Und genau deswegen bekommt meine Hündin Bravecto, denn ich habe keine Lust auf Flöhe oder Zecken im Bett.

Die aller-, allererste Zecke, mit der ich mich als frischgebackene Hundebesitzerin rumschlagen musste, sass tatsächlich morgens auf MEINER Hand!!! Festgehakt, aber noch nicht festgebissen.
Mannomann, hab ich mich da beherrschen müssen nicht schreiend und armwedelnd durch die Wohnung zu laufen. 
Genau genommen, sollte ein Hund mit Seresto HB auch nicht mit ins Bett - steht so zumindest auf dem Beipackzettel. Da halte ich mich aber nicht dran.
Was ich allerdings schon krass finde: angeblich ist das Zeug für den Hund harmlos, aber in unseren Betten soll die Chemie nicht sein??
Das Seresto wirkt auch gegen Flöhe in der unmittelbaren Umgebung (und stimmt, ich hab mit Mücken auch deutlich weniger Probleme als früher. Könnte mit dem Insektizit am Hund zusammen hängen) - aber so viel zu Thema 'wirkt nur am Hund'
Ich finde die Idee meinem Hund oral ein Antizeckenmittel zu verabreichen immer noch sehr gruselig, aber verstehe zumindest das Prinzip jetzt besser. Was ich auch gut finde, ist, dass sie kein Halsband tragen muss (gefällt mir optisch nicht) und keine Chemie absondert.
Aber bei dem Preis kommt es nicht in Frage - zumindest nicht dieses Jahr. ich hab noch ein taufrisches Seresto hier rumliegen. Wenn ich das demnächst dran mache, hab ich weitgehend Ruhe.