Sitze hier gerade und heule Rotz und Wasser.
Tschüss, Arventus, komm gut an und erfreu Dich an Deiner Freiheit.
Liebe TS, fühl Dich umarmt! Mein ganz dolles Beileid zu dieser Tragödie.
Beiträge von kikt1
-
-
Zitat
Das ist richtig... die Immobilienpreise sind im Moment echt gaaanz unten.
auf dem platten Land vielleicht. hier ist mein Traum vom Eigenheim in unerreichbare Ferne gerückt. Da gab es gestern ne gute Doku in der ARD zu dem Thema.
Schon Wahnsinn, dass die Änderung von zwei Gesetzen (Aufhebung der Mietpreisbindung bei Neuvermietung und die abschaffung sich gegen Modernisierung zu wehren) eine ganze Stadt aus den Fugen heben kann.Ich würde ja mittlerweile gerne an den Rand ziehen, aber nicht als Single. Da kriegt man die Krise, besonders im Winter (auch wenn ich mir dann einen Maremanno anschaffen könnte...)
-
Zitat
Habe mir gerade eben gedacht wie dankbar ich für meinen Garten bin : ich bin seit letzter Nacht krass krank und kann keinen Fuß vor die Tür setzen... Fieber und Gliederschmerzen... Was bin ich selig, dass ich den Hundi mal einfach zur Hintertür rauslassen kann...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du Glückliche. Ich muss dann immer noch vier Stockwerke hoch und runter. Gott sei Dank habe ich Freunde mit Hunden, die den Wuff mitnehmen, wenn's mir total schlecht geht.
Drinnen wird bei mir auch nicht wie blöd getobt - da bin ich beeinflusst von meiner alten Hundetrainerin und dem Dogforum. Ich mach draussen Action, das hat dann gleich noch den Vorteil, dass Frauchen spannend bleibt.
Bei zwei Hunden ist das natürlich noch mal was anderes.Hier hab ich echt Glück mit den Nachbarn. Im Grunde finden es alle super, das mein Hund bellt, wenn Leute im Haus sind, die da vorher noch nicht waren. Hier wird gerne mal eingebrochen und ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Lütte mindestens einen potentiellen Dieb schon vergrault hat. (allerdings nur hier oben. Das EG wurde vor kurzem beraubt und das bekommen wir natürlich nicht mit.)
Mein Hauptproblem in der Stadt mit Hund ist der Sommer. Plötzlich ist jeder Quadrameter Wiese voll mit Menschen, keiner will Hunde um sich haben, irrsinnig viel Radfahrer brettern den Kanal entlang - das ist mit HUnd echt nervig. Deshalb beteilige ich mich an einem Schrebergarten- da kann ich dann einfach nur mit meinem Hund unter einem Baum im Gras liegen. Herrlich! :-)
-
Zitat
Geht ja hier letztendlich um Schreibfehler
und noch um besonders dämlich formulierte Azeigen. Aber, ja, es geht nicht um einen Report, wie viele bemitleidenswerteHunde man pro Tag in den Kelinanzeigen findet. Das passt dann vielleciht eher in den 'Buhuuu-ich hab mich verliebt' thread?
-
Zitat
kein Tierheim aber soooo süß
Awww - die dicken Pfoten! *herzchenaugenhab*
An den Bildern merkt man, wie sehr der Hund geliebt wird. Gut, dass sie ihn sofort abgeben, aber schade, dass der 'Züchter' ihn nicht zurücknimmt. Na ja, Viszla-deutschKurzhaar - klingt mehr nach nem Upswurf unter Jagdfreunden als nach ner geplanten Vermehrung.
Ein bildhübscher Hund! Hoffentlich kommt er in gute Hände, die mit dem Trieb gut umgehen können. Ich sehe hier zunehmend Ottonormalverbreaucher, die von ihren Viszlas durch die Gegend geschleift werden. -
Zitat
Na, da müsste man die Kavallerie tatsächlich mal hinschicken!!
So lustig die Schreibweise ist (Kavvalerie Kind Schalls - muss man auch erst Mal drauf kommen) so sehr tut es einem weh einen Welpen so zu sehen - total verunsichert und mickrig. Klar, ich ziehe einen Welpen 15Wochen zu Hause gross und habe dann nur ein Foto wo der Wutz kümmerlich auf ner Wiese hockt. Einfach nur traurig.
-
Zitat
Ich gebe dir vollkommen in allen Punkten recht. Steht mein Hund, gehe ich auch weiter. Wenn ich merke das jemand lockt, block ich den Hund und und geb ihn Leckerli, dann ist gut-wir können weiter. Die meisten Leute aktzeptieren auch wenn man sagt, das der Hund nicht gestreichelt werden soll.
Ich mußte aber zur Post, Hund lag und wollt nicht weiter..in dem Augenblick war mir die Lockerei ganz recht. Trotzdem habe ich ca 1m vor der Frau den Hund mit vorgestelltem Bein geblockt und Leckerli gegeben. Prompt legt sich Teddy wieder ab! *grrrr* War eigentlich recht verwundert das die Frau das Diskutieren anfängt. Red mit Ihr, versuch aber meinen Hund sachte dazu zu bewegen weiter zu gehen. Ich wollte vor dieser Person in dem Augenblick mein Hund nicht greifen und 2m weiter tragen wo er ohne Probs weitergelaufen wäre.
An dieser Stell gebe ich mal wieder den Satz weiter, der alle solche Diskussionen am ehesten kappt: 'Mein Hund, meine Regeln!'
