Beiträge von kikt1

    Zitat

    Ist die Operation dann noch so frisch!? Also wird er kastriert und direkt weiter verschifft!? Das ist wirklich wirklich gefährlich! Einen Welpen von Wunden und Nähten abzuhalten ist schon unter Dauerbeobachtung super schwierig, aber im Flugzeug...!? Auweia! Da sollten minimum 10 Tage dazwischen liegen, damit das Gröbste überstanden ist! Die Kastrationsnarbe einer Hündin ist meistens im Verhältnis zum Körper sehr groß! Der Schnitt bei meiner großen Hündin war so lang wie meine Hand (von Mittelfinger-Spitze bis Handballen)!

    Bitte holt ihn NICHT direkt vor dem Flughafen aus der Box sondern frühestens im Auto oder besser noch: Erst zuhause! Er wird wahrscheinlich ziemlich verstört sein. Nicht, dass er euch abhanden kommt!

    Bilder darfst du natürlich gerne einstellen. Und auch sicherlich weiter berichten und Fragen stellen. Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...bzw. der kastrierte Welpe bezahlt ist..., kann man euch vielleicht wenigstens ein paar Tipps geben.

    Ich zitier's noch Mal, weil ich es echt wichtig finde.

    Ihr müsst Euch vorstellen, dass ein Kleinkind plötzlich seine gesamte Familie verliert, Schmerzen hat und dann mutterseelenallein in einer kleinen Box steckt, die eine, für den Welpen, scheinbar unendliche Zeit durchgeschüttelt wird. Wahrscheinlich jaulen noch zig andere Hunde um sie herum. Ich hab gedacht, sie wird von einer Person in einer Tasche gebracht und nicht wie ein Paket einfach in den Frachtraum gestopft. Das wird ein Horrotrip für die arme Maus.
    Nach so einer traumatischen Erfahrung ist sie wahrscheinlich völlig fertig und muss sich erholen.
    Was sie nicht weiss: Dass alle diese neuen Gesichter und Menschen sie lieben und ihr nur gutes tun wollen.

    Igelt Euch erst Mal mit dem Hund ne Woche zu Hause ein. Ausser nem Gang zum Tierarzt würde ich nur Pipirunden machen und den Wutz einfach die Welt um sie rum erkunden lassen. Behandelt sie nicht wie einen Wanderpokal, den alle Freunde und Verwandten angrabbeln und rumtragen müssen.

    Meine Maus war völlig verschüchtert nach der dreistündigen Reise in einer dunklen Tasche (ich hatte nix gescheites dabei, da ich davon ausging, sie erst in ein paar Tagen abholen zu können). Die Bindung zu mir war sehr schnell da - sie hatte ja auch nichts und niemanden sonst - aber meine Whnung hat sie wirklcih zentimeterweise erkundigt und die Stadt um sie rum fand sie erst Mal nur furchtbar.
    Nach einer Woche ging es dann und sie wurde ein munterer Jungspund, aber ich hole nie wieder einen Welpen mit acht Wochen. Wenigstens ist Eure schon zehn Wochen alt.

    Der Tip mit dem 'kein Besuch, keine Ausflüge' kam von der Vermehrerin und war einer der besten, die ich jeh bekommen habe.

    Es auch nur ein Traum. Keine Ahnung, warum ich es ausgerechnet auf nem Maremanno abgesehen habe. Ich finde diese 'Fels in der Brandung' Ausstrahlung einfach nur toll. Andererseits bin ich meine 'will-to-please-bis-zum Abwinken' Sheltiemixmaus gewöhnt, die auf jeden Atemzug von mir reagiert. Keine Ahnung, ob ich an einem Sturschädel nicht völlig verzweifeln würde.
    Aber: kein Grundstück auf dem Land = kein Maremma.
    Ich denke es wird noch seeeeehr lange ein Traum bleiben :-)

    Bei Simon's Cat muss man mittlerweile echt öfter reinschauen. Seit es mehrere LEute zeichen, geben die alle zwei Monate oder so nen neuen Clip raus. Meow!

    Es gibt auch recht harmlose Umgebungssprays, mit natürlichem Wirkstoff, die die Flöhe irgendwie austrocken. google Dich einfach mal durch. PerNaturam hat es, aber in teuer. Gibt's bestimmt auch billiger.

