Beiträge von kikt1

    Möchte er einen fremden Hund mit in den Urlaub nehmen?

    Total tollen Hund zum Urlaub machen (Hannover) - Urlaub mit Hund - Deine-Tierwelt.de

    hä?

    Sieht nach ner From von 'Langeweile mit Internetzugang' aus.

    Ich finde es auch immer sehr amüsant, dass sich hundelose Leute immer vorstellen, sie können mal so eben mit einem fremden Hund spazieren gehen. Spass haben, in Urlaub fahren etc.
    Es mag daran liegen, dass es weder Beagle noch Retriever in meinem Umfeld gibt, aber ich persönlich kenne echt keinen Hund, der Bock hätte einfach mal so Zeit mit fremden Menschen zu verbringen.

    Alle Hunde, die ich kenne, haben ausserdem eine meist recht beeindruckende Liste an Marotten, die man während eines Spaziergangs berücksichtigen sollte - vom 'Gerne Menschenkacke fressen' über 'andere Rüden fressen wollen' bis 'Gerne Kleinkinder verbellen' ist alles möglich dabei. Als Beis kennt man die Macken ja und kann entsprechend vorbeugen, aber mannomann, der eine oder andere Hund, den ich kenne, ich fremden Händen?! Das wird zumindest kein langweiliger Nachmittag....

    (PS Und das sind keine 'Problemhunde' Nur ganz 'normale', temperamentvolle Terrier, jagdfreudige Huskies, verfressende Mixe und neurotische Hütehunde')

    Die Videos spielen sich bei mir nicht ab. Ist vielleicht auch ganz gut so. Mir hat der Artikel zur Welpenschwemme in Rumänien, der daneben steht, schon gereicht. Echt unfassbar, dass da auch nach Jahren kein Umdenken stattfindet.
    Aber gut, die Mentalität 'Das haben wir schon immer so gemacht' findet man hier ja auch überall.

    Gott, der arme Border. Wenn das die Fehlhatlugn ist, sind Folgeschäden geradezu vorprogrammiert.
    Ich hab in meinem Freundeskreis einen BC-Mix die Herz/Lungenschäden und eine kaputte Pfote hat. Es ist echt Arbeit so einen Hund so auszulasten, dass er happy ist, aber nicht noch mehr zu Schaden kommt.
    Armer Wutz.

    Es kann sein, dass der Vollpfosten den falschen Shop angegeben hat. Ich hatte heute nur leider keine Zeit mehr bei dem in meiner Nähe vorbei zu gehen. Ich versuche mal morgen da anzurufen.
    Ich bin völlig genervt, weil es 1. in richtige Arbeit ausartet und ich 2. ich wirklich so richtig scharf bin auf die Leinen. Sind ja Farben dabei, die ich noch nie live gesehen habe. Jetzt muss ich noch über eine Woche warten - und Frau Rousek hat sie nun weiss Gott ziemlich schnell losgeschickt, dafür, dass sie die Sachen teilweise erst noch herstellen musste.

    Menno, ich will auch ein Auto mit dem ich zu so tollen Ecken fahren kann :-/

    Ich war letztens mit Caro und ihrem Gewusel direkt neben dem BER ein Mal um so einen Teich rum. Total leer und auch sehr schön - und immer noch so ruhig... :mute:
    Es war aber keine ewig lange Strecke, lohnt sich also nur hinzufahren, wenn man eh in der Ecke von Berlin/Brandenburg ist.

    Ansonsten gehe ich auch total gerne auf dem Feld in der Nähe der Lipschitzallee. Da komme ich gut hin und ich liebe dieses kleine Birken...na ja 'wäldchen' wäre schon zu viel gesagt.

    Danke für den Hinweis. Der thread war von mir auch wirklich nicht als Aufruf gedacht.
    Ich bin aber froh, eine gute Erklärung für die Ungereimtheiten bekommen zu haben, denn diese Katastrophe in Rumänien mag vielleicht gerade nicht in den Nachrichten sein, aber trotzdem müssen die Verhältnisse da unten schlimm sein. Und ich war froh, mal über ein grösseres Projekt, das von Einheimischen initiiert wird, zu stolpern.
    Im Moment sieht es ja so aus, als könnten sie es schaffen - und auch wenn ich nicht so recht an einen langfristig Erfolg glauben mag, hoffe ich sehr auf ein paar positive Nebeneffekte.

    Aber es bleibt ein schwieriges Thema: Tierschutz im Ausland. Unterstützt man das? Warum dort und nicht hier? Holt man sich von dort einen Hund, wenn es hier doch auch so viele gibt?

    Aktuell hat eine gute Freundin von mir einen kleinen Wutz aus Spanien aufgenommen. Das hatte rein praktische Gründe: Sie wollte einen wuscheligen Schoßhund aber keinen Welpen. Und die gibt es im deutschen Tierschutz praktisch nicht - wir haben ziemlich lange gesucht, bei mehreren Anzeigen angefragt, aber wenn dann mal ein passender auftauchte, konkurrierte man mit zig Anfragen, die näher dran waren, Garten hatten usw usw.

    Tja, und im Ausland isses halt einfacher. Aus der Perspektive eines Tierschutzvereins, der in Südeuropa arbeitet ist auch eine Wohnung in der Stadt 1000Ma besser als ein Zwinger im Winter.
    Allerdings war ich auch sehr froh, dass ich hier im DF nachfragen konnte, ob der Verein koscher ist! :-)