Beiträge von kikt1

    Ich habe mir über das insektizidverseuchte Hundefell auch schon Gedanken gemacht - und zwar wegen der Leuten, die ihre Hunde in der freien Wildbahn ausbürsten. Nun finden Vögel das Zeug ja klasse für ihre Nester und ich hoffe einfach mal, dass ein Parasitenschutz da eher hilft als schadet.
    Auch dass ja immer ein Rest irgendwie in Gewässern landet, finde ich nicht so toll.

    Achtung OT: Allerdings ist das alles pillepalle im Vergleich zu dem Gift, dass auf unsere Lebensmittel gesprüht wird.
    Bayer versucht ja gerade das Verbot von Neonikotieden (oder wie immer das Zeug heisst), das das Bienensterben verursacht, zu kippen.
    Wahrscheinlich ist ein weltweites Bienensterben noch von Vorteil für die Chemiegiganten, denn dann müssen alle Leute ihr Saatgut kaufen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum eine Firma so versessen darauf ist, ein Produkt zu verbreiten, dass Bienen ausrottet.

    evt auch etwas müde, aber neugierig, ob es da nicht noch was spannendes gibt.
    Aber als 'traurig' würde ich das auch nicht beschreiben :-D

    Süsse Maus. Sieht dem kleinen Teufel sehr ähnlich, die das Leben einer Freundin seit drei Monaten auf den Kopf stellt.

    eta: nanu? Wieso hat das zietierne nciht funktioniert? Ah, never mind. Ich bezog mich auf Redpaulas post von voriger Seite.

    Nee, du sollst das auch nicht rechtfertigen.

    Ich fand nur schade, dass du meinst, wenn kein Dogo, dann gar kein Hund.

    Du sagst das bestimmt nur, damit wir jetzt alle sagen: na DANN aber doch nen Dogo, weil gar kein Hund, das geht doch nicht! :smile:

    Ne, gar kein Hund geht nicht. Nicht bei so tollen Bedingungen!

    Wenn Du tatsächlich keinen Dogo nimmst, werden wir Dich mit ganz tollen Tierschutzhunden so lange beballern, bis Du klein beigibst! :-)

    Ich habe seit über vier Jahren einen Hund und bin völlig auf den Hund gekommen. Mein Leben dreht sich eigentlcih nur noch um Hunde und Freunde mit Hunden.

    Und tatsächlich geht es mir ähnlich wie bylle: Ich finde mittlerweile ganz viele Hunde total großartig. Und am allertollsten finde ich ja, erhlich gesagt, gelungen Mixe. hier laufen sooooo tolle Hunde rum, da geht mir bei Spaziergängen regelmässig das Herz auf.
    Bei mir hat's BOOM für Hunde insgesamt gemacht, ich mag kaum noch ohne einen rumlaufen. :-)
    (Und ich hab Hunde gehasst und gefürchtet bis ich über 30 war. Komisch, wie das Leben manchmal so spielt)

    Nee leider nicht von mir...Sorry, wollt die grad rausnehmen, aber...

    Fehlermeldung
    Sie besitzen leider nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Aktion auszuführen.

    Man kann Beiträge hier immer nur ca fünf Minuten lang editieren. kiene AHnugn warum, aber das DF ist in diversen Details ein bisschen seltsam.
    Die Strenge bei Bildern hat allerdings mit dem geltenden Copyright zu tun. Die bilder wird ein Moderator löschen. Am besten, Du stellst noch mal links zu den Bildern rein, dann kann jeder selber nachsehen.

    Was das Verleiben angeht: Ich finde die Proportionen bei dem Hund sehr ahrmonsich, aber mein eigener Gescmack ist völlig anders. Ich liebe zottelige Hunde mit langen Nasen und wenn sie dann noch so kleine struppige Haare haben, die Richtung augen gucken, bin ich völlig verliebt.
    Leider sind zottelige Hunde fast allesamt Hütehunde und so einer kommt mir zumindest als geplante Anschaffung nicht noch Mal ins Haus. Ich leibe meine Kröte abgöttisch, aber wie hat das mal ein Fori so schön geagt? 'Dieses Geglotze!' Furchtbar nervig. :-)
    Die abgeschnittenen Ohren finde ich einfach nur furchtbar, aber ist ja in D Gott sei Dank verboten.

    Das mit dem verliebt sein kenne ich. Mir ging das ganz genau so, allerdings mit einem weniger konkreten Rassebild.
    Ich würde aber rückwirkend sagen, dass es besser ist, wenn die Vernunft zumindest mit entscheidet.

    Ich habe Dogos bisher tatsächlich nur auf der Jagd erlebt. Letztes Jahr hatten sie im Nachbarrevier (Privatrevier, Belgien) welche dabei, die sie auf die Sauen gehetzt haben. Mein Hund wäre an diesem Tag sogar im Staatsrevier nebenan im Auto geblieben. Ich hatte beim Anblick dieser Tiere die Buxe gestrichen voll. Dennoch ist das sicher kein repräsentatives Beispiel, weil die gesamte Jagdgesellschaft da einen an der Waffel hatte. Da wurden auch anschließend Landrover mit toten Rehkitzen quer über der Motorhaube vorm Restaurant geparkt (in dem auch Nichtjäger essen gingen). Abgesehen davon, dass ich es für fragwürdig halte, Wildschweine auf diese Art zu zerlegen. Anders kann man's wirklich nicht nennen. Wäre ich ein Wildschwein, würde ich eine Kugel vorziehen. Die Hunde waren jedenfalls voll in ihrem Element, das hat man ihnen angesehen. Absolut furchtlos und schmerzfrei.

    Ich wundere mich, dass so was laut Tierschutzgsetz erlaubt ist.
    Schiessen ist ja ein Sache, aber von Hunden zerreissen lassen?? Ist das Fleisch danach überhaupt noch brauchbar?

    Oh man :shocked: .
    Die hat sich ja überhaupt keine Gedanken gemacht :dead: .

    Schon weg die Anzeige.

    Klingt aber nach ne 'Ur-Neuköllnerin' :-/ Manche Ecken hier sind schon ganz schön assi.
    Aber nen Rotti-mix findet hier schnell den nächsten Depp, der evt. lieber nen Staff als Potenzprothese hätte, aber die Auflagen nicht erfüllen kann.
    Wobei das nicht unbedingt das schlechteste Zuhause bedeuten muss.

    Wollen wir einfach mal hoffen, dass der Wutz halbwegs gescheit unterkommt.

    In Berlin. Die Berner die hier rumschleichen sind mit sechs zwar schon Rentner aber dafür die nettesten Schmusebären, die man sich vorstellen kann. :-)
    Die Labbis sind hier allerdings alle sehr unterschiedlich. Und ich bin tatsächlich schon zweien begegnet, die absolut unverträglich mit anderen Hund waren. Zu Menschen aber alle nett und interessiert und schmusig. Rumspringend, hysterisch waren auch nur zwei.

    Umgekehrt aber daraus zu schliessen, dass es auch total unproblematische Dogos gibt ist zwar möglich, aber auch etwas riskant.

    Zum Thema sich durchsetzende Genetik:
    Mein Mix hat übrigens die negativen Seiten von beiden Elternrassen mitbekommen. (Nervosität vom Sheltie, Jagdtrieb und Futtermäkeligkeit vom Pudel und die extreme Anhänglichkeit und schwer allein bleiben können von beiden Rassen)
    Nur beim Fell, da haben sich alle Vorteile der Eltern zu einem absoluten Jackpot gemischt (kaum haarend, langsam wachsen, wenig filzend, selbstreinigend. Besser geht es echt nicht) Und auch im Laufbild findet man beide Rassen: Sie schleicht, wenn sie schnüffelt, geduckt wie ein Hütehund, aber wenn sie etwas will oder gute Laune hat, gibt es das Pudelgetänzel.
    Und was kann ich daraus schliessen? Nix. Ich muss bei einem Welpen so oder so auf ale Eventualitäten vorbereitet sein.