Beiträge von kikt1

    Malachit finde ich in G2 allerdings noch sehr vil schöner als in G1 - wo sie auch sehr shön ist. Ist ne tolle Farbe.
    Ansonsten finde ich Greyhound für schwarz, weisse, graue Hunde sehr schick.

    Ich hab atlantis für meine Kröte bestellt und Miracle für die grosse - die, wie ich heute erfahren habe, doch noch nicht ab Weihnachten wieder in Berlin ist. :-( (Sie lebt zur Zeit beim Vater des Frauchens, den sie abgöttisch liebt und wo sie super glücklich ist, aber sie fehlt hier manchmal schon sehr)

    Jedenfalls ein 1A Weihnachtsgeschenk: 'Hey, nur damit Du nciht vergisst, dass Du gerade hundelos bist, hier eine neue Leine!' -____-

    Der Hund aus dem Thread wurde danach definitiv abgegeben, das weiß ich sicherlich. Ich kann nur gar nicht mehr einschätzen wie lange das her ist und ich weiß auch sonst nichts mehr genaues, sodass ich hier suchen könnte :???: Aber es ist mind. ein Jahr her und der Hund wurde auch noch sehr jung abgegeben.

    Naja, egal. Schön ist er so oder so :smile:

    War das vor nem Jahr nicht ein Harzer Fuchs (-mx?)
    Rot, bildschön und Herrscher des Hauses. Ein liebes aber vollkommen überfordertes Paar hat ihn damals unter fruchtbar vielen Tränen abgegeben.

    Im Zug.
    Schaffnerin sieht Spuk, freut sich nen Keks, weil sie gleich sein Ticket haben darf.
    Spuk sieht Schaffnerin, freut sich nen Keks, weil er gleich sein Ticket zeigen darf.

    Nebenan am Ticketautomaten steht ne Dame.
    Spuk wird von der Schaffnerin freudestrahlend begrüßt, reicht ihr sein Ticket, sie stempelt es ab, lobt ihn, wie toll er doch ist, und reicht ihm das gestempelte Ticket zurück.

    Bis dahin total unbeteiligte Dame am Automaten sagt in angewidertem Ton zur Schaffnerin: "Was man als Schaffner heute alles ertragen muss..."
    Schaffnerin (irritiert): "Ach, der ist ganz lieb!"
    Dame (immer noch angewidert): "Ja, das sagen sie alle.", und rauscht ab.

    Spuk, Schaffnerin und ich: :ka:

    "Früher! Ja, früher hätte es so was NIE gegeben. Da gab es überhaupt keine Hunde. Nirgendwo!"


    Schnepfe.

    Na, ihr soll er sagen das die Schafe da grad stehen. Er hat sie doch gesehen, immer zwischen ihr und der Wiese hin und her geguckt, sieht sie darauf zukommen und macht den Mund net auf...Sowas find ich auch immer total seltsam, warum sagen die Leute denn einfach nix? :???:

    Ach so! Hab ich irgendwie net kapiert, sorry. ^_^

    Mein Gehirn funktioniert nur gut zwischen 10 und 25 Grad. Alles drüber oder drunter und ich hab nur noch Knet im Kopp.

    Ich hatte gestern abend eine bemerkenswerte Situation auf die ich hätte gern verzichten können. Ich bin bei meinem Freund in Berlin und war gestern 21Uhr auf der Abendrunde. Seh ich da auf den Weg ein Mann mehrmals zu mir und zu der Senkwiese zu guggen, ich kann schon tagsüber schlecht durch die Hecke guggen, geh aber wie jeder normale Hundehalter davon aus, das der Typ halt nen freilaufenden Hund da hat. Gugg mir Ted an- könnt ein kastrierter Rüde sein und latsch weiter. Typ sacht ja auch nüscht.
    Gugg auf die Wiese, was sich da nu rumtreibt....hocken da um die 20 Schafe! Ohne Leinen! Ohne Leuchtis! Ted wollt natürlich sofort mit den Schafen spielen: bissel jagen, bissel hüten....was man so als anderthalbjähriger Möchtegern gerne tun würde. Ted kennt zwar Schafe, Ziegen und Rehe aus dem Gemeindepark, aber zu meiner Beruhigung ist immer nen Zaun zwischen Ted und den anderen Tieren.
    Ted springt/bockt und gebärdet sich wie wild, weil die Tastatur mit aller Kraft festhält, was gehalten werden muss und die Schafe sind so lieb das sie auch prompt nach Hause ums Eck wollen. Während die Aufsichtsperson (Schäfer will ich zu dem Vogel nicht sagen) seinen Schafen hinterher dackelt, versuch ich Ted wieder zur Ruhe zu bringen.
    Sein Herz hat vor Aufregung so doll geschlagen das sich der Herzschlag echt auf die Lederleine übertragen hat. :shocked:
    Da Ted bei intakten Rüden je nach Alter und Größe gestaffelt total durchknallt und pöbelt was das Zeug hält und wir in kurzen Abständen danach 2 pösen intakten Rüden (darunter auch Erzfeind Akita Hutch) begegnet sind, hab ich mal darauf geachtet und trotz kurzer Pöbellei war sein Herzschlag über die Leine nicht zu spüren. Dennoch war Ted so durch das wir die Abendrunde abbrechen mußten.

    Aber den Typen hab ich mir dann auch gleich gekrallt, als er ohne Schafe unterwegs war und freundlich gebeten, das nächste Mal Bescheid zu sagen wenn seine Schafe etwas Freiheit geniessen. Ted hätte mich auch die Senke runterschleifen können...bei der gestrigen Überfrierung, dem Laub auf der Strasse war es vielleicht auch ne gute Portion Glück das ich die steile Böschung nicht runter gesegelt bin. 30kg tobener Irrsinn sind nicht leicht zu halten.
    Auch wenn ich weiß das dort Schafe wohnen, bin ich nicht drauf gefasst sie im Dunkeln abends außerhalb ihres Geländes anzutreffen.

    Zum Thema Leinenzwang: In Potsdam ist generell Leinenpflicht in der Stadt und im Wald und das Fußballfeld neben der eingezäunten Hundewiese ist ca 3x so groß wie die Hundewiese.

    Also ich fände es eher bemerkenswert, wenn ich Schafe an der Leine sehen würde! Oder mit Leuchties. :lol:

    Es ist zwar eine blöde Überraschung, aber wenn Du am Rand von Potsdam wohnst, kannst Du ja auch mal ner Gruppe Rehe gegenüberstehen - gerade im Winter. Ich weiss auch nicht, wie es rechtlich ist, aber ich glaube schon dass Schafe nicht unbedingt hinter Zäunen sein müssen. Wo genau soll der Schäfer denn da Bescheid sagen?

    @Lockenwolf: Spätestens nach dem Spruch hätte ich abgeleint. Zumindest wenn es nur Zwicker gibt und keine Löcher im Pelz.

    Mich nervt das wirklich: Als wäre die hundelose Umgebung nicht schon hundefeindlich und damit anstrengend genug, muss man sich auch noch mit rücksichtslosen Hundehaltern rumärgern. Echt ärgerlich.
    Wieso haben so viele Leute immer nur Empathie für den eigenen Hund, aber interessieren sich absolut Null für einen anderen?? Mir ist das echt unbegreiflich.

    Ist das ein Judo-Phänomen? Einer meiner Söhne wollte das auch mal probieren, war ihm nach einem Semester aber doch zu langweilig. Was ich in den paar Wochen dort so beobachtet hab...Mamas mit Erste-Hilfe-Päckchen in der Tasche, der rote Fleck vom Rutschen auf dem Turnsaalboden als komplettes Drama (ja, es brennt), das kleine Wortgefecht unter 7-8jährigen in der Umkleidekabine (wo sich eh keiner alleine umgezogen hat) wurde gemeinsam ausdiskutiert,... :omg: Meine Kinder treiben viel Sport, in unterschiedlichen Vereinen. Aber so strange gings und gehts nirgendwo zu.

    Ich hab keine Ahnung. Ich selber hasse Fallübungen wie die Pest, deshalb habe ich Karate gemacht. Da war man stolz auf Arme voller blauer Flecken und blutigen Blasen an den Zehen! Allerdings war das an der Uni und wir waren alle über 18.

    In dem Sportverein, in dem ich später war, wurden Kinder unter.... äh... zehn? nicht aufgenommen. Was mMn auch vernünftig ist.
    Aber selbst da sassen manche Eltern noch auf den Bänken und sahen ihren Kinder beim Sport machen zu. Fand ich echt gruselig und als Trainer hätte ich das auch nicht zugelassen.
    Das ist 20 Jahre her - also scheint es kein neues Phänomen zu sein (Meine Eltern hätten sich kaputt gelacht bei der Vorstellung!)
    Ich weiss nicht, was mit modernen Eltern los ist. Ich kenne auch normale, aber einige haben echt nen Hau weg. Die versuchen scheinbar irgendwie eine perfekte und makellose Kindheit zu erzeugen und dabei das maximale Freizeit- und Bildungsangebot in den Terminkalender eines einzelnes Kind zu quetschen. (Haben Kiddies heute ja: Terminkalender. Wahnsinn.)