    Dies verdammte Wohnungskazten/Einzehaltung Thema ist uach der Grund, warum ich keine Katz ehabe - obwohl ich ihrsinnig in Versuchung war, als wir zwei ausgesetzte Kitten hier im Park gefunden habe. Die eine war total zutraulich und hatte auch noch genau dieselben Farben wie mein Hund... hach.
    Aber hier kann man Katzen absolut nicht raus lassen, ich bin kein Fan von Wohnungshaltung und will auch nciht, dass zwei Stubentiger auf engem Raum rumhampeln.
    So bleibe ich denn katzenlos, bis ich vielleicht doch mal irgendwie auf's Land ziehen kann und mir gleich zwei Träume erfüllen kann: 1. Katzen, 2. nen Maremanno :-)

    Sagt mal, die Zeichentrickfilme Simon's Cat kennt ihr, oder? Falls nicht unbedingt auf youtube suchen. Mittlerweiel sind es über 20 und die sind einfach der Kracher!

    Zitat

    Mir sind die bislang immer zu teuer gewesen. Unsere Trainerin vor Ort bietet Gruppenunterricht nur an, wenn man bei ihr vorher im Einzelunterricht die gröbsten Probleme beseitigt hat. Die nimmt auch nur absolut verträgliche Hunde mit in den Gruppenunterricht. Dafür das dort aber nur max. 5 Hunde sind, das Training eh nur an der Leine stattfindet und sie 18 Euro pro Stunde nimmt, finde ich es dann schon happig, dass man für 18 Euro nicht bereit ist einen Hund aufzunehmen, der eben nicht total unkompliziert ist.

    Andere Trainer nehmen meinen unverträglichen Hund schon für 4 Euro die Stunde auf. :-)

    Wofür braucht man denn dann noch Gruppenunterricht?? (ausser natürlich man macht HUndesport oder trainert für ne BH etc)

    Ich bin mir gar nicht sicher, wo hier die nächsten DOGS Trainer sind. Es gibt so viele gute Trainer in meiner Gegend - da muss man nur nen Stein werfen und trifft zumindest keine völlige Pfeifen.
    Mir hat das Rütterbuch sehr viel geholfen, als ich als absolut Anfängerin da plötzlich nen Welpen sitzen hatte.

    Aber das Franchise ist echt teuer, so dass die Leute, die sich unter diesem Schirm ausbilden lassen, natürlich sehr hohe Preise verlangen müssen, sonst bekommen sie das nie wieder rein.
    Die Methoden sind jede Menge postive Verstärkung, Ruhe ausstrahlen, die Impulse geben (und nicht den Hund alles entscheiden lassen) und ab und an evt. mit Abschreckung ein paar deutlcihe Grenzen setzen. Ist doch ein ganz gutes Konzept, das eigentlich die meisten modernen Trainer für die meisten Hunde vermitteln.

    Im Grunde kommt es auf die Einzelperson an. Wie genau kann ein Hundetrainer Hudne und Menschen beobachten und deuten, um die jeweilige individuelle Strategie zu entwickeln.

    Zitat

    Wenn man so ein Hundbaby bestellt, macht mann sich dann nicht Strafbar

    Nein, denn an dem Hund ist nicht illegal rumgeschnippelt worden. Man kann auch immer noch Hunde mit abgeschnitten Ohren und Schwänzen im Ausland kaufen und nach Deutschland importieren.

    Zitat

    Ich hab so ne Ahnung warum die Frau den Züchtern hier nicht traut (ein verantwortungsvoler Züchter wird ihr wohl keinen verkaufen)

    Unter der Gürtellinie und wirklich nicht hilfreich. Die meisten poster versuchen Aufklärungsarbeit zu leisten. Wut reagierst Du besser in einem anderen thread ab.

    'The grass is always greener on the other side', sagt man in the UK. Es hat wohl was verlockendes nen Hund aus dem Ausland zu bestellen, denn dann ist der Hund ja was ganz besonderes. Und offensichtlich steckt der Hundevermehrer eine Menge Arbeit ins Marketing, denn anders kann ich mir es nicht erklären, dass man auf die Idee kommt, einen 'perfekten Hund' zu kaufen (Hat Johannan ein paar Seiten vorher geschrieben.

