Beiträge von kikt1

    Meine Hundetrainerin ist auch mit ihrem Welpen verreist.
    Da ihr Hund von Natur aus recht selbstbewusst und in sich ruhend war, war das keine Problem. Es scheint ja keine stressige Reise zu werden wo man in Hotel schläft, von Pontius zu Piltus reist, sondern einfach ne sehr lange Autofahrt und dann eben ein zweites Zuhause.
    Meine Meinung ist: wenn es Dich nicht stresst und der Welpe wesensmässig stabil und gut drauf ist, wird es ihm schon nicht schaden. Ich würde halt zusehen, dass er genug Schlaf bekommt, nicht das Du mit nem total überdrehten Nervenbündel wiederkommst.

    Ein Powederpuff zieht mal bei mir ein wenn ich noch mehr 'in die Jahre gekommen' bin. Die CCs, die cih kennengelernt habe waren unglaublich entzückend und laut Aussagen der BEsitzer einfach tolle Begleithunde.
    Und optisch finde ich die hairless jetzt auch net so dolle, aber die fassen sich unglaublcih toll an. Ganz warm, weich und seidig. *schwärm*

    Na, da scheint die Maus den Flug ja halbwegs gut überstanden zu haben - Gott sei Dank.

    Du kannst ja ein gaaanz leichtes Halsband ummachen und da nur ne kurze Schnur dran machen (auch mal in der Wohnung, nur gucken, dass sie sich nicht vertüddelt) Dann gewöhnt sie sich, dass da was hängt. In die Hand nehmen, kannst Du es dann später. Ich denke am Anfang wird die Maus eh nur Euch hinterhedackeln, da baucht man noch keine Leine.
    Und zum führen muss dann eh ein Geschirr dran - da wird die Maus dann noch mehr fluchen. Ich hab meines einfach den ganzen Tag dran gelassen, weil mir das An- und Auszietheater zu blöd war. Geschirr ist auch immer schwierig geblieben - bis heute, aber im ersten Jahr wollte ich einfach kein Halsband an den dünnen, zarten Hals machen .

    Recht so!

    Ein anderer Auftraggeber von mir ist da auch anders drauf. Als Stadtführerin muss cih ein gewissens Mass an Autorität haben, sonst bekomme ich nie eine Gruppe raus aus dem Bus und hin zum BRandenburger Tor und wieder zurück in 20 Minuten.
    Der neue Kunde macht allerdings öffentlcihe Rundfahrten, keine Gruppentouren - da steigen Leute dauernd ein und aus und haben für das Geld das sie zahlen irrsinnig hohe Erwartungen.
    Und im Zeitalter des INternets haben halt alle Angst vor negativen Bewertungen.

    Eine Kollegin von mir, die das seit 15 Jahren macht, meint die Leute seien viel anspruchsvoller geworden und würde teilweise wer weiss was erwarten. Aber ne Stadtrundfahrt kann sich nun mal nicht von einem interessanten ORt zum anderen beamen. Dazwischen gibt's halt langweilige parks, Ampeln usw usw.
    Manchmal denke ich, bestimmte Leute sollten besser zu Hause bleiben und youtube clips gucken.

    Na, das liebe ich ja: Kunden, die sich auf Kosten von jemanden, der sich nciht wirklcih wehren kann toll fühlen oder ihren Frust ablassen. Penner!
    Ich hab auch nen neuen Auftraggeber wo ich klare Anweisungen habe AUSGESUCHT höflich dem Kunden gegenüber zu sein. Na bravo. Ich hab nämlich durchaus auch Kunden gegenüber eine 'So nicht, Freundchen' Haltung.

    Die Seiten notalwaysright.com und notalwaysworking.com kennt ihr, oder?
    Das sind hunderte Seiten voll mit 'Bemerkenswerten Sätzen' von idiotischen Kunden.

    Zitat

    Na super! Dann sind die Bankdaten da bestimmt ganz gut untergebracht!

    Bankdatensicherheit kannst Du eh vergessen.

    Mir ist mal ein Programm für das Schreiben von Rechnungen von einer Kollegin empfohlen worden. Ich hab dann wirklich gründlich recherchiert und rausgefunden, dass alle günstigen oder kostenlosen Programme für das Schreiben von Aufträgen und Rechnungen in irgendeiner Cloud hängen.
    Das heisst, im Prinzip könnte dann jeder Hanswurst an alle Kontaktdaten meiner Kunden, meine Bankdaten, wüsste meinen jahresumsatz usw usw.
    Ich habe mich dann entschlossen, meine Rechnungen weiterhin mühselig per Hand zu basteln.

    Ich mache im Internet i.d.R. nur noch alle via Paypal und nachdem mal eine Doublette von meiner Kreditkarte nach einem Kauf in der USA im Umlauf war (auch schön. Ich bekam dann ne KReditkartenrechnung von über Tausend Euro und nen halben Herzkasper) bezahle ich im Ausland sowieso nur noch mit Paypal.

    Auch werde ich nie alle meine Bankkonten in einer App zusammenfassen (z.B. Mint o.ä.) und über's handy wird niemals etwas bezahlt werden. Das mag alles super praktisch sein, aber würde mir nur schlaflose Nächte machen.

    Wenn Magen udn Darm wieder angeworfen wurden, heisst das ja zumindest, dass der Körper mehr am Laufen halten kann, als nur die Notfallsysteme. Ich drücke weiterhin die Daumen für den Wuff und wünsche wieterhin viel Kraft acuh für Dich, Izzy. Klingt nach einer sehr anstrengedn Versorgung von dem patienten.

    Fusselnase, ich wusste nicht, dass Resi krank ist. Euch auch viel Glück bei der Ursachensuche.

    Mannomann, das klingt ja alles nicht so dolle.
    Meine Kröte trinkt recht oft aus Pfützen. Ich sehe mal zu, dass ich wieder vermehrt Wasser mitschleppe.

    Zitat

    nochmal: ich GLAUBE nicht. Ich WEIß, was ich gesehen habe. Ich brauch keinen Glauben. Ich brauche somit auch nicht glauben, was RS so in den Raum wirft. Es ändert nichts an dem, was ich gesehen habe, auch wenn es für euch nichts wert ist. Für mich hat das was ich mit eigenen Augen sehe, einen Wert.

    Und ob es die 7 Stellungen in der Natur gibt, also Paar oder Teilrudel, wer weiß das schon? Hat doch noch niemand drauf geachtet. Man achtet auch nicht auf etwas, dessen Existenz man bestreitet, oder? Insofern sind die Dementis genauso fürs Klo wie die Behauptung der Existenz und jede Seite glaubt, was sie glauben möchte. Das ist Glauben. Hat mit mir also wiederum nichts zu tun. Gäbe auch viele Gründe, warum es in der menschenveränderten Natur nicht zum Tragen kommen könnte. Mag also jeder glauben, was er möchte. ;)

    Zu den Witzen: Es wird über alles früher oder später gewitzelt. Das macht weder die Kritiker unglaubwürdiger, noch die RS besser. Wer clickert muss sich auch ne MEnge dummer Kommentare anhören, wer einen auf Natural Dogmanship macht sowieso.


    Zu dem Wissen und Glauben:

    Wir (Kritiker) wissen, dass die RS, so wie sie sich darstellt, nur ein Modell sein kann, dass sicherlich manchmal stimmt (vielleicht sogar oft), aber niemals ein allgemeingültiges System ist, das naturwissenschaftlcihen Gesetzen folgt. Und wenn es nicht wenigstens in Ansätzen wissenschaftlich ist, ist es quasi Esoterik - und das muss man nicht wirklich lang und breit diskutieren. Mag sein, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als wir wissenschaftlich skizzieren können, aber das findet dann auf einer so persönlichen Ebene statt, dass eine öffentliche Diskussion sinnlos ist.

    Keiner bestreitet dass Frau E zweifelsohne ein gutes Gespür für Hunde hat. Es gibt einfach solche 'Hundemenschen', die ein tolles Gespür für Caniden haben. Wenn die dann noch eine gute Ausbildung als Grundlage haben, sind sie einfach nur klasse. Wenn nicht sind sie so wie C.M. - unterhaltsam, aber teilweise auch haarsträubend in Methoden und Ansichten. Und wenn solche talentierten Amateure auf den falschen Hund treffen, funktioniert das alles eben nicht mehr. Das wird von Frau E berichtet und bei C-M. konnten wir das ja auch schon öfter sehen.

    Sicherlich ist die Aufteilung in Eckhunde und Verbindungshunde ein interessantes Modell, dass die komplexen Verhaltensweisen von Hunden untereinander zum Teil sehr gut beschreibt.
    Aber der ganze Rest ist weder hinten noch vorne wasserdicht.

    Zitat

    Warum einen Shih Tzu? Die sitzen auch nicht den ganzen Tag dekorativ auf der Couch rum.
    Die müssen auch ausgelastet sein, sonst fangen sie an Unsinn zu machen.Erstrecht in dem Alter wo der Pseudo-Yorkie ist. ;)

    Na ja, in dem Alter ist nun wirklich jeder Hund anstrengend.
    Die Yorkis, die ich so sehe scheinen alle mehr Temperament zu haben als die Shi-tzus. Da wird gezogen, gezappelt, gebellt, Blödsinn gemacht usw. Die Shi-tzus scheinen immer ganz happy mitzulaufen, sind verschmust und strahlen einfach so ne gemütliche gute Laune aus.
    Das ist auch nicht abwertend gemeint. Es gibt die Kategorie Gesellschafts- und Begleithund mit gutem Grund und wenn ich mich nicht so deppig in eine Welpenfoto verliebt hätte, hätte ich hier einen Bolonka sitzen und mein Leben wäre evt. etwas einfacher. Ich würde mir selber auch nie nen Terrier anschaffen. Ich finde die klasse, aber sie sind mir einfach zu anstrengend.
    Nun haben sich Yorkies ja auch verändert - sie werden immer kleiner, das Fell seidiger usw.
    Aber im Kern steckt halt ein Terrier. In meiner Kindheit hatte ich echt immer etwas Schiss vor den kleinen Biestern :lol: