[spoiler]Genau. Frei in die Altersarmut gehen.
So zu tun als sei die Entscheidung zu Hause zu bleiben eine komplett individuelle ist einfach naiv und genau dass das so viele Frauen glauben, beweist, wie sehr unsere Gesellschaft noch in alten Strukturen steckt.
Wir leben nicht auf einer einsamen Insel. Wir sind Teil eines Systems und man kann ganz klar an Fakten beweisen, wer in diesem System das Geld hat, die Entscheidungen trifft und die Medien kontrolliert. Und das sind mit einer sehr, sehr grossen Mehrheit Männer - und zwar die mit weissen, heterosexuellen und nciht behinderten.
Wir wachsen auf umgeben von Medien. Warum sind denn so viel Mädchen essgestört? Weil sie es frei und individuell entschieden haben?
Wohl eher nicht.
Sie wollen einem Ideal entsprechen - und das Ideal für Mädchen in dieser Gesellschaft ist: dünn, hübsch, charmant und bitte nicht schwierig.
Aktuell gibt s einen irrsinnigen Prinzessinenwahn bei kleinen Mädchen. Die Klamottenabteilungen sind knallvoll mit Kleidchen im Disney-stil. Wir sind ja emanzipiert und deshalb müssen wir uns keine Gedanken mehr machen, was genau wir unseren Töchtern für Ideal vermitteln. Keine Frau liest mehr das Buch 'Der Cinderella-komplex' - dabei müsste es eigentlich Pflichtlektüre sein.
Wieso haben den Frauen tendenziell die schlecht bezahlten Berufe? Weil es die Jobs sind, bei denen man Teilzeit arbeiten kann (Auf den Quatsch mit dem Hochofen gehe ich jetzt nicht ein. 1. arbeiten keine Frauen an Hochöfen, 2. sind die MEhrzahl der deutschen Jobs Bürotätigkeiten und 3. müssten dann Rollifahrer, Diabetes erkrankte und alle die anderen Menschen, die physisch 'schwächer' sind auch weniger verdienen. Na viel Spass bei den Gehaltsverhandlungen. Im übrigen kannst Du gerne mal mit einer Kamerafrau Armdrücken machen, um Dich zu überzeugen, wie schwach die sind)
Warum entscheiden sich Frauen für Berufe mit Teilzeitoption? Weil sie die Möglichkeit haben wollen zu Hause zu bleiben. Und dann ist das Kind da und - was für eine Überraschung - der Vater verdient viel mehr und wird deshalb zum Brötchenverdiener.
Was macht ihr denn, wenn Eure Ehemänner Euch für eine jüngere Frau verlassen? Die grosse Mehrzahl aller Ehen wird geschieden, es ist also ein berechtigte Frage.
Müsst ihr dann umziehen, weil ihr die Wohnung alleine nicht bezahlen könnt? Das ist im Prenzlauerberg bei den 'Latte-Macciato-Müttern übrigens ein Riesenproblem, dass es schon in verschieden Tageszeitungen geschafft hat.
Wer bezahlt das Auto? Den Urlaub?
Und von was lebt man, wenn man zu alt ist, um noch irgendwo einen Job zu bekommen?[spoiler]