Wenn der Hund grundsätzlich einen empfindlichen Magen hat, würde cih evt eher kochen als roh füttern.
Bei dem bereits verlinkten Futtermedicus gibt es entsprechende Zusätze.
Du kannst auch nur das Gemüse kochen - das mache ich so. Auch püriert verdauen die meisten Hunde das eh nciht. Das mit den Vitaminen ist auch so ne Mär - die Hunde produzieren ihr Vitamin C selber und Vitamine A & D kann man wunderbar über (kleine) Mengen Leber zuführen
Im Grunde liefert Gemüse Ballaststoffe und Abwechslung für die Darmflora.
Mein Hund frisst ganz gern Spinat (den fütter ich allerdings roh). Ansonsten ist meist noch Fenchel und rote Beete (beides gekocht) in meinem Futtermix. Zucchini (gekocht) gibt es auch manchmal und weil sie es gerne frisst, werfe ich meist noch ein paar Heidelbeeren am Ende dazu.
Im Topf landen auch andere Gemüsereste aus dem Kühlschrank (Pastinaken, Erbsen) aber Möhre (fällt ja bei Dir weg) Fenchel, rote Beete und Spinat verwende ich am häufigsten. Ab und an gibt es auch etwas geriebene Apfel, der enthält aber natürlich etwas Säure.
Das beste Mittel bei einer gereizten Magenschleimhaut (falls das auch ein Problem ist) ist Amerikansiche Umenrinde. Auch ein Tip von Fusselnase und ich benutze das Zeug selber auch. Ein Wundermittel, mit dem Leinsamen- oder Haferschleim echt nciht mithalten können.