finger hoch wer hier einen Hund hält, der für eine Arbeit gezüchtet wurde (gezüchtet! Auch nicht natürlich), die dieser Hund nicht ausüben kann.
Und immer diese gruseligen Vergleiche zum Menschen. Der Hund ist kein Mensch!
Wir machen mit unseren Haustieren das, was wir für das sinnvollste halten. Mit Natürlichkeit hat das herzlich wenig zu tun.