Beiträge von kikt1

    Zitat

    4-5 Tage festen Kot und dann wieder weich mit Schleim oben drauf. :-(

    Zum Mäusemelken.

    Komplettcheck zeigte auch, dass sie bereits gegen viele Antibiotika resistent ist :-(

    Das Problem ist, dass ich auch gleichzeitig eine Ausschluß Diät machen muß.

    Das hatte mein Maus auch und mein TÄ meinte das sei eine leichte Darmentzündung. Sie empfahl mir mit jeder Mahlzeit unverdauliche ballaststoffe dazu zu geben. Die beschäftigen den oberen Darm und der untere wird entlastet und kann sich erholen. Mein Hund (8kg) bekam dann entweder einen Esslöffel grob(!) gerapspelte Möhren oder einen Teelöffel geschroteten Leinsamen ins Futter. Nach zwei bis dreoi Wochen waren alle Probleme weg.

    Ich glaube, da ist einfach Alarm im Darm wegen der vielen Medikamente. ICh würde es wirklich mit Natur versuchen und einfach viel Geduld haben. Dann machst Du die Ausschlussdiät eben mit Pferd, Kartoffel und etwas Leinsamen. Falls stärkehaltige Kohlehydrate kontraproduktiv sind (frag dazu mal die Leute von PErNaturam, die machen auch gute Telefonberatung), nimmst Du eben Hirse oder Quinoa. (Gibt's bei DM)

    Vergiss es einfach. Corgies kennt hier kein Schwein und das wird sich sooo schnell auch nicht ändern.
    Sag einfach ist ne englische Rasse, wird mittelgross aber mit kruzen Beinen.
    Sooo klein sind Corgis nämlich wirklich nicht. Das war ja auch der Hauptgrund, warum die Rasse für mich nicht in Frage kam, obwohl ich sie total klasse finde: Ich wohne im vierten Stock und könnte so nen 17kg Hund nie die Treppen rauf- und runterschleppen.

    Zitat


    Die Trainerin in der Welpenspielstunden (wir sind nur hin damit sie auch mit unterschiedlichen Hunden Kontakt hat) meinte auch mal, sie könnte mit ner Dose Pullmoll rappeln, als Jule beim Abrufen zuerst nicht kommen wollte. Hat sie net gejuckt, als sie die Dose dann vor ihre Pfoten geworfen hat und mit ner zweiten gerappelt hat, hat Jule die Dose geschnappt ist eine Runde stolz mit ihrer "Beute" um die andern Welpen gerannt und hat sie mir gebracht! Die Gesichtsentgleisung der Trainerin war zu köstlich!! Hatte sie wohl noch nicht erlebt....

    Es geht problemlos ohne diese Hilfsmittel, bei manchen Hunden braucht man halt etwas mehr Nerven und Geduld.

    LG Sara

    :lol:
    HErrlcih. Erinnert mich an die Geschichte von Aoleon zum Thema Antibell-Sprühhalsband. Irgendwer in ihrer Verwandtschaft hatte nen Terrier, der sich dann einfach mit zusammengekniffenen Augen steif hingestellt hat und solange gebellt hat, bis das Ding leer war - danach hat er dann weitergemacht und gebellt wie immer. :D

    Ich finde Abbruch jetzt nicht das Ende der Welt. Ich unterbreche meinen Hund ja auch mit nem 'Oi!' und hab auch schon mal gegen irgendwas getreten, wenn sie draussen partout nicht auf mein Kommando reagiert hat (also gegen nen Mülleimer oder so - eben um ein Geräusch zu machen)
    Ich find's nur nicht ideal, wenn es eine Erziehungsgrundlage ist. Und wie gesagt, manche Hunde vertragen es auch einfach nicht. Es da systematisch einzusetzen - wie eben in ner Hundeschule - finde ich echt dämlich.

    Ne, wenn es der Amtstierarzt ist, würde ich lieber die Füsse still halten. Wer weiss, wann man dem noch Mal begegnet Ausserdem, was willst Du bei der BEschwerde denn sagen? 'Der Mann hat meinen Hund angebrüllt'?? Die lachen sich ja scheckig.
    Einfach nicht mehr hingehen.

    Wolfsspuren
    Danke für die ausführliche BEschreibung.
    Nun muss ich trotzdem aber mal fragen: Wenn Du z.B. diesen Artikel am Anfang Deines gemeinsamen Weges mit Ramman gelesen hättest http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166, hättest Du ihn trotzdem so 'kurz' gehalten?
    Es ist super, dass Du aus dem Dominanzschema und Deiner Angst ausgebrochen bist und gelernt hast, Deinem Hund zu vertrauen, aber ich denke das wäre aus ohne Rudelstellung gegangen. Die RS war halt nur zufällig der Katalysator, der es Dir ermöglicht hat aus dem alten Schema auszubrechen.

    Ich finde diesen Blick auf die Hunde ja auch ganz spannend. Ich hab das Modell mal auf der Webseite angesehen und vermute mal, man könnte meine Maus wahrscheinlich als einen hinterer Verbindungshund interpretieren (nicht dominant, aber trotzdem vorlaufend, sehr kommunikativ, immer sich nach hinten rückvergewissern und warnen, wenn vorne was komisch ist). Für mich war der Schluss daraus dass ich nicht unbedingt darauf bestehe, dass sie hinter mir läuft ud ich eben auch 'Chef' sein kann, wenn sie vorläuft. (wird einem ja oft was anderes erzählt)
    Da sie viel off-line ist, ist mir das eh sehr lieb, aber ich hab immer gedacht, dass sie übermütigt wird und leichter pöbelt wenn sie vorläuft. Jetzt denke ich eher, dass es irgendwie ihr Job ist vorzulaufen und bin eben hinten da und geb Sicherheit und steuer von hinten wo wir langgehen.

    Was mich so kolone an RS macht, ist dass ein Hund darauf so reduziert wird und dass behauptet wird, das wäre angeboren, unabhängig von äusseren Einflüssen und unabänderbar. Und alle Hunde, die nicht reinpassen sind irgendwie 'kaputt gemacht' worden.
    Das ist einfach nur hahnebüchen. Jeder mit ein bisschen Bildung muss doch sehen, dass das Model in dieser extremen Interpretation nicht stimmen KANN.

    Wieso muss es denn gleich so eine Heilslehre geben? Können die Hundebesitzer nicht einfach selber mal inne halten, sich und ihren Hund betrachten und sich fragen. ob man mit der Hund-Mensch Beziehung so zufriedne ist und was man noch verbessern kann?
    Ich finde diese Idee einfach mal eben so etwas am Hund zu 'reparieren' auch absurd. Wir wissen doch von uns, wie schwer es ist bestimmte Gewohnheiten zu ändern. Jeder, der mal versucht hat mit dem Ruachen auszuhöhren, weiss wie schwer das ist, aber unsere Hunde sollen bitte jahrelange Gewohnheiten sofort ablegen, nur weil sie mal mit der aktuellen Erziehungspraxis konfrontiert werden.

    Na ja, egal.
    CIh würde mcih freuen, wenn irgendwer mal versucht die RS auf wissenschaftlcihe Füsse zu stellen und daraus ein Konzept macht, dass man mal versuchsweise auf die eigneen Hunde anwenden kann, um besser zu verstehen, wie sie 'ticken'. Da werde ich aber wohl ncoh ein paar Jahre warten müssen... :smile:

    Zitat


    Da war ich echt nur ein paar

    Jetzt hab ich nen bissi schlechtes Gewissen...
    Aber alle meine andere Leinen sind braun, weis, schwarz und blau. Die ist halt so richtig BUNT! Dei Discofelling leine ist toll (schwarz, pink, kobaltblau und weiss) aber eben ne G2er. Die lasse ich einfach immer zu Hause.

    Falls ich sie aber nicht wirklcih 100%ig mag, sag ich Dir Bescheid!

    Zitat

    Das alles haben wir auch durch. Ich würde gegen die Clostridien auf keinen Fall mehr Metronidazol einsetzen, es sei denn, es liegt eine starke Darmentzündung vor.
    Ansonsten Diät: wenig Fleisch (Hühnchen, Fisch) und viiieeel Ballaststoffe, also Gemüse, Getreide, Reis oder Kartoffeln.
    Gleichzeitig für 6 Wochen Darmfloraaufbau mit z.B. Symbiopet.
    Gute Produkte gegen Erreger im Darm oder Dysbakterie usw. hat PerNaturam. Dort kannst Du Dich auch super beraten lassen, die schwatzen Dir nichts auf, was sie nicht wirklich für nötig halten.
    http://www.pernaturam.de/kategorie/home
    LG Petra

    Da war jemand schneller. :smile:
    Ich war auch mal PerNaturam Kundin (hab da lange nix bestellt weil die Sachen einfach sehr teuer sind und mein Hund zur Zeit topfit ist) und lese immer noch mit Interesse deren Zeitung, die ich alle paar Monate bekomme.
    Deren Haltung zum Thema Würmer&Co ist vielleicht etwas radikal aber sehr interessant.
    Ich teiel nicht alle zu 100% was sie so schreiben, aber bin schon recht stark beeinflusst und habe meinen Hund schon ewig nicht entwurmen lassen. Ich glaube mit der richtigen Fütterung und etwas Unterstützung (hat PerNaturam ja im Angebot, von Anibio und anderen gibt es ähnliche Produkte) wird ein halbwegs gesunder und gut ernährter Hund die meisten Parasiten tatsächlich selber los bzw lebt in einer gewissen Harmonie mit ihnen.

    Hat der nicht mehr alle Tassen im Schrank? Welcher Tierarzt brüllt denn bitte einen jungen Hund an? Total unprofessionell.
    Da würde ich mal eine (nüchterne) Schilderung bei Yelp einstellen.

    Als meine Maus so alt war habe ich das hier zugefüttert: http://www.lupovet.de/unsere-produkt…ructum-opc.html
    Sie hatte Knieprobleme und es wurde eine leichte PL diagnostiziert. Die TÄ meinte, dass sich das mit etwas Glück noch auswächst und das aht es auch. Trotzdem brauchte ich das Gefühl, irgendwas zu tun und hab das Zusatzpräparat gefüttert. Keine Ahnung ob es dem Hund geholfen hat, aber meinem guten Gewissen auf alle Fälle :-) (Es war übrigens ein Lupovetpräparat weil ich von denen eh das Trockenfutter damals bestellt habe und so zumindest ein paar Versandkosten gespart habe. Das Zeug ist allerdings irre teuer)

    Übrigens gibt es noch ein paar G1 Führungsleinen in der Chihuahua, Pincher&Co Ecke. Ich weiss allerdings nciht, aber der Krabiner nun so viel kleiner ist. Auf dem Bild sieht es gleich aus.
    Tobaz, Tobago und ein paar ndere Farben findet man da noch.

    Sorry guys, ich glaub ich hab die letzte Magicolour gerade gekauft...

    Ich wollte immer mal ne richtig bunte Leine haben, aber Pastello mochte ich nie so wirklcih und Discofeeling ist mir zu dick.
    Diese hier war zwar keine Retrieverleine (meine Favoriten) aber ich hab das passende HB gleich dazugenommen :-)

    Wenn alles heil ankommt, werfe ich dafür in ner Woche meine Discofeeling-Retreiverleine auf den Facebook markt.