    Man kauft keinen perfekten Hund. Wenn überhaupt arbeitet man so lange an sich und trainiert mit dem Hund bis man zu einem perfekten Team wird, aber es gibt genausowenig perfekte Hunde wie es perfekte MEnschen gibt.

    Obwohl, wenn man sich ansieht, wie viel Ritalin in Grossbritannien in Kinder gestopft wird, nur damit sie besser funktionieren, wundert es mich nicht, dass man versucht an Hunden rumzuschneiden in der Hoffnung auf einen 'perfekten Hund' mit uniformen Verhalten.

    Was mich daran deprimiert ist die Naivität mit der Leute heute immer noch und andauernd den Informationen im Netz begegnen. Ich hab in der Schule in zwei Fächern (Deutsch und Kunst) den kritischen Umgang mit Werbung und Medien gelernt. Seit Pisa scheint so was aber nicht mehr erwünscht zu sein, stattdessen pauken meine NEffen Grammatikregeln, die nie ein MEnsch braucht und lernen tatsächlich die Periodentabele auswendig!!!
    Ich sag es in der Regel mit Ironie, aber diesmal ausnahmsweise mal ohne:
    Armes Deutschland.

    Zitat

    Sehr schön. Alles.

    Die Dusche haben wir auch. Nur steckt unsere in einer 0815 Duschkabine und nicht in einer offenen walk - in Dusche (mein absoluter Traum).

    Meiner auch. Walk-in-Duschen sind einfach toll.

    EINEN Nachteil hat so viel Platz allerdings ;) - das muss man ja auch alles putzen und aufräumen.
    Ich leb in so einer Riesenwohnung in Berlin und weiss noch, wie genervt ich anfagns war nachdem ich aus meinen zwei Hutzelzimmerchen in Köln hergezogen war. Boa, wenn man auf so einer Fläche was sucht... Schlüssel, Schuhe usw. Ich bin die ersten Wochen nur wie blöd rumgelaufen.
    Ein Zimmer hab ich jetzt auch vermietet, denn 100qm brauch ich für mich einfach nicht.
    50-60qm brauche ich allerdings idealerweise schon. Gnade mir Gott, wenn die Entmietungswelle in Berlin mich auch trifft. Für den Preis, den ich zahlen kann, geht nur noch eine 1-2 ZimmerWohnung inner Platte am Stadtrand.

    Bei mir bleibt die Lederleine auch immer an der Garderobe hängen. Sie ist scshön, aber eben schwerer und fester in der Hand.
    Wobei die Schäferleinen mit der Zeit schon leiden und natürlich längst nciht so lange halten wie Leder.
    Aber dann hat man ne Entschuldigung ne neue zu kaufen :D

    Meine Grenze liegt bei etwas 10€für ne Retrieverleine. Lange Leinen kann ich eh nicht leiden, auch nicht von Schäfer. Ich hab eine in Tobago (meiner Lieblingsfarbe) und die ist zwar schön und leicht aber nur am vertüddeln. Ich hab die eigentlich nur für ne Freundin, die lieber mit langen Leinen Gassi geht.
    Aber da ist mehr als drei Mal so viel Material wie an einer Retreiver, deswegen fände ich 20€auch etwas zu viel aber 17€ oder so ist ok.
    Der Massstab sollte da echt kein Räumungsverkauf sein - auch nicht, wenn der nen halbes Jahr dauert. ;)

    Zitat

    Also ich finde den Preisanstieg unverschämt und nicht nachvollziehbar , und werde das auf keinen Fall unterstützen

    Ich nehme an, das ist der Ursprungspreis plus Zwischenhändler.
    Oder die Leinen werden jetzt von jemandem hergestellt, der das beruflich macht und nicht als Hobby und der einen deutschen Stundenlohn will. Ich weiss nicht, wie lange es dauert so eine Leine zu basteln - halbe Stunde? Dazu Material, Lagerkosten, Gewerbesteuern, Versicherung, Abgaben an Kranken- und Rentenversicherung.
    Es macht echt einen Unterschied, ob jemand so was richtig betreibt oder nur als Hobby macht. Wie letzteres ausgehen kann, kann man ja in dem ByHand thread nachsehen... :hilfe: