Beiträge von kikt1

    Den haben meine Eltern auch. Ich glaube die Stangen sind teilweise ein bisschen einbetoniert aber wir haben definitiv kein Betonfundament durch das nix mehr durchkommt. Wäre in dem Landschaftsschutzgebiet wo sie leben auch nicht erlaubt (Nur für den Milchbauern gelten diese Regeln nciht)
    Auf den Seiten wo Bäume sind, sieht man den Zaun auch praktisch nicht und auf den 'freien' Seiten gibt es Nachbarn, da wäre so oder so ein Zaun bzw eine Hecke.

    Zitat


    Ich glaube hier gibt es kein Entkommen. Ich kann Dir garantieren, dass Deine Schuldgefühle nicht kleiner wären, wenn Du ihn zuhause gehabt hättest, und er wäre dann verstorben. Du würdest ebenso mit Dir hadern. Es gibt medizinische Situationen ohne "Gnade", alles, was man macht, endet im Fiasko. :|

    ICh glaube, Du würdest Dir noch viel mehr Vorwürfe machen, wenn Dein Hund zu Hause gestorben wäre (und das wäre er, so wie Du die Symptome beschreibst) und Du nicht in eine Klinik gefahren wärst.

    Wuffidreams, Du hast Deinen Hund verloren und auf eine ziemlich furchtbare Weise. Natürlich trauerst Du und haderst mit dem Schicksal. Keiner von Euch beiden hat das verdient, aber leider ist das Leben ungerecht was das Austeilen von Schicksalsschlägen angeht.

    Ich finde es wichtig, das Du anfängst normal um Deinen Hund zu weinen weil er tot ist. Diese Selbstvorwürfe sind nicht gesund. So wie Du den Krankheitsverlauf beschrieben hast und bei all den Möglichkeiten, die von Leuten mit Ahnung hier in thread diskutiert wurden wäre Dein Hund an dem was er sich eingefangen hat mit grosser Wahrscheinlichkeit gestorben. Da gibt es kein Szenario wo man sagen kann: 'Wenn wir das und das gemacht hätte, würde er heute noch gesund an meiner Seite laufen'

    Ich hab mal ein schönes Zitat von einer Pastorin gelesen, dass Trauer am Anfang wie ein Felsblcok ist, der alles blockiert und unüberwindbar scheint. Mit der Zeit wird der Fels aber kleiner und am Ende tragen wir ihn als Kiesel in unserer Tasche. Das Loch, das der Verstorbene hinterlassen ist ist weiterhin da und wird es auch immer sein, aber in einer Grösse mit der wir weiterleben können.
    Fühl Dich gedrückt.

    Zitat

    Wisst ihr nich was Schwanzgeld bedeutet o. raff ichs grad nicht.

    Bei uns hier bedeutet das quasi umsonst u. was fuer de Kaffeekasse o. furrn Appel und nen Ei.

    Falls ichs grad nicht raffe schonmal SY

    Kreatives Schreiben mit Tapatalk ;)

    Hab ich auch noch nie gehört - und werde ich in der Zukunft wohl auch eher nicht benutzen :hust:

    Ich hab's mal gegoogelt und es ist tatsächlich eine traditionelle Bezeichnung für kleine Geldbeträge zu sein, die man für Tiere zahlt.
    Offensichtlich sind die meisten von uns im thread einfach 'dirty minded' :lol:

    Ich bin mir sicher, ein Hund fühlt sich in einer gut riechenden Küche sehr wohl :-) Den Mülleimer würde ich vielleicht rausstellen. Und da ein Malteser nicht wirklich haart, gibt das sicher auch keine grossen hygienischen Probleme.

    Den Nachbar würde ich nicht ignorieren, aber im Gespräch höflich abblitzen lassen. Es scheint, als habe er einfach seine schlechte Laune an Dir ausgelassen und anschnauzen muss man sich nun wirklcih nicht. Das nächste Mal antwortest Du, dass Dir bis zum letzten Gespräch nicht klar war, dass es ein Problem gab, Du es aber jetzt gerade löst.
    Dazu würde ich den Hund in der Tat filmen oder aufnehmen, um zu stoppen, wie viel er tatsächlich bellt - nur für den Fall, dass der Mann beschliesst, sich an die Hausverwaltung zu wenden.

    Das mit dem Hochlaufen habe ich eigentlich nur vorgeschlagen, als Versuch die Assoziationskette 'Lift=Frauchen kommt nach Hause' zu brechen. Keine Ahnung, ob das funktionieren würde.

    Zitat

    Das ist der grund warum ich die nicht mag. aber wenn eine sofortige Lösung her muss? Leider nehmen heutzutage kaum noch menschen Rücksicht auf Hunde. schon gar keine Vermieter... :sad2:

    Sofortige Lösung: Den Hund in das Zimmer packen, das am weitesten weg ist vom Lift (Natürlcih mit Wasser und Schlafplatz)

    Und ihr nehmt die nächsten Monate die Treppe, dann kann man die Assoziation vielleicht wieder lösen.
    Ich persönlich wäre auch eher genervt, wenn mich mein Hund mit Bellen begrüsst. Ich würde da echt die 'Ignorier-schiene' a la Rütter fahren, damit der Hund merkt, dass es nix besonders ist, wenn jemand nach hause kommt.

    Mein Hund verträgt es auch nicht, die ganze Wohnung zur Verfügung zu haben Ich pack die ins Schlafzimmer und das macht sie dann auch - schlafen. Ansonsten liegt sie die ganze Zeit angespannt im Flur und hört auf jedes Geräusch.

    Antibellhalsband finde ich idiotisch. Teuer, funktioniert oft nicht richtig, kann zu falschen Verknüpfungen führen und an dem falschen Hund psychische Schäden anrichten.

    Na das sind doch mal tolle Neuigkeiten. :-)

    Es kann natürlich schon sein, dass der Gute, wenn er schlau ist und die Leine besser abschätzen kann, doch noch mal in alte Muster fällt. Nicht entmutigen lassen - und die Schlepp schön dran lassen! Der lange Arm von Frauchen wird sicher noch einige Monate (evt.auch jahre) gebraucht. Da können aber die anderen sicher mehr zu sagen.

    Aber es ist doch schon Mal toll, dass es nen Silberstreifen am Horizont gibt.
    Dein Chaot scheint auch ein helles Köpfchen zu haben. Wer weiss, wenn die 'Therapie' erst Mal richtig wirkt, hast Du in ein oder zwei Jahren vielleicht einen Spitzenhund an Deiner Seite mit dem Du richtig spannende Sachen wie Mantrailing etc. machen kannst. Die Chaotin meiner Freundin ist der absolute Hammer - wenn sie denn mal ihren Kopf einschaltet.

    Zitat

    Habe das unserem Postboten mal gesagt, das er doch bitte die Pakete im Garten auf die Mülltonnen legen soll. Seit dem ist dann immer ein Zettel im Briefkasten wo steht "Ihr Paket wurde an ihrem wunschort hinterlegt." Ist super praktisch :)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Nett von ihm, dass er nicht geschrieben hat: 'Ihr Paket wurde wie gewünscht weggeworfen' :D

    Hey, ich leih Dir meine Nachbarin!
    Keine Ahnung, wie der Postbote sie erwischt hat, mir gelingt das seit fast ner Woche nicht. Wenn die Frau mal zu Hause ist, hört sie so laut Musik, dass sie die Klingel offenbar nicht hört. Ich werd noch zum Hirsch!