Beiträge von kikt1

    Ja, genau. Es gibt zig Hunderassen, die nicht in eine Stadt gehören. Deshalb sind schon Menschen gestorben und deshalb haben wir Hundebesitzer ja solche Probleme.


    Und, ja, einen Hund aus einer Schäferhunde Leistungszucht nur dazu zu verdonnern Gassi zu gehen und ab und an mal nach nem Bällchen zu rennen ist grausam. Weswegen denkst Du denn, gibt es so viel neurotische Hunde?
    Weil wir Menschen sie nicht so halten, wie sie leben müssten.


    Viele Hunde arrangieren sich und das Leben ist halt nicht perfekt. Da lebt nicht jeder Mensch im Paradies und jeder Hund auch nicht. Man arrangiert sich
    Aber wissentlich in eine Notsituation reinzugehen, finde ich echt eine andere Kategorie.


    Und woher willst Du wissen, ob ein Hund-Mensch Team 'hervorragend funktioniert'? Siehst Du mir an, dass ich permanent nach rennenden Kindern Ausschau halte, die mein Hund gerne hüten (also in die Wade zwicken) würde? Mit Sicherheit nicht.


    Denkst Du denn wir schreiben hier zum Spass??
    Du hast mehrmals geschrieben, dass Du nicht einfach los gehst, um einen Dogo zu kaufen, so als sei das was Besonderes. Aber das ist es nicht. Nicht hier in einem Hundeforum.
    Die Leute, die hier rumhängen sind alle Hundefans. Und so einige von uns haben als Anfänger Fehler gemacht mit denen wir jetzt kämpfen und aus dieser Perspektive heraus schreiben wir die posts.
    Wir haben diese Erfahrung schon gemacht.


    Ich hab mir auch alles möglich überlegt, bevor ich meinen Hund gekauft habe. Fast nix davon liess sich umsetzen - und ich habe einen Pudel-sheltie-mischling! Weiss Gott keine grosse Herausforderung.

    Da die Ursprungsfrage war, wo man einen Dogo Argentino kaufen kann:
    Dogo Argentino: Vereine & Züchter » VDH.de


    Es scheint in D nur einen Züchter zu geben, der auch im VDH ist (nicht alle VDH Züchter sind gut, aber sie erfüllen einen Mindeststandard, was Gesundheitstest etc angeht)
    Wenn man auf die Galerie geht, sieht man, dass die Hunde dort unkupiert sind - wie gesetzlcih vorgeschrieben.


    Auf dieser Seite sind noch drei andere aufgelistet, aber die links führen alle ins Leere.
    Bleibt Micantes Dei. Das macht zumindest die Suche nach einem Ansrpechpartenr recht einfach.
    Dogo Argentino, Argentinische Dogge Züchter - Hundezüchter Verzeichnis - hundund.de

    Ich moechte wenn, dann den Dogo-Welpen, an mein Leben Anpassen (Aus meiner Sicht kann es nur so funktionieren).

    Das habe ich eben noch gesehen.
    Das kannst Du vergessen.
    Gegen die Genetik eines Hundes wirst Du niemals ankommen, egal was Du mit dem Hund machst, wie früh Du ihn bekommst und wie sehr Du ihn erziehst.


    Ich besitze mittlerweile einen Schrebergarten. Nur des Hundes wegen, damit ich mit ihr entspannt im Gras liegen kann und sie die Welt beobachten kan (Geht bei mir zu Hause im 4. Stock nicht)
    Meine beste Freundin musste ihr gesamtes Leben umstellen, um ihrem Border-mix aus dem Tierheim (von ihrem Ex-freund nach der Optik ausgesucht) halbwegs gerecht zu werden.
    Ich kenne zig solcher Beispiele. WIR passen uns an die Bedürfnisse der Hunde an, denn umgekehrt können sie es nicht ohne daran kaputt zu gehen.

    Nur zwei Anmerkungen:


    Gerade als Anfänger finde ich es wichtig, dass man aufpasst, nicht in die 'find ich toll!' Falle zu tappen. (Ich spreche da aus eigener Erfahrung! Ich liebe meine Kröte, aber mein zweiter Hund wird definitiv kein Hütehundmix!)


    Herzchenaugen sind bei der Hundeanschaffung nicht unbedingt hilfreich und man muss sich wirklich dauernd daran erinnern, dass man keine hündisches Spiegelbild sucht, sondern einen hündischen Begleiter. Und deshalb muss der Begleiter zu dem Leben passen, das man hat.


    Etwas wichtiges , was man hier im DF immer wieder liest, ist nicht die Frage: Gefällt Dir der Hund? Sondern die Frage:


    Hast Du ein Leben, das zu diesem Hund passt?


    Wenn nicht, werdet ihr beide nicht wirklich glücklich und es beginnt ein immerwährender Kraftakt, die Bedürfnisse beider Parteien halbwegs zusammen zu bringen.


    Wir verlangen so unglaublich viel von Hunden, die in unserer Gesellschaft leben: Sie sollen leise sein, unauffällig, kommen wenn wir sie rufen, entspannt im Restaurant unterm Tisch liegen, alle Menschen tolerieren, in Bussen fahren, im Auto warten, allein bleiben, gefundene Knochen hergeben, keine Kinder beissen, die ihnen auf den Schwanz treten - die Liste ist endlos. Man schaue sich nur die Anforderungen eines Wesenstest and. Meine Hündin würde den nie schaffen.


    Da sollten wir wenigstens darauf achten, Hunde zu haben, die die Anforderungen erfüllen können, ohne sich zu quälen.


    Ich war mal mit einer Dogo-Besitzerin unterwegs. Mit einem Dogo wirst Du praktisch nie irgendwo willkommen sein - völlig unabhängig davon, wie Dein Hund eigentlich ist. Die Leute sehen einen sehr grossen, kraftvollen Hund und haben Angst, teilweise ja auch nicht unbegründet, denn der Dogo ist ja - wenn cih richtig informiert bin -als Wach- und Schutzhund gezüchtet worden. Der soll abschrecken.
    Du wirst auch nicht mit Hund entspannt irgendwo rumhängen können, denn wenn ein Dogo eine Ressource verteidigt - und das kann auch ein Handtuch an einem Badesee sein, kann das echt gefährlich werden.


    Dazu muss man als Anfänger total viel lernen, was man sich eben nicht einfach anlesen kann. Ein Hund, der mit diesem Lernprozess aufwächst (wo man auch mal Strategien ändert, zig Mal falsch oder zu spät reagiert usw usf) sollte besser halbwegs leicht zu händeln, einigermassen unkompliziert und nicht nachtragend sein.



    Wenn Du in der Wallachei in Deinem eigenen Haus wohnst, ist ein Dogo sicher gut möglich. Aber in einer städtischen Umgebung oder gar in einer Mietwohnung (Mit einem Listenhund an der Seite ist Wohnungssuche fast ein Ding der Unmöglichkeit)würde ich das noch Mal überdenken.


    (P.S. Mein absolute Traumhund ist ein Maremanno. Ich bin völlig vernarrt in die. Sollte ich jemals irgendwo auf dem Land wohnen - was bei meinem Job wirklcih extrem unwahrscheinlich ist - würde ich mir einen anschaffen. Aber wahrscheinlich werde ich sie immer nur aus der Ferne bewundern.)

    Paula schläft im Bett und das Scalibor bleibt um !

    Ich benutze (normalerweise) das Seresto und bei mir ist der Hund auch im Bett.
    Laut Packungsbeilage soll man das eigentlich nicht machen und ich bin auch nur mässig begeistert über Insektizide im Bett, aber bislang gab es ein mal pro Jahr Flöhe, und dann muss eh ein Gift her.
    Es hat aber einen Vorteil: weniger Mückenstiche.


    Ich muss jetzt mal ran und die Bravecto Tablette kaufen. Die Hauptbetreuerin meiner Kröte ist ja schwanger und darf keinen Kontakt zu einem mit Gift behandelten Hund. Erfreulicherweise nimmt mein alter Tierarzt aber nur 25€ für die Tablette.
    ICh finde die Vorstellung von toten Zecken im Bett ziemlich ekelhaft, hoffe aber, dass es bei ein oder zwei bleibt und nicht bei sage und schreibe 42! O.o


    eta: also ich habe zumindest den subjektiven Eindruck, dass ich weniger Mücken im Zimmer habe, seit der Hund chemische Zeckenprohylaxe bekommt.

    Ja :D Ich hab mir dann noch die anderen Bilder angeguckt und mir ziemlich genau das gedacht 'Könnte auch nen Bauernhofwelpe sein' :D


    Sorry, ich dachte, ich war schnell genug, mein etwas vorschnelles Urteil zu revidieren.

    Das sieht aber irgendwie ien bisschen seltsam aus - alles so monochrom.
    Sky Multi ist vorwiegend hellblau, Liverpool hat einen hellblau Anteil, der aber durch das braun anders wirkt als durch das Silber in Sky Mulit. Ich hab Liverppool da, auch in G2 - kannst es also mal am King testen.
    Es sollte ihm aber super stehen. Blau-braun ist ne tolle Kombi.


    Die anderen Farben sehen in real auch anders aus, bis auf Tobago.
    Ich bin nicht so ein Fan von dem Tannengrün an sich, aber an Elvis sollten alle Farben, die Zucchini rausgesucht hat, gut aussehen.


    Hier habe ich noch Tobago zum ausprobieren, aber auch wenn ich es ncoh nciht live gesehen habe, ist Cappucino evt ein kleines bisschen besser.


    eta: Ich hab gerade gelesen, dass die Farben auf Deinem Monitor sher originalgetreu aussehen. Komisch, das ist auf meinem überhaupt nicht so :D
    Aber IRis schient ja einfach alle gekauft zu haben. :D :D Dann kann sie in RUhe am Hund auswählen. (Sie wird eh alle behalten)