Na ja, der nächste Welpenkauf ist wahrscheinlich in ca 15 Jahren. In der Realität sitzt da jemand ohne Ahnung mit nem Welpen, der evt. nicht wirklich gesund ist. Da finde ich andere Ratschläge erst Mal wichtiger.
Aber von denen gab's ja auch einige.
Ich wünsche dem Wutz gute Besserung und, TS, ernsthaft: steigt auf ein gutes Futter um, auch wenn's finanziell etwas weh tut.
Gute Beratung zum Thema Entgiftung, Hautprobleme, Stärkung des Immunsystems und der Darmflora, Ernährung etc gibt es auch bei der Firma PerNaturam. Ich hab mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht, einfach mal googeln.
Beiträge von kikt1
-
-
Zitat
Ich melde die "Havaneser"anzeige mal. Vor kurzem ist genau diese Hündin über ein Tierheim hier in der Nähe vermittelt worden!!
Ich erinnere mich gut, weil wir da auch Rasse raten betrieben haben und Havaneser war nicht dabei...seufzWie, ernsthaft??? Boa! :-x Kein Wunder, dass Tierheimmitarbeiter manchmal schräg drauf ist. Bei solchen Geschichten muss man ja wirklich an der Menschheit verzweifeln.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute weniger gezahlt haben als die 430 Euro, die sie jetzt wollen! -
Zitat
Irgendwie sieht er aus als würde er gleich einen Herzkasper bekommen.
Lg Demona
Na ja, steht ja drin dass er aus 'gesundheitlcihen Gründen' abgegeben wird.
Wer da krank ist wurde nciht gesagt.
So wie der Hund da sitzt sieht er in der Tat extrem fett aus, allerdings habe ich noch nie einen wirklcih dicken Aussi gesehen. Ich hätte gedacht, die verbrennen nur durchs alltägliche Rumgewusel ne Menge Kalorien.
Aber gut, heute habe ich eine Frau gesehen, die am Rollator ging und einen jungen, überdrehten Dalmimix an einem knallengen Halti hatte. Da habe ich auch gedacht, dass das hoffentlich nur ne Betreuung ist und nicht das Frauchen.
Ich finde, wenn man nicht mehr Gassi gehen kann, sollte man sich echt nur einen Hund ins Haus holen, der das dauernde Spazierengehen auch nicht mehr kann bzw will. Gut möglich, dass der Mann zum gleichen Schluss gekommen ist und dann habe ich durchaus Respekt für die Entscheidung den Hund zu verkaufen. (auch wenn man das sicher besser machen kann)Sympathisch ehrlich fand ich auch das schlichte 'Er ist ein Kläffer'
-
-
Zitat
Es kommt darauf an, mich dürfte jeder mit Du ansprechen, macht mir nichts aus, Respekt verschaffe ich mir anders ;-)
Auf der Arbeit hasse ich ein Sie, genauso auf dem HuPla oder im Reitstall.
Das passt nicht! Da wo man die meiste zeit verbringt will ich mich wohl fühlen, so wie zuhause, da wird ja auch nicht gesiezt.Wenn ich einen Termin auf dem Amt oder Bank habe, oder im Kundengespräch passt ein Sie schon besser, aber wenn nicht ist es mir auch egal.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sehe ich auch so. In Berlin wird eh überall geduzt - acih da wo es manchmal nicht passend ist.
Hat aber auch viel mit der Persönlichkeit zu tun. Manche haben lieber etwas mehr Distanz zu ihren Mitmenschen als andere. Und ich denke um Distanz geht es letztlich ja auch. Mit Respekt hat das mMn eher weniger was zu tun.
Bemerkenswert: das Stück das cih heute mit der U_Bahn gefahren bin war wirklcih klein, aber so viel Hundephobiker habe ich auf so kurzer Strecke noch nie erlebt. Ich hab ein Mal fen Platz gewechselt weil der Wuff schon so verschreckt angestarrt wurde, dann haben noch drei (!!) Leute sich entweder umgesetzt bzw nach kurzem Gucken woanders hingesetzt. (Und ich schwöre, wir haben wirklcih nciht gestunken.) Wenn Blicke töten könnten, wäre mein Hund jetzt ein Aschehäufchen.
Passenderweise hat dann noch jemand gegnüber die ganze Zeit auf meinen Hund eingequatscht und zur Krönung hat sie in die Bahn gekotzt und ich hatte keine Beutel mehr.
Das ganze auf nur 5 Stationen - muss ne Art Rekord sein. -
Zitat
Ich fands soo nervig irgendie. Das Kind plapperte in einer Tour: Was ist dies und was ist das.
Und die Mutter imemr: ja ein Wauwau, ein Piepmatz bla bla bla. Boah ich werde nie nie nie Kinder bekommen
Ich bin dauerhaft abgeschreckt durch sowas ^^ Louis hat es jetzt nicht gestört, aber das laute Spielzeug fand er doof. Habe der Mutter dauerhaft böse Blicke zugeworfen, hat die nicht gerafft.
Obwohl ich es manchmal auch schon beim normalen Arzt extrem nervig finde, wenn in dem Wartezimmer Kinder so laut sind und die Eltern es nicht mal etwas ermahnen. Die müssen ja nicht wie die Orgelpfeifen still sitzen, aber so bisschen leiser wäre doch schön :)Na ja, Du musst Dich nicht gleich sterilisieren lassen
Dann machst Du es eben besser.
Das mit dem Dauerplappern kann man in der Tat schlecht abstellen - ist von Kind zu Kind auch verschieden. Aber ein Krach machendes Spielzeug hat in keinem Wartezimmer etwas zu suchen, weder beim Tierarzt, noch beim Menschenarzt. Da hätte ich an Deiner Stelle einfach mal gebeten, dass die das wegpacken. Das ist schliesslich ein Tierarzt, kein Zoobesuch.
Bei meinem Tierärzten ist Gott sei Dank immer wenig los. -
Dem Dnake schliesse ich mich an.
Ich hab auch gedacht 'Oh-ha' als ich die Welpenbilder gesehen habe, denn wirklich top schaut der echt nicht aus. Ein Scnäppchen war das leider nicht und wenn es eine Möglcihkeit gibt die Hundeverkäufer online zu bewerten, dann nutze sie bitte (nüchterne Bewertungen sind glaubwürdiger als Geschimpfe).Zwei Dinge würde ich machen: 1. nach einem wirklich guten Tierarzt suchen. Und zwar durch Umhören im Hundehalterkreis und online recherche. Ein guter Tierarzt ist gründlich, verschriebt nicht für jeden Furz Antibiotiak und Cortison, sondern empfiehlt auch Hausmittel und hat irgendwie ein 'Händchen' für seinen /ihren Job.
2. Ich würde mal zusammen mit dem neuen Tierarzt überlegen ein Blutbild zu machen. Ja, is teuer, aber schützt vielleciht auch vor unangenehmen Überraschungen.
3. Ich würde den Hund wirklich mit sehr guten, ausgewogenen Nassfutter versorgen in dem möglichst wenig chemische Zusatzstoffe sind. Haut steht immer in Zusammenhang mit Entgiftung unf wer weiss, mit was der Hund gefüttert wurde oder wie krank die Mutterhündin war.
Terra Canis ist zwar sauteuer, wäre aber trotzdem bei einem kränklichen Welpen meine erste Wahl. Später kann man immer noch auf was schlichteres wie Real Nature oder Lukullus umstiegen und natürlich kann man da acuh mischen.
Aber der Welpe hat schlechte Voraussetzungen und hatte einen schlechten Start. Es ist jetzt mMn wirklich wichtig eine gute Basis zu schaffen für eine gesundes Leben und das geht eben auch mit Futter.Trockenfutter würde ich nur als Leckerlie geben. auch da kann man merh geben, wenn der Welpe ausgewachsen ist, aber meine Meinugn ist: in den nächsten zwei Jahren nur Topfutter.
4. Ich würde mit dem Welpen nicht auf stark frequentierte Hundeplätze gehen. Ja, natürlcih soll er andere Hunde treffen, er muss ja sozialisiert werden, aber diese kleinen eingezäunten Bereiche voller Hunde würde ich meiden, denn wenn das Immunsystem von dem Lütten nicht gut ist, holt der sich da schnell was weg.
-
40x50=2000 Ich hab die Nullen auch mehrfach nachgerechnet, weil mir das auch recht viel vorkam ;-)
Und ich glaube DOGS TRainer nehmen noch mehr als 50 Euro pro Einheit, oder? -
ICh verlustiere mir die Zeit gerade mit dem blog 'Notes of Berlin' und habe eben zum ersten Mal alut aufgelacht bei einem Foto. Es zeigt die Rückscheibe eines Kleinwagens wo in grossen Buchstaben aufgeklebt steht: SCHEIDUNG 2011
-
Das wird sicher mehr Arbeit für Euch, aber für den Wuff wäre es sicher schön, wieder im vertrauten Zuhause zu sein.
Brust sitzen heisst was genau?