Beiträge von kikt1

    @Maxy King
    Frau Rousek wird Dir alle Sachen machen, die Du haben willst, allerdings hat Herr Schäfer damals schon immer gesagt, dass die Leinen als Schleppleine nicht taugen.
    Allerdings schwimmen sie wohl :-) Herr Schäfer hat mir mal erzählt, wie er einen ganze Haufen meterlanger Leine für ne Wasserrettungsstaffel gemacht hat. (Er hat ja gerne allerlei Geschichten erzählt :-) Ich hoffe, er geniesst seinen Ruhestand und vermisst das Geratsche mit seinen Fans nicht zu sehr :-) )

    Hä? Versteh ich nich. :-)

    Wenn es durch die Haut abgesondert wird, muss es doch erst Mal dahin kommen. Genau das macht doch der Stoffwechsel: Stoffe von A nach B bringen.
    Und Sachen, die der Körper nciht verwertet, z.B. Schwermetalle, lagern sich ja auch ganz gerne mal in der Leber an - eben weil der Körper damit nix anfangen kann.
    Ich gebe aber zu, mein Bio-unterricht ist über 30 Jahre her....

    Ich denke eigentlich auch, dass Limestone mindestens neutral, wenn nicht sogar rüdenfarbig ist, nämlich durch das Hellblau darin.

    Meine Sorge war seither, dass die Abbildungen täuschen und das hellblau live vielleicht zu sehr heraussticht, deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut sie für meine Maus zu bestellen. :roll:

    Ich hatte sie mal, hab sie aber weiterverkauft, da G2 einfach nicht geht bei meiner Kröte. Ich fand sie super elegant und dezent - da stach gar nix :-)

    Dann hast Du ne dickere Haut als ich - sei froh! :-)

    Ich finde es ist eher das Gesicht, dass so staff-ig aussieht. Ohren, Stirn, Augen. Und wie beweist man bei einem Mix, der wie ein Staff aussieht, dass es keiner ist?

    Aber wenn Du kein Problem mit Staff hast und einen Mix suchst: Im Berliner Tierheim sitzen mehrere Hundert von den Bollerköppen. In allen Variationen und einer knuffiger als der andere.
    Kannst auch gerne bei mir pennen, wenn Du sie Dir mal in Ruhe ansehen willst :-)
    (Ist allerdings nur ne Matratze im 'Berliner Zimmer')

    Selbst wenn die Leber verändert wäre, ist es höchst wahrscheinlich nicht vom Bravecto. Dieser Wirkstoff wird vom Warmblüter überhaupt nicht verstoffwechselt:
    Fluralaner – Wikipedia

    Also wenn es wirkt, muss es irgendwo in Haut oder Blutbahn sein, da irgendwie hin kommen und wird dann vom Körper auch irgendwie wieder abgebaut - sonst würde es ja ewig wirken.
    Und Abbau muss entweder via Nieren oder Leber passieren - zumindest wenn ich in Bio richtig aufgepasst habe :-) (Ok, Haut geht ja auch noch als Ausscheidungsorgan. Und Zunge?)

    Wenn es gar nicht verstoffwechselt werden würde, würde es ja unverdaut hinten wieder raus kommen.

    'Umsonst is nix' :-)
    Alles, das eine Wirkung hat, hat auch Nebenwirkungen. Wie die ausfallen ist halt unterschiedlich. Bei Kokosöl wird das Fell fettig, bei anderen Wirkstoff krepiert evt. die Katze, die mit im Haushalt lebt.
    Es gibt Hunde, da funktioniert die 'Kokoisierung' wunderbar, bei anderen tut sich nüscht. Muss man halt ausprobieren.

    Er ist hübsch und sieht echt total nett aus, aber ist schon ein Staff-mix, oder?
    Das würde ich mir persönlich wegen der vielen 'Umwelt'-Probleme nicht antun wollen, egal wie toll der Hund ist.
    Nie wieder nach Dänemark oder Holland mit Hund reisen können; überall wird man nur angefeindet. Das macht, glaube ich, keinen Spass.

    Da ihr in Brandenburg relativ durchseucht seid mit Auwaldzecken und somit eine weitaus erhöhte Babesiose-Gefahr habt, würde ich Dir zu stark repelierenden Sachen raten: Scalibor oder - vor allem wenn Du einen Hund mit recht trockener Haut hast: Vectra (Ceva). Und das von Ende Febr. an bis Nov!
    An alle anderen: so einiges wird bereits beim Biß der Zecke übertragen, da sich die Viren im Speichel befinden, der ja zur Antikoagulation und Betäubung in die Wunde gedrückt wird. Bitte nicht verwechseln mit Borreliose, deren Erreger sitzen im Zeckendarm und werden erst später abgegeben!

    Aber wirkt das Scalibor auch gegen Auwald-zecken abwehrend? Mein von mir ansonsten sehr geschätztes Seresto nämlich leider nicht.

    Sie sterben allerdings kurz nachdem sie andocken, so dass die Ansteckungsgefahr sehr gering ist.
    Ich benutze überhaupt erst seit der ersten Auwaldzecke auf meinem Hund die ernstere Chemie, denn wenn sie unerkannt bleibt - was bei den vagen Symptomen durchaus möglich ist - ist Babeiose leider tödlich. :-/

    Hat eigentlich einer von Euch Bravecto Usern mal im Benutzungszeitraum ein Blutbild gemacht und dabei auch die Leberwerte checken lassen? Das würde mich sehr interessieren.
    Mir machen eher die langfristigen Nebenwirkungen von Insektiziden Sorgen.

    Findest Du sie knalliger als Miracle??
    Wie schon gesagt, vielleicht liegt es daran, dass der Grauanteil in der G1er höher ist, aber ich finde sie zwar sehr bunt, aber nicht so mega-poppig :-)
    Ist aber immer auch Geschmackssache.

    Im alten Schlussverkauf hab ich so eine Leine abgestaubt, die es mittlerweile nicht mehr gibt (hiess damals glaube ich auch so was wie Miracle oder so) mit Gelb, Knallblau, rot und anderen Farben. Die finde ich ne ganze Ecke knalliger.

    Ich muss mir nur überlegen, ob ich die Sunrise genug mochte, dass ich sie noch Mal bestelle, hab meine ja gerade verloren.... -_-