Interessant wäre zu wissen, was für einen Hund sie bekommen.
Eine Bracke! Mwuahahahahahaha!!
Interessant wäre zu wissen, was für einen Hund sie bekommen.
Eine Bracke! Mwuahahahahahaha!!
Bitte was
BAHAHAHAHAHA!
Ich hatte einen ziemlich ätzenden Tag, aber die Pinguinstory hat ihn echt raus gerissen!! Der Rest ist auch super.:-D
Ich geh dann mal Enten melken...
Na ja, zumindest ist es ne coole, zentrale und gut zu erreichende location mit jeder Menge Parkplätze in der Nähe.
8€ ist nicht ohne, aber mittlerweile zahle ich fast jeden Preis für ein bisschen Spass und Show zum Thema Hund. Und die Mieten in Berlin sind mittlerweile teuer. Es wird alles teurer deswegen - Konzerte, Essen, Museen, einfach alles und ergo halt auch Messen. Leider.
Und so weit ich weiss, war es das mit der Heimtiermesse, ja.
Die location vom VHD war einfach nur absurd. Wie kann man in Berlin eine Veranstaltung machen, wo man nicht mal mit nem Bus hin kommt?????
Eine Facebook Perle: 'Man kann jeden Hund zu dem formen, was er sein soll.'
Die Posterin regte sich ausgiebig (und unbelehrbar) darüber auf, dass so wahnsinnig viele Hunde in Berlin aggressiv seien - soll heissen: auf Spielversuche ihres Hunde ablehnend reagieren. Alles Schuld der Halter, die ja nicht richtig sozialisieren oder nicht zum Trainer rennen, wenn ein ausgewachsener, potenter Rüde keine Lust auf Toberunden hat.
Irgendwann hat ein Admin die Diskussion dann beendet.
Woher kommt diese Idee, dass jeder Hund immer mit allen Hunden gut auskommen muss und mit ihnen spielen soll? Ich hatte sie ja auch mal - bevor ich die ersten Seiten im Netz und in Büchern über Hunde gelesen habe - aber woher kam sie nur???
Ich gestehe, ein kleiner, gehässiger Teil von mir wünscht der Posterin einen Kangal o.ä. an die Backe. ('Nun spiel doch mal, Dickerchen!' Und Dickerchen denkt sich: 'Schnauze, Alte, ich hab hier ne Wiese zu bewachen' )
So wie viele (nicht alle!) Eltern heutzutage drauf sind, würde ich keine fremden Kinder in meinem Garten spielen lassen (wenn ich einen hätte)
Da wird man womöglich noch verklagt, weil der kostbare Spross hinfällt und sich ein Knie aufschürft.
In Irland darf man deswegen übrigens nur auf den Wegen spazieren. Der Besitzer eines Grundstücks ist tatsächlich haftbar für Schäden, die Leuten passieren, die sich auf seinem Grund und BOden aufhalten - auch wenn sie das unerlaubt machen. Deshalb machen die Grundbesitzer richtig ÄRger, wenn sie jemanden auf ihrem Feld etc finden.
Kann ich verstehen. Und es ist mir ein Rätsel, wer sich solche Gesetze ausdenkt.
Aber in Bezug auf Einbrecher, die Hundebesitzer verklagen, weil sie beim EInbruch gebissen oder auch nur erschreckt wurden und dann die Treppe runter fielen, denke ich das auch. Verrückte Welt.
Hast nix verpasst. Es wr ein netter Sonntagsausflug nach BRandenburg bei Sonne und Volksmusikkapelle und Kinder hatten ihren Spass bei den vielen Haustieren, die es da gab, aber die 'Messe' selber war wirklich mini.
Der Verein/die Firma, die die Heimtiermesse betrieben hat ist leider pleite - wie der VDH Berlin BRandenburg.
Man kann mit so Messen in Berlin nicht genug Geld verdienen, das die Menschen hier einfach zu arm sind, um da ordentlcih Knete zu lassen.
Aber nächstes Jahr gibt es wohl im Postbahnhof (sehr coole location) was ähnliches namens 'House of Dogs' http://house-of-dogs.de/
Den Termin merke ich mir schon mal vor :-)
Ich habe bei einem DF-Spaziergang mal ein ganz tolles Frauchen-Hund-Team kennengelernt.
Die Hündin war ein Wanderpokal aus dem Tierschutz und ihr Frauchen hat erzählt, dass sie sie die ersten sechs Wochen nicht mal angesehen hat. Es hat Monate gedauert, bis da ein bisschen Bindung war.
Das braucht einfach Zeit.
wir sind zu weit mit dem großen da
Hi Hi - ich halte dann einfach nach der Lücke in der Menschenmasse Ausschau
Helemaus, erinner mich besser noch mal vorher an den 8.November. :-) Erfahrungsgemäss arbeite ich im November nciht, da sollte ich also Zeit haben.
Hach...britischen Hütehunde...schwärm...
Ich gebe zu, ich kann dieses 'getreidefrei!' langsam nciht mehr hören.
Natürlich soll ein Futter nicht nur aus Getreide bestehen, aber getreideFREI ist für einen Hund, der nicht allergisch ist, völlig unnötig und im Grunde nur eine Masche, um teures Futter an die Frau zu bringen.
Ich glaube bei Hunden wie bei Menschen ist eins der Hauptprobleme die krasse Chemie mit der gerade Weizen heutzutage traktiert wird. (In Ami-land tränken viele Bauern kurz vor der Ernte ihren Weizen noch mal in Round-up/Glyphosat, damit die Pflanzen beim Sterben noch mal ordentlich Körner produzieren und es so eine grössere Ernte gibt.)
Irgendwoher müssen die Kalorien im Futter kommen und ich kenne viele Hunde, die einen zu hohen Proteingehalt (wie z.B. in Akana, Orijen, vielen Wolfsblut u.ä.) nicht gut vertragen.
Aber zurück zum Thema: Ich kann von zwei sehr schicken und schweineteueren Trockenfuttern berichten: Gibt es hier nur als kleine Handvoll ab und zu, aber mein Hund liebt es: Lily's kitchen Breakfast Crunch und das Trockenfutter von O'Canis.
Schicke Zusammensetzung und bei Lily's Ktichen noch eine wunderschöne Verpackung für'S Frauchen. Das Auge kauft ja mit ;-)
Seit ich das Kissen aus dem alten Bett reingelegt habe, ruht Madam ab und an drin, aber insgesamt findet sie das Ding etwas suspekt.
Ich glaube, es ist ihr nicht kuschelig genug, aber ich wollte halt etwas, wo sie flach liegen kann, damit sie mir nachts mit dem Rumgewander nicht so auf den Keks geht.
Mein Hund ist schlimmer als eine Katze!