Beiträge von kikt1

    Bei meiner Maus passierte lange garnüscht. Erst im 5. Monat fielen die Schenidezähne aus und neue kamen nach - das dauert dann aber keine ganze Woche!!! Mann, was war (und bin) ich neurotisch deswegen. Meine Maus ist ja ein halber Kleinpudel und die haben wohl manchmal Probleme weil Kiefer zu klein - und bei mir schrumpft das Hundebudget in einem erschreckendem Tempo! O.o
    Aber bislang sieht alles gut aus. Gestern habe ih auch zwei ordentliche Boller ganz hinten entdeckt - die waren vorher definitv nicht da. Wenn wir morgens kuscheln knirscht sie manchmal auch mit den Zähnen und Mundgeruch hatte sie zwischendurch auch ganz ordentlich
    (Hat sie vielleicht immer noch nur jetzt wirds oft übertüncht von dem Gestank zerkauter Kopfhaut :kotz: )

    Mensch, die Mäuse werden so schnell groß!!! Ich bin ja froh drüber aber auch irgendwie ein bissi traurig. Bald kommt die erste Läufigkeit und dann ist Schluß mit der Kinderzeit. :-(
    Die ersten 'Bohnen in den Ohren' Pubertätsmomente haben wir schon und Rüden finden sie zunehmend interesanter....

    Hier mal ne Frage von nem Hundeneuling.
    Ich habe angefangen mit meiner 5 Monate alten Hündin (Sheltie/Pudel Mix) einfache Suchspiele bei uns im Wohnzimmer zu machen. Nach anfänglicher Irritation (Wieso bitte bekomme ich das Stück Trockenpansen nicht SOFORT?) hat sie's schnell verstanden und heute habe ich zum ersten Mal einen Gegenstand benutzt. Einen Holzklotz den sie draußen gefunden hat und abgöttisch liebt und als Superbelohnung ab und an dran rumnagen darf.

    Jetzt habe ich gerade die Videos in dem anderen thread gesehen und der Hund da ist sichtlich gut gelaunt - Schwanz wedeln und alles. Meine sieht überhauptnicht so aus. Sie sucht sehr konzentriert und wirkt wenn überhaupt ein bisschen angespannt. Gibt auch keine 'Freude' wenn sie etwas findet, obwohl sie bislang alle Durchgänge (maximal 5) mitgemacht hat. Macht ihr das überhaupt Spass oder ist das für sie nur Stress??

    Pippi im Hof, Gassi mit Hundespielen, Pippi im Hof, Langes Gassi mit nem anderen Hund und dann haben cih eine alte BEkannte getroffen, die auch einen Hund hat und meinen noch nicht kannte. Gemeinsam sind wir dann eine große RUnde gelaufen - komplett offline auch im Straßenverkehr.
    O.o
    Aber da meine Maus der Großen alles nachgemacht hat, ging's.
    Ich fühl mich trotzdem um Jahre gealtert! Alleine mach ich das auf keinen Fall!

    Zitat

    Sagt mal wie lang dürfen die "alten eisen " wie wir hier eigentlich noch rummeckern!? :D

    wir waren heut zusammen duschen, und milo hat sogar leckerlies währenddessen gefressen :jump:

    Solange wie es was zu meckern gibt.
    Ich hab ja auch schon angefangen itzumischen, obwohl meine Maus offiziell noch ein Welpe ist.
    Obwohl der hormongesteuerte Bruno sie neuerdings total interessant findet und ihr nur noch am Poppes hängt. Es tut sich also was.

    Ach mensch, ich will ja das meine Maus erwachsen wird aber gerade andere Hundebegegnungen waren so einfach die letzten Monate. Alle Hunde sind grundsätzlich toll, sie wollte/will mit allen spielen und entweder haben die Bock drauf oder nicht. Abgesehen von ein paar Angstkläffern oder älteren Herrschaften, denen das Welpengewusel tierisch auf die Nerven geht, gibt es einfach keine Probleme.
    Aber bald schlagen die Hormone zu und dann geht's los mit dem 'Wer ist hier genau wo in der Rangordnung' :|
    Seufz.

    Ich hatte ein Wlepengeschirr für meien Kleine bestellt, bis das kam ging es doe erste Woche ohne alles audf die Wiese - sie hat sich ja mti 8Wochen kaum mehr als 2-3Meter von mir entfernt. Das Welpengeschir war so klein tüddelig, dass ich es einfach immer drangelassen habe.
    Es war nie wirklich ein Problem. Als ich angefangen habe ab und zu mal die Leine dranzuhängen hat sie etwas ungehalten nach dem geschnappt was da an ihr hing aber am Anfang ging ales leicht.
    Ich habe jetzt Probleme mit dem Geschirr. IRgendwas ist da leicht schief gelaufen und sie hatte Angst vor dem alten. Das neue findet sie auch nicht so toll (und es ist zu groß. Hängt totla locker, Gott sei Dank zieht meine Maus nie rückwärts) aber es funktioniert doch irgendwie besser.

    Am (Mini)halsband habe ich sie einmal geführt, als sie wegen ner Tollwutimpfungsbeule das Geschirr nicht tragen konnte. Das fand weder sie noch ich toll, gab ein ganz fürchterliches Gewürge. Vor kurzem habe ich nochmal ein gepolstertes Zugstopphalsband ausprobiert :-/
    Ich bleib erstmal beim Geschirr. Wenn die Leinenführigkeit (oder das offline laufen und höhren) mal richtig sitzt, gibt's vielleicht auch nen Halsband.

    Lol! Heute hat zum ersten mal eine andere HH zu meinem Hund gesagt verpiß Dich. Wir waren mit zweil offline Hunden am Kanal, da waren dann noch zwei Möpse und ein großer, den ich im Dunkeln nicht so gesehen habe.
    Möpse findet meine Maus super, Halterin hat uns auch angelächelt, cih also meine Maus gelassen nur dummerweise wollten die wohl gehen und der Große fand meine Puschel so interessant, der wollte nicht.

    Falls also heute hier die Besietzerin von LORNALORNAKOMMLORNAKOMMHER!!! über eine verantwortungslose und im Gespräch etwas abgelenkte HH schimpft, die es wagt, ihren Hund an dem Auslaufgebiet in Kreuzberg schlechthin ohne Leine laufen zu lassen und nicht sofort zurückzurufen während die Hunde sich begrüßen, das war ich. Und ich find immer noch sie is' ne Schnepfe.

    Das offline war übrigens eine Trainingseinheit angeregt von meiner Bekannten. Die hat ihren Hund fast nur ohne Leine (und ohne Leckerlie) großgezogen und war der Meinung mein Hund kann auch an der Straße warten, wenn die Große (die meine Kleine angehimmelt hat) das vormacht.
    :lookwrong:
    Ich glaube ich bin mindestens ein Jahr gealtert auf diesem Spaziergang durch Kreuzberg, aber meine Maus hat tatsächlich am Straßenrand gewartet.
    Alleine mit ihr probier ich das aber nicht. Sie ist auch vom Typ her ein wesentlich hibbeliger und nervöserer Hund als die Große.
    Aber sie hat gewartet.
    Und ich brauch jetzt erstmal einen Schnapps o.ä.!

    Zitat

    Da die Wirksamkeit von Bernsteinketten gegen Zecken lt. einiger Anwendern auf die statische Aufladung des Fells zurück zu führen ist, vermute ich mal, ohne Dich näher zu kennen, dass es bei Dir nicht helfen wird. :lol:

    LOL!!
    Na ja, kommt wohl drauf an, wo ich den Bernstein trage...
    Ok, bei dem feinen langen 'mir ziept's dauernd irgendwo' Haaren meiner Maus lasse ich das mal mit dem Bernstein, aber Kokosöl klingt gut. Riecht wahrscheinlich auch nicht schlecht.

    Danke Sabine, ich hör das alles zum ersten Mal. Da ich bei meinem schwarzen Wuschel echt schlechte Karte haben, Zecken zu finden bevor sie sich komplett vollgesogen ahben, probier ich das auf alle Fälle mal aus!

    Und Bernstein hilft gegen Zecken??? Im Ernst? So richtig ernsthaft oder mehr so homöopathisch 'kann funktionieren, muss aber nicht'?
    Wirkt das auch bei Menschen? Ich hab bei meiner Arbeit nämlich auch ab und zu das Problem. Gott sei dank hat sich noch nie eine festgebissen denn ich find die Dinger schaurig!
    Reicht da ein Bernsteinanhänger oder muss es ne Kette sein?

    Zitat

    Wir waren in einer Welpen/junghund Gruppe egal wie groß die Hunde waren. Die wurde dann in die rambos, also mutige und aufgeweckte Welpen und in schüchterne Welpen aufgeteilt. Louis war eher der rambo ;-) aber es wurden immer mehr neue die dazu kamen usw. Und in der älteren gruppe waren nur ausgewachsene labbis und Schäferhunde, das wollten wir Louis nicht zumuten :) Fand ich recht schade, dass das alles so unorganisiert war. Und ich hab den Trainer mehrfach gebeten, dass wir mal Louis Probleme ansprechen, worauf er dann sofort einging aber da die Stunden nie ausreichten um von 12 hh alle fragen zu beantworten...tja kam es nie dazu. Aber ich hab es auch ohne huschu geschafft und werde im Frühjahr wenn Louis 1 Jahr alt wird mal abwarten, wie er sich macht :) vllt mal mit dem Trainer über die Probleme reden usw!

    12 HH? Du lieber Himmel! Wir sind 5 in unserer Gruppe, sollten eigentlich 6 sein und ich total froh, dass No 6 nie aufgetaucht ist. Ich finde 5 echt schon anstrengend und dabei kennen wir uns alle!

    Mannoman, wenn ich sowas lese, wird mir immer ganz anders. Ich klammer mich ja an die Hoffnung, dass ich in nem halben Jahr aus dem Gröbsten raus bin!

    Ich hab jetzt doch noch was zu meckern: Mein Hund schlägt gerade andauernd an. Nachts um eins inner Stadtwohung ist das nicht so der Hammer.
    Das erste Mal waren es Stimmen im Hof - das Fenster im Wohnzimmer (zwei Türen weiter) stand auf Kipp. Das kann ja heiter werden im Sommer. :muede: Und jetzt ist es mein Mitbewohner, der noch durch die Wohnung tigert.
    Ich bin mir nicht sicher, warum das gerade so ein Problem ist - vielleicht weil sie vorhin Leckerlie im Wohnzimmer versteckt hat und die jetzt bedroht sieht?
    Oder die Pubertät setzt jetzt doch ein. Der hormongesteuerte Flokati (ein hinreißend schöner Hund - aber so langsam denkt sein Frauchen über Kastration nach) aus unserer Truppe fand sie heute zum ersten Mal total spannend.
    Das wurde auch das Theater von gestern erklären.
    Oh Mann, muss ich jetzt echt strengere Seiten aufziehen? :hilfe: