Beiträge von kikt1

    Zitat

    Wozu? Thomas will nur dann einen Hund, wenn der auch die Rehe vertreibt. Ohne Zaun und aber an der Grenze Halt macht. So einen Hund gibt's nicht.

    Die Freundin will den Hund und Thomas ist dagegen. Könnte sich aber für den Hund begeistern, wenn man ihm beibringen kann, nachts im nicht eingezäunten Garten Patrouille zu laufen und das Wild fernzuhalten.

    Ich hab das so verstanden, dass er gar keinen Hund will.

    Also ich habe gelesen dass die Freundin einen Hund möchte.

    Ich finde auch, dass der zickige Ton hier ein bisschen ausartet. Klar, fasst man sich wenn man den Eingangspost liest, erst Mal an den Kopf; aber da ich vor drei Jahren auch noch blutige Hundeanfängerin war, kann ich ncoh sehr gut nachvollziehen, wie man sich das Zusammenleben mit Hund so vorstellt, wenn man keine Ahnung hat

    Thomas: Es macht sehr viel Spass mit nem Hund zusammen zu leben. Es ist aber auch teuer, macht Arbeit und kann irrsinnig frustrierend sein. Eine Freundin von mir bezeichnet Hunde als 'Child light' und sie hat recht. Ein Leben mit Hund funktioniert grundsätzlich anders als ein Leben ohne Hund.
    Die Vorstellung, dass man entspannt mit seinem besten Kumpel an der Seite durch Wald und Wiesen stromert funktioniert super in Filmen; die Realität sieht echt KOMPLETT anders aus. Ich bin damals von der Erkenntnis, dass ich nicht gemütlich verträumt Gassi gehen kann wirklich eiskalt erwischt worden. Man muss immer mental präsent sein und immer darauf achten, was der Hund so treibt. Mit der Zeit wird das aber selbstverständlcih und ist dann nicht mehr so anstrengend.

    Zum Garten am Wald ohne Zaun. Also genau genommen hast Du da nicht wirklich einen Garten, sondern ein Grundstück in Waldnähe. Meine Eltern haben auch so eins und es gibt Gründe warum wir Menschen Zäune ziehen, Unkrat jäten usw usw. Die Natur holt sich das sonst alles ratzfatz zurück und zwar in der Form, die ihr am besten passt. Und die unterscheidet sich meist erheblich von dem was wir ansprechend finde. :lol:

    Ein grüner Maschendrahtzaun wird kaum auffallen. Davor und dahinter kann man auch noch Zweige zu so Dämmen aufhäufen. Das gibt kleineren Viechern schutz und verhindert, dass die grossen zu nah an den zaun kommen können.
    Wenn Du partout keine Zaun willst und trotzdem nen Hund würde mir auch der Spitz einfallen und verschiedene Hunde aus der Kategorie Gesellschaft- und Begleithunde. Von allen Arbeitsrassen würde ich ganz weit Abstand nehmen.
    Unter bestimmten Bedingungen kann man Hunde auch ein paar Stunden quasi 'an die KEtte' legen - da gibt es so Seilsysteme - aber ich habe nicht den Eindruck, dass das wirklich ist was ihr wollt.

    Zitat


    Dann sollte es auch keinen Hund geben.

    Na ja, das ist e´jetzt ncihts anderes als mit einem Hund im Park zu sitzen. Er muss halt an der Leine bleiben und man muss wirklich gut den Rückruf aufbauen.

    An den TS: unterschätz nicht die Gefahren, die einem Hunde drohen, der im Wald rumstöbert. Das gilt als wildern und der Hund ist damit zum Abschuss freigegeben.
    Wenn ihr unbedingt einen Hund wollt, solltet ihr lange und gründlich nach einer Rasse schauen, die so wenig Jagdtrieb mitbringt wie möglich und einen Welpen aussuchen, der nicht forsch ist, sondern eher vorsichtig. Meine Kröte käme zum Beispiel nicht auf die Idee sich aus meiner Sichtweite zu begeben, die hat bei aller Neugier viel u viel Schiss. Allerdings bellt sie schon ordnetlich wenn irgendwas draussen rumläuft was ihrer Meinung nach da nciht hingehört - das geht auch wunderbar von drinnen.

    Und auch dann könnt ihr ihn nicht unbeaufsichtigt draussen rumlaufen lassen. Ein junger Hund hat eh nur Flausen im Kopf, der darf absolut nicht allein auf einem ungesicherten Grundstück rumlaufen.

    Da ich eh kein Geld habe, stellt sich die Frage zur Zeit Gott sein Dank nciht, aber die Nummer mit dem rumänsichen Welpen war 2008! Ganz schlimm waren auch die vielen überfahrenen Hunde am Strassenrand - immer morgens auf dem Weg zur Arbeit ne frische Hundeleiche. Furchtbar.
    Ein Mal sass ein Hund am Rand und bellte-aulte ganz fruchtbar. Ich hab mcih gewundert warum - dann sah ich seinen überfahrenen Kumpel ein paar Meter weiter auf der Strasse. Damsl hab ich nciht geheult, heut kommen mir die Tränen.

    Das mi den gefakten Papieren... mei, ich würde so was evt. auch machen, aber es ist gut, dass es nciht jeder macht. Dank des Handels mit 'Polenhunden' gibt s heir schon immer wieder Parvo und Staupe, da muss man sich nicht auch noch vermehrt mit Tollwut rumschlagen.
    Wenn man so einen Hund einschmuggelt sollte man wenigstens anderen Hunden gegenüber so fair sein und den ein paar Wochen von anderen Hunden fern halten bis die Impfungen greifen.

    Das ist sicher zu dünn für nen wachsenden Hund in der Grösse, aber mein Hund wiegt z.B. bei 39cm 8,5kg und hat durchaus bissi Speck auf den Rippen. Mit der Zeit kommt da sicher bei vernünftiger Fütterung ordentlich was dazu.

    Das mit den Würmern im Kot sehen verwirrt mich etwas. Bei ner gründlichen Entwurmung macht man doch IMMER zwei Runden, oder nicht? Meist sieht man die Würmer im Kot ja eh nicht oder nur bei mega-krassem Befall.

    Aber sie sieht toll aus, Stella!

    Mein pakt liegt IMMERNOCH bei der Nachabrin, die entwweder nciht da ist, oder total latu Musik nöhrt und einfach nciht aufmacht. Macht mich irre.
    Ich häng ihr nen zettle dran, sei soll das Pakt einfach vor meine Tür stellen.

    Yunari, schön, dass Limstone Deinem Hübschen so toll steht. Ich finde auch, dass es eine der schönsten Farben ist, aber sie sieht an meinem Hund leider nicht halb so toll aus (und ist in G2 eh zu wuchtig für meine Maus)

    Zitat

    Super, dass du dich um sie kümmern kannst. Sieht ja total nieldich aus mit den langen Beinchen. Nicht, dass du sie am Ende noch selber behälst? =) Ich wäre da so jemand... Hab schon 2x Kaninchen vor unserer Haustür aufgelesen und behalten weil niemand sie vermisste (beide Male kurz nach Weihnachten in der Kälte :mute: ).

    Ich würde aber überlegen trotzdem so einen Vertrag zu machen. Nicht, dass das ne Masche ist. Du oder der neue Besitzer gewöhnen sich an den Hund und zack stehen die da und wollen ihn wieder oder X Euro. Im Internet gibt es so Vordrucke. Tauchste einfach bei denen vor der Haustür auf unangekündigt und lässt eben unterschreiben. Sicher ist sicher. Oder evtl auch deinen Bekannten so etwas in der Art als Zeugen unterschreiben lassen!?

    Ich wünsch dir viel Spaß mit der Kleinen!

    Würde ich auch machen - und nen Bekannten mitnehmen als Zeugen.
    Ernsthaft, wenn man Namen und Vornamen von jemanden hat, kann man Leute recht leicht finden. Ich bin normalerweise nicht so paranoid und solche Sachen sind sicher auch Ausnahmen, aber ich habe hier im Forum schon die dollsten Geschichten gelesen.
    Du musst in der Lage sein zu beweisen, dass sie Dir den Hund wirklich dauerhaft übergeben haben, ansonsten stehst Du evt. dumm da, wenn sie z.B. behaupten, Du habest den Hund gestohlen.

    Bin jetzt gerade nicht sicher, ob ich Herzlichen Glückwunsch oder Herzliches Beileid sagen soll. :-) Aber so ein Welpi macht ja auch viel Spass - und Bilder würde ich auch gerne sehen. :-D

    Gut, dass Du kein Geld gezahlt hast. Irgendeinen Übernahmevertrag musst Du aber noch irgendwie organisieren in dem Du klar machst, dass Du der Hund jetzt Dir gehört. Nicht dass da noch ein Bekannter auftaucht und sagt 'Mensch, ich hätte Euch Geld für die gezahlt', und, zack, hast Du die Bagage an der Backe.

    (Das ist Tokayia mal mit Kitten passiert, die sie spontan in Pflege genommen hat. Sie hat sie nach einer vorher abgesprochenen Zeit vermittelt und prompt kam die alte Besitzerin, die sich wochenlang nicht gemeldet hatte, wollt sie zurück und fing mit Psychoterror via SMS an)

    Die zwei Dosen würde ich noch verfüttern. Es muss ja nicht ALLES total neu sein für einen Welpen. Du kannst ja eine Zwischenmahlzeit mit dem neuen Futter geben.