Beiträge von kikt1

    Zitat


    Ich fühle mich einfach total privilegiert, von Fusselnase derartig direkte Infos bekommen zu können. Informierte Entscheidungen trifft dann (hoffentlich) jede und jeder selbst, und zwar optimalerweise so, dass das Beste für den Hund dabei herauskommt, den es betrifft. (Wo immer der jeweilige Hund dann herkommt)
    Das – sage ich! – reicht.
    (In tiefer Stimme) Genuuuuuuug.

    Es ist auch toll, wenn man auf jemanden trifft, der quasi 'an der Quelle' sitzt.
    Als ich plötzlich mit der Hundeidee ganz schwer schwanger ging und in so eine Art dreiwöchige Raserei verfallen bin, habe ich ganz normal im Internet rumgesucht, mich aber ansonsten schon sehr stark von den Vorurteilen einer alten Freundin und jeder Menge Halbwissen beeinflussen lassen. Mein Verstand war irgendwann sowieso nur noch pro Forma vorhanden und nach einem Blick auf das Foto mit meiner Maus eh aus dem Fenster geflogen.
    Ich hab letztlich wahnsinnig viel Glück gehabt.
    Aber ich bin so glücklich mit meiner entzückenden Maus, dass ich nachträglich zwar mental ne Kerze anzünde, aber trotzdem froh bin, dass es genau so gelaufen ist, wie es lief. Sogar die Bronchitis, die ich so unendlich verflucht habe und die mir die Welpenzeit echt vermiest hat, hat sich im Rückblick als ein Geschenk des Himmels erwiesen.

    Ich hab damals einen Welpen gebraucht (unerfüllter Babywunsch musste irgendwie besänftigt werden) Noch mal kommt mir so ein Zwerg allerdings nicht ins Haus :lol: An und mit meinem Hund habe ich auch genug gelernt, um besser zu wissen, was zu mir passt und mit welchen Problemen ich umgehen kann.

    Es hilft auf alle Fälle, einen erfahrenen Menschen an der Seite zu haben, der einen gut berät. Auf mich hatte Fusselnase auch schon sehr viel Einfluss (ist ihr wahrscheinlich gar nicht so klar :D )
    Und wenn es wirklich hilft, die Situation in Italien zu verbessern und man die Leute vor Ort mit Adoptionen unterstützt, immer her mit den Hunden. Aber ich finde eine individuelle Beratung, die auch den zukünftigen Hundehalter und seine Lebenssituation im Auge hat echt wichtig. Es sollte nicht unter dem Motto vermittelt werden 'Schnell raus mit Hund und rein in irgendein Zuhaue, egal welches.' Klar, für den einzelnen Hund ist fast alles besser, als so ein Canile, aber ich bin der Meinung, es muss auch für den Menschen passen.

    Hoden können wandern und müssen dann meist irgendwann raus operiert werden. Frag mal den Tierarzt danach.

    Nächtliches Erbrechen ist ne Magenschleimhautreizung und die bekommt man meist gut damit in den Griff, dem Hund abends noch nen grösseren Hundekeks oder ähnliches zu geben, damit er nciht nüchtern ist. Kartoffelbrei ist auch super, nur Extruderfutter würde ich nicht geben, weil das so aufquillt.

    Wenn das Erbrechen bleibt, ist evt schon eine Magenschleimhautentzündung und dann hilft am allerbesten angerührte 'Amerikanische Ulmenrinde'
    Das Zeug ist absolut super, auch für Menschen mit Magenbeschwerden. Ich rühr es mit heissem Wasser an, lass es etwas abkühlen bzw gebe kaltes Wasser dazu (was gar nicht so einfach ist, weil das Zeug schnell glibberig wird) und dann rein in meinen Magen oder den meines Hundes, je nachdem wer es braucht. Morgens und abends.
    Das Zeug bekommt man online. Ist nicht sehr teuer und man braucht nur kleine Mengen (viertel Teelöffel)
    Alternativ kann man auch Leinsamenschleim nehmen, aber den muss man einweichen lassen, dann aufkochen abseien usw. Elmbark ist einfacher.

    Zitat


    Gut, ich hab immer Mischlinge gehabt und interessiere mich nicht so wirklich für Rassebilder. Aber stimmt denn das jeweilige Rassenbild 100%ig zu jedem einzelnen reinrassigen Hund? Ich hab jetzt ein Jagdhund-Mix. Münsterländer/Bordercolli/Labrador/Husky... viele würden jetzt meinen "was für eine explosive Mischung!" Nee, eigentlich ist er ziemlich relaxt und Jagdtrieb hab ich jetzt noch nicht feststellen können. Eigentlich so ziemlich der perfekte Wohnungs/Stadthund. Nur bissel schwer wird er voraussichtlich.

    Ganz am Anfang, als ich in dieses Forum gestolpert bin stiess ich auf so eine Diskussion über 'explosive' Mischungen. Flying Paws schrieb irgendwas von einem Hund, der zwei gegensätzliche Seelen in der Brust hat und evt nie zur Ruhe kommt (so was in der art, kann mich nicht mehr genau erinnern). Ich hab damals gedacht, sie spinnt und 'Hund is Hund'.
    Heute, nachdem ich drei Jahre lang den Kampf einer Freundin mit ihrer explosiven Mischung beobachten konnte, sehe ich das völlig anders. Es ist anstrengend, wenn sich Leben komplett nur noch um den Hund rumgruppiert werden muss, damit der halbwegs händelbar wird. Klar, gibt es für viele Probleme eine Lösung. Gib z.B. der Hündin meiner Freundin einen grosse, souveränen Rüden an die Seite und sie wird brav wie ein Lamm, fast schon unsichtbar. Nur kommt ein Zweithund nicht in Frage.

    Natürlich gibt es Ausnahmen, auch bei Rassehunden. Und natürlich kann sich das eine oder andere Elternteil in einem Mischling eher durchsetzen. Aber ehe der Hund nicht voll erwachsen ist, kann man es nicht wirklich wissen und ich bin der Meinung, man sollte immer vom worst case ausgehen und sich darauf einstellen.

    Aussis können ganz schön unangenehm werden, wenn sie älter sind. Nicht in Bezug auf ihre Besitzer (es sei denn sie sind völlig verzogen und ich bin mir sicher, das wird bei der TS nicht passieren) sondern in Bezug auf ihre Umgebung und Besuch und das kann einem richtig viel Stress machen.

    Weisst Du wie unglaublich ätzend es ist, wenn man sich in kein Cafe setzen kann, ohne das Hund laut bellend die Gäste stellen will, die nach einem rein kommen? Oder wenn man bei jedem unbekannten Besucher dafür sorgen muss, dass man sich draussen trifft und gemeinsam reingeht. Und dann immer ncoh das Getöse los geht, sobald der mal im Bad war und wieder reinkommt?

    Einