Beiträge von kikt1

    achman, die kleine Maus! Hab keine Ahnung warum so ein süßer Zwerg nicht schnell ein neues zuhase findet :/

    Ich denke, das wird organisatorische Gründe haben. Ich hab z.B. mehrmals mitbekommen, dass Vorkontrollen in Berlin nicht möglich waren, die Hunde also nciht dorthin abgegeben wurden.
    Oder die Orga besteht evt auf einen Garten? (so kleine Hunde werden ja wohl eher von Städtern gesucht) Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, warum so eine kleine süsse Maus sonst länger warten muss.

    Ich hätte auch mal wieder Lust! :applaus:

    Keine Präferenz - ich passe meine Hundeauswahl entsprechend an und bin mobil :pfeif:

    :lol: Was für eine schöne Formulierung. Andere passen ihre Kleiderauswahl den Gegenbenheiten an, Du Deinen Hundeauswahl. :-D

    Ich bin derart ausgebucht, arbeitstechnisch, ich werde ewig nicht mitkommen können. Aber dafür erfreue ich mich dann an den Fotos!

    Sind ja weider sehr liebevolle Bilder. Und ich hab gleich 2mal "Brokkoli" gelesen :lol:

    Und was ein schöner Ort für ein Welpengehege. Steinplatten und kein Schatten. Und die Welpies drücken sich alle in das bisschen Schatten, was die Wände geben. Wie nett. :-/

    eta: und, stimmt, die Bilder können irgendwie nicht von den inserierten Welpen sein. grösse stimmt nicht und das Wetter auch nciht. da wurde die Hündin wohl glecih ein zweites Mal belegt.

    Darf ich dazu etwas einwerfen?
    Wir waren bei einer Havaneserzüchterin und die hat uns sofort sehr endrucksvoll erklärt, das sie es nicht wünscht, das man ihre ehemaligen Welpen schert oder ihnen die Haare kürzt :hust:

    Es ist ja ganz gut, den Leuten zu erkläre, dass scheren nach hinten los gehen kann und warum, aber darauf zu bestehen, dass die Hunde lange Haare tragen finde ich echt lächerlich. Haben sie wenigstens auch ein paar Vorgaben zu Fütterung und Beschäftigung gemacht, oder waren sie nur am Aussehen interessiert??

    Es wird dein Hund und Du kannst ihn schneiden, wie du lustig bist. Die Ausstellungsfrisur des Bichon sieht für meinen Empfinden echt unmöglich aus - aber das denke ich über so manche Ausstellungsfrisur.
    Auf Kommentare musst Du Dich eh einstellen. Sobald man einen Hund hat, ist man nicht mehr unsichtbar - irgendwer gibt immer irgendeinen Senf dazu. Vieles ist nett, aber man darf sich auch ne Menge Mist anhören. Da braucht man ab und zu ein dickes Fell.

    Du hast vorhin was von 'will to please' geschrieben. Die Schosshunde, die ich kenne (Bolonkas, Maltester und alle möglichen Mixe) sind großartige Begleiter, aber den klassischen will-to-please, also dieses teilweise durchaus nervtötende Verlangen unbedingt was für Dich tun zu wollen, haben sie weniger.
    Das hat aber mMn durchaus Vorteile. Ich habe einen sehr abhängigen Hund mit BErgen an will-to-please und ich denke, es wäre für uns beide deutlich einfacher, wenn meine Kröte ein kleines bisschen unabhängiger wäre.
    Ja, es ist teilweise schon ein kleines bisschen schwieriger, einen Malteser zu erziehen, als einen Sheltie, aber dafür sind die kleinen Wuschel auch nicht so 'getrieben'. Die brauchen nicht unbedingt einen Job, die wollen einfach dabei sein.
    Ich würde mir nur noch reine Schoßhunde zulegen und nie wieder einen Arbeitshundmix. das passt einfach besser zu meinem Leben.

    Über cotons habe ich mehrfach gelesen, dass sie schlecht allein bleiben. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber da würde ich noch Mal nachhaken. Mias' Cotonmix bleibt ja, so weit ich weiss, recht gut allein oder bei andren Leuten.
    Das muss man dann unbedingt kleinschrittig aufbauen und üben, sonst erschwert man sich das Leben ungemein

    Pünktlich zum Geburtstag eingetroffen:

    Liverpool in G2 (ich muß zugeben, ich war erst etwas enttäuscht, aber am Hund sieht es gigantisch aus: Genau ihre Augenfarben getroffen!
    Außerdem hatte ich mich wohl in der Halsbandstärke vertan, nehme sonst G1....aber gefällt mir trotzdem.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Retrieverleine in anthrazit (G2), es muß ja nicht immer knallebunt sein....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Steht ihr sensationell gut - alle beide.

    Wenn Du noch mal was mit blau und braun willst, aber in 'peppiger', versuch doch mal Beach.
    ICh muss meine Liverpool mal wieder waschen und einsetzen. Es ist eine schlichte, aber echt gelungene Farbkombi.

    Hier kam nämlich gerade das Seresto mit der Post an.Ich werde es mal testen, habe aber noch Zweifel! Aber da er trotz Spot on einige Zecken hat, ist es ein Versuch wert. Außerdem will ich ja das die Zecken gar nicht erst anbeissen..Dann lass ich mich mal überraschen :D
    Ach eine Frage habe ich da noch.
    Es steht zwar drinne, dass es wasserdicht ist aber man eine durchnässung meiden sollte, da dir Wirkdauer verringert werden kann.
    Und man sollte es ohne Unterbrechung am Hund lassen.
    Wenn ich Milo jetzt Baden lasse, kann ich es aber schon abnehmen?

    Ich denke mit 'ohne Unterbrechung' meinen sie, dass man es ncith ganze Tage abnimmt.
    Die Wirkugnsdauer wird durch Kontakt mit Wasser schon kürzer. Habe ich letztes Jahr mal sehr deutlich mitbekommen.

    Genialer Grund.Ich muss aber hinzufügen, dass franz. Bulldoggen vom Wühltisch wirklich hohe Preise erzielen :shocked: Eltern sind nicht untersucht und ein Welpe wird gerne so für 800 Euro aufwärts verkauft. :???:

    Ich glaube aus ner guten Zucht kostet so ein Frencher irgendwas Richtung 2000€. Da sind 800€ noch richtig billig.

    @kikt1

    Du ich hatte 12 Jahre lang einen Hund mit dem ich a) nie völlig eine Bindung aufbauen konnte und der b) auf Grund seiner Wesensschwäche nie wirklich ins Rudel passte. Trotzdem wäre es mir niemals eingefallen ihn zu verkaufen, obwohl er hart gesagt auch ein Fehlkauf war

    Aber seit meiner Sheltiehündin im Herbst glaube ich an nix mehr. Die ist auch ein Traumhund und wurde ins TH gebracht mit nichtmal nem Jahr

    Schön, dass Du trotz fehlender Wörter in meinen post, tapfer die Bedeutung entziffern konntest :-) (Sorry, für meine schlampige Tipperei. Ich bin einfach zu hastig)

    Kann man echt 12 Jahre mit nem Hund leben und keine Bindung aufbauen? Kommt da echt nix vom Hund zurück?? Ich hab ja wirklich wenig Erfahrung, deshalb kann mir das nur sehr schwer vorstellen. Mit Momo, dem kleinen Hund, der vor einige Monat im Alter von zwei Jahren verstarb, konnte ich auch sehr lange nicht viel anfangen. Sie war immer total munter, fand alles und jeden total toll aber mich liess das Gehopse innerlich irgendwie kalt. Aber dann, so über die Monat hinweg, hat sie sich doch ganz tief in meine Herz geschlichen. Und jetzt fehlt sie mir sehr *Tränchen wegdrück*

    Seit ich im DF mitlese, bin ich nicht mehr so 100% gegen eine sorgfältig geplante Abgabe in ein besseres Zuhause. Spätestens dieser deprimierende thread mit dem Herdenschutzhund-findling (war es ein Sarplaninac?) hat mich dann komplett bekehrt. Da wurde ein Fundhund auf Deubel komm raus behalten und am Ende war er deswegen tot

    Aber ein einjähriger Sheltie im Tierheim. Auch ne echt absurde Vorstellung. :-/