Ich hab den nur wenige Male anwenden müssen. Mir ist total egal, ob Leute meinen Hund ansprechen, locken, anbellen, schnalzen, was weiss ich - die Maus lässt sich eh fast nie anfassen und hat gelernt, die Menschen um sie herum weitgehend zu ignorieren.
Aber wenn andere Hundebesitzer meinen, mir und meiner Maus ihre Verhaltensregeln aufdrücken zu müssen und sich auch mit nem 'Ja, ja' nicht abspeisen lassen, werd ich u.U. etwas kiebig.Zusätzlich - bei ängstlichen Hunden, die von Fremden nicht angegrabbelt werden sollen - hilft sehr: 'Der/die ist schüchtern'. Komischerweise respektieren Leute das viel eher als 'die ist ängstlich', denn dann müssen sie ja beweisen, dass der Hund vor IHNEN keine angst zu haben braucht. Schüchternheit scheint irgendwie eine Eigenschaft zu sein und kein Manko.
-
Zitat
warum bin ich nur so vielen Hundefragen-Gruppen im Facebook beigetreten?
Highlights des Tages:
1. eine Frau erzählt dass der Welpe ihrer Mutter ihren Welpen immer beisst und auch nicht aufhört wenn der andere quietscht. Rat einer Frau - einfach weggehen, denn das machen Hunde so zum Begrüssen und zum Abschied. Die kommen dann eh hinterher wenn sie sich begrüsst haben.
2. eine Frau schildert ihr ach so grosses Problem an dem sie schon so lange arbeitet - ihr Goldie lässt sich einfach nicht von fremden streicheln, er knurrt sogar. wie soll sie ihm beibringen dass er das nicht soll...
oh mann...
In lauter Facebookgruppen eintreten ist so, als würde man in einer vollen U-Bahn alle gleichzeitig um ihre Meinung bitten. Nee, Danke.
Ich benutze Facebook eh nur seeehr vorsichtig und fast ausschliesslich beruflich, da ALLES was man da rein tippt von der Firma Facebook fröhlich gelesen und gewinnbringend weiterverkauft wird. Ich bin manchmal wirklich entsetzt wie offen die Leute da aus ihrem Privatleben berichten. Immerhin kann man sich über die dicksten Klöpse auf so Seiten wie epicfail etc lustig machen - was ja schon einen gewissen Unterhaltungswert hat.Zur Frühkastra hat mir meine TÄ auch geraten. Ein Satz ist mir dazu in Erinnerung geblieben, als ich sie gefragt habe, warum: 'Das macht man heutzutage so' scheint unter Ärzten einfach so ne Art Standard geworden zu sein.
-
Wir müssen akzeptieren, dass wir oft machtlos sind gegen den Verlauf der Natur. Auch Ärzte machen im Grunde nichts weiter als Wahrscheinlichkeiten testen. Symptome x ist in 90% der Fälle Problem y und wird behandelt mit Z. So probiert man sich durch.
Das ist beim Menschen nicht viel anders, nur können die noch etwas präziser sagen, was ihnen wo weh tut.Du und Dein Wuff - ihr habt einfach irrsinnig viel Pech gehabt, beide nach Kräften gekämpft und am Ende doch verloren. Das ist unsagbar traurig und ich denke, Du kannst jetzt nur das in Ruhe machen: trauern.
Lass Dicc nicht ärgern von Nichthundebesitzern, die meinen, die Trauer um eine Tier müsse nach eine paar Wochen vorbei sein. Wir Hundehalter wissen, wie es Dir geht und was Du verloren hast.
Fühl Dich gedrückt!! -
Also, direkt zum Thema 33qm ist alles gesagt, was man sagen kann. Es ist wenig Platz für ienen Hund und auch wenn's den Wuff selbst nciht stört, solange er genug draussen ist, geht es dem Halter evt. i.d.R. etwas auf die nerven.
Aber da dieser thread nun mal im UNterforum 'Überlegungen vorm Kauf' steht, packt man diese natürlcih noch dazu - die Überlegungen vorm Kauf.Mein Einwand wäre: Ich erinnere mich an meine Studienzeit als eine Zeit, in der ich wahnsinnig viel ausprobiert habe: Auslandsjahre, Fachwechsel, Städtewechsel, verschiedene Nebenjobs usw usw. Und natürlcih jede Menge billige Reisen mit Rucksack.
Das ist alles mit Hund kaum möglich. Hunde sind etwas wunderbares, aber sie schränken eben auch sehr stark ein. Und viele Hunde sind seeehr konservativ. Die leiden oft unter dauerndem Trubel, ständig wechselnden Abläufen, Bezugspersonen usw. Meine ist so ein Exemplar - sie passt eigentlich gar nicht zu meinem Tagesablauf. Wir haben uns da miteinander arrangiert, aber mit ordentlcih Kompromisse auf beiden Seiten.Überleg Dir genau, wie die nächsten 5 Jahre in Deinem Leben aussehen sollen. Eine Freundin von mir nennt Hunde 'Child Light' - und sie hat recht. Hunde engen einen ganz schön ein und man muss sich genau überlegen, ob man das wirklich die nächsten 10-15Jahre will.
@Nightsalker: Mein Hund ist ne Klette. Die dackelt mir hinterher oder liegt bei mir in der Nähe. Der wäre es völlig egal ob ich statt der 60qm nur 20 hätte. Da könnte ich auch in nem Wohnwagen wohnen.