LEckerlie in ner Reihe ist ne Idee, ich hab bislang ab und zu mal mit dem LEckerlie über den Boden gewischt - hat nicht gereicht.
Nun sind Teile des Bodens im Wohnzimmer auch mit Essig getränkt (Hallo Stubenreinheitsschlacht!) - das macht es wahrscheinlcih schwerer. Vielleicht mach ich mal nen Suchspiel im Schlafzimmer. Immerhin hat sie heute das erste Mal etwas gesucht und gefunde, das nix essbares war! *freu*
Beiträge von kikt1
-
-
Mann, ich möchte auch mal Riech-Suchspiele Spielen. Meine Maus kann 20cm and nem Euterstick vorbeischnüffeln und findet den nich'... Die muss das sehen können, sonst klappt es nicht..
-
nachts ist meine Maus in der Regel so um 4 Uhr rum mal wach und beschäftigt sich. Mittlerweile hält sie dabei ein (ab ca 4 Monate, sie ist jetz 5 Moante alt) und ich schlafe dabei auch durch. Danach stand sie zum Sonnenaufgang da und zuppelte an meiner Matratze rum, bis ich wach war. Durch konsequentes Langschläfertraining hält sie länger jetzt durch. Wenn sie vor 9 ankommt (ich bin eigentlich ne Nachteule und schlafe selten vor 1 oder 2 Uhr morgens ein) nehme ich sie mit ins Bett, wir kuscheln ne Runde und ich schlafe nochmal ein. Das ist wahrscheinlich der schönste Moment meines Tages ^____^
Aufstehen ist, wenn kein Termin ansteht, ca 9.30, schnell runter Pipi, dann frühstücken, ich steh auf und wir machen ne Runde gegen 10.30/11.00 bei der wir in der Regel mit ihrem Spielkumpan und dessen Frauchen verabredet sind.
Letztes Mal raus ist 23.00 oder 24.00, je nachdem wann sie nochmal aufsteht. Sie legt sich idR gegen 21.00 oder 22.00 hin und seuzt und knört dann immer vor sich hin, weil sie es eigentlich super fände, wenn ich dann auch schlafen gehen würde.
Ist mir aber zu früh.Wenn ich mal richtig früh raus muss, ist sie etwas desorientiert, macht aber alles ganz brav mit.
-
Ich weiß nicht, ob ein Leckerlie beim zurückkommen so ne gute Idee ist. Verstärkst Du damit nicht noch dass Du vorher - oh Schreck! - weg warst? REin und Raus ganz ohen Trara und Kommentar - so stnad's in einem meiner Bücher und es hat ganz gut funktioniert.
Da stand auch mit dem wieder reingehen warten, bis Welpi beim Jammern kurz Luft holt. Also Tür auf, wenn es still ist. Das hat aber nie 5 Minuten gedauert - es ging ja nur um eine Pause, nicht um das Aufgeben. -
Zitat
raus mit der Maus
man sagt pro Lebensmonat 5 Minuten laufen, die solltest du bei diesen Temperaturen nicht überschreiten. Sie sollte sich bewegen und nicht irgendwo verträumt rumhocken. Und so ein Würmelchen kann man auf dem Rückweg ja auch unter die Kacke stopfen. Aber sie muss halt die Welt kennenlernen und vorallem auch stubenrein werden.Ich glaube sooo klein ist ein JR Welpe auch wieder nicht

Na ja bei -20 würde ich so kurz raus wie möglich. Mann, bin ich rückwirkend froh über den warmen November...
-
Ach ja, Tinkerbell. Macht sie also weiter Tote Tiere Kunst?
Ich finde es problematisch, dass sie beschließt ihre Katze sei krank und muss 'erlöst' werden und es dann selber macht. Auch komisch: dass es vor ein paar Jahren noch hieß, die Katze war todkrank und in diesem Artikel 'sie war depressiv und konnte nciht alline bleiben' Na ja, Internetjournalismus, wer weiss, was da wirklich stimmt.Super fand ich die Aktion, die sie nach der Katzentasche gemacht hat. Sie bekam nämlich unglaubliche emails mit Mord und Folterdrohungen ect.. Sie hat dann diese emails zusammen mit den Namen und Adressen der Absender in einem Buch veröffentlicht. Hah! Finde ich gut, weil viele Leute in der scheinbaren Anonymitat des Internets (Hallo! Noch nie was von ip-Adresse gehört?) des Sachen von sich geben, die unter aller Sau sind und die sie sich im normalen Leben eh nie trauen würden.
Aber das ist ein anderes Thema.Mir ist das Ganze zu effekthascherisch und oberflächlich. Ich mag moderne Kunst aber keine extreme Selbstdarstellung und Provokation um der Procokation willen. Ist mir zu eitel.
-
Ich hab nen halben Zwergpudel - zählt das auch? :-)
Ist mein ersten Hund, ich hab sie seit 3 Monaten und mit 8 Wochen von Hobbyzüchtern/Vermehrern gekauft. Und ja, sie ist clever. Ihre Mutter ist ein Sheltie - auch keine dumme Rasse. Sie lernt schnell und beobachtet sehr genau und ich muss schon aufpassen, wer hier wen erzieht und kämpfe sehr mit dem richtigen Timing der LEckerlies. Die werden gerne auch eingefordert, oder es wird absichtlich gewartet, damit ich 'Hier' rufe und sie dann eins bekommt

Weil sie sehr scheu war (und es auch trotz allem Vorwitz und Selbstbewußtsein auch immer noch ist) herrscht bei mir in der Regel der sanfte Ton, aber als es mit dem Beißen noch ganz schlimm war habe ich sie auch einmal weggeschubst. Aber viel hat Lautwerden oder Wegdrängen nie gebracht - kurze Auszeiten (halbe Minute im Flur) waren immer viiiiel sinnvoller
'Nein' hat sie total schnell gelernt und auch 'Hier' (allerdings zerbröselt der Rückruf gerade wieder). Alles andere (Sitz, Platz, Straße, Leinenführigkeit) habe ich erst später nach und nach eingeführt. Klappt alles noch nicht so wahnsinnig gut, aber ich übe - abgesehen von Leinenführigkeit und Straße - ehrlich gesagt auch nicht sehr viel.
Wenn ich Sachen früh, noch während sie auf etwas schnuppernd zugeht mit 'Nein' belege (1-3 Mal) bleibt das auch in der Regel tabu und muss nur ab und an mal 'erneuert' werden. (Kabel, Bücher, Möbel) Wenn sie aber schon an was dran war oder ich es doch mal erlaube, muss es jedesmal neu verhandelt werden, bzw. hilft nur noch Wegräumen (Socke, Teppiche, Blumentöpfe)
Stubenreinheit wäre wahrscheinlich schneller gegangen, wenn ich etwas mehr hinterher gewesen wäre (ich bin kurz nach ihrer Ankunft recht krank geworden und wohne im 4. Stock. Da habe ich sie irgendwann jedes zweite Mal auf den Balkon geschickt - würde ich nicht zur Nachahmung empfehlen)Sie bekam Royal Canin von der Züchterin aber kurz nach meiner Anmeldung hier im DF bin ich umgestiegen auf Lupovet (IBDerma für Welpen und kleine Hunde)
Alleinbleiben haben wir von Anfang an geübt, da ich ja 'Alleinerziehend' bin und auch mal auf's Klo muss. Klappt ganz gut, besonders abends. Ab ca 19Uhr fährt sie eh sehr runter und schläft dann einfach. Da bin ich dann auch mal länger weg, tagsüber selten mehr als 1-2Stunden (schon allein wegen der Stubenreinheit - ich will nciht, dass sie reinmacht, während ich nicht da bin)
Das Welpenbuch von Kosmos fand ich gut und das Hundetraining mit Martin Rütter hat mir auch sehr geholfen. Später habe ich dann 'Das andere Ende der Leine gelesen' und fand's super. Das erste ist sehr praktisch, die anderen beiden erzählen merh zum Thema Hundekommunikation etc. Gerade der Rütter war da sehr hilfreich mit dem Agieren/Reagieren.
Seit einer Woceh gehen wir in die Hundeschule - bei der Kälte ganz schön hart für uns alle, aber es hilft mir enorm. Ich mach halt viel falsch. Ansagen nicht kurz und präzise genug, Lob und Tadel immer zu spät, zuviele Leckerlies etc. etc.
Na ja, ich mach'S so gt wie ich's kann und meine Maus ist noch nicht in der Pubertät und in der Regel geduldig und gelehrig.Viel Spaß mit dem Zwerg!! :-) Vergiß nicht ein paar Fotos zu machen, die Welpenzeit vergeht wie im Flug!!
-
Ach ja und meine war heute zum ersten Mal in nem Hundesalon zum Krallenschneiden und Pfoten freischneiden. Ich wollte mal sehen, wie das richtig auszusehen hat.
War anstrengend für meine Maus - ihre rechte Pfote ist immer noch etwas empfindlich (hat wohl auch noch ne leichte Nagelbett Entzündung) und durch die negativen Erfahrungen mit ihrer tollpatschigen Besitzerin (das bin ich) ist sie was ihre Vorderpfoten angeht recht...erm...beschützerisch verlanlagt.
Aber die Dame macht das seit 40 Jahren (so lange liegt auch dei Einrichtung des Ladens zurück. Ne echt Zeitreise in die 70er) und duldete keine Mätzchen.
Meine Maus hat es aber gut weggesteckt und hat dann beim anschließenden Gassi den restlichen Stress an ihrem Kumpel ausgelassen, der sich das ständige Aufreiten geduldig hat gefallen lassen
Gibt dann immer viel Gelächter bei den umstehenden Passanten, wenn die Kommentare machen und wir sagen, dass sie das Mädchen ist. Ich pflück sie natürlich immer wieder runter aber heute trieb sie's doch recht doll.
Und ich hab sie die ganze Zeit an der Schlepp, sie hört wie ne 1, ich lass sie irgendwann los - und prompt geht sie mit dem Duft der Freiheit in der Nase wieder komplett durch
Morgen kommt die Hundetrainerin, die kann mir dann dazu die Leviten lesen... Ist ne Strenge - zu den HH. Mit der Leine in's Gesicht schlagen tät sie vielleicht bei nem Menschen aber bestimmt nicht bei nem Hund.
Hammer, was heutzutage noch so an 'Trainern' rumläuft. -
Zitat
Boah, ich bin grade megasauer. Grad beim Spaziergang, Schleppleinentraining und Z&B mit Bögen laufen, damit das Schweinehundchen sich nicht hinlegt. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz hab ich nen Schäfi entdeckt, der frei lief und schon zu uns rübergeschaut hat. Hier gibt es viele, die ihre Hunde zurückrufen, wenn sie uns mit Leine sehen, mach ich ja bei Titus auch nicht anders, wenn uns angeleinte entgegenkommen. Ich kenne den Schäfi aus nem Freilaufgebiet, er ist mega aufdringlich und hat dafür auch schon öfter mal Stress bekommen. Der kam also in unsere Richtung getrabt, ich rufe "Rufen Sie Ihren Hund bitte zurück, mein Hund kommt im Moment mit anderen Rüden nicht so gut klar!". Typ: "Der macht nix!"....
Da war er schon bei uns, Begrüßung war, wie ich es mir dachte: Titus Nackenhaare hoch etc.pp. Normalerweise laufe ich dann fix weiter, dann kommt er mit und wird dann auch gelobt. Toll, nix da, Schäfi uns hinterher (aufdringlich, wie ich eben schon schrieb). Schäfi reitet bei Titus auf, Herrchen immer noch 10 m weit weg. Ich: "Nehmen Sie Ihren Hund jetzt bitte sofort da runter!". Titus fängt an sich zu wehren (die Aufreiterei kann man sich ja nicht mehr gefallen lassen). Ich: "Jetzt nehmen Sie VERDAMMT NOCHMAL endlich Ihren Hund da weg!!!!!" Beginnende Beißerei, Titus zum Glück an der Schlepp, konnte ich somit gut zu mir hin angeln. Endlich nahm der Typ seinen Hund am Halsband. Mir sind echt die Tränen gekommen vor Wut. Ich übe und übe mit ihm, dass ein normalerer Kontakt mit anderen Rüden wieder möglich ist und 30 Sekunden eines uneinsichtigen und beknackten HH machen die ganze Arbeit wieder zunichte.... 
Was passiert denn, wenn Du auf 'Der macht nix' mit 'Aber meiner' antwortest?
Wir haben immer das Problme mit dem JRT meiner besten Freundin. Zu Menschen und Kindern ein Engelchen, zu allen Rüden die ansatzweise in seiner Größenklasse (oder kleiner) sind das totale A***loch. Tut so als wolle er spielen oder macht sich klein und geht denen dann, wenn sie näher dran sind, voll an die Gurgel.
Von der Leine läßt ihn meine Freundin in der Stadt nicht aber es gibt immer wieder HH, die, wenn sie ihren in eine andre RIchtung zieht, sagen 'Meiner macht nix'. Wenn sie dann antwortet 'Sorry, aber meiner schon/ist giftig gibt's zwar diesen kritischen 'Ja ja, wie der Herr, so's Gescherr'-blick, aber wenigstens halten die mit ihren Hunden dann Abstand. -
Angesichts der Sauggeräusche träumt meine, glaube ich, noch ab uns zu von ihrer Mama :-) Aber das wird immer seltener. Gebellt wird auch viel im Schlaf, das darf sie wenn sie wach ist nicht wirklich, also tobt sie sich wohl im Schlaf aus. Sieht jedenfalls alles immer nach viel action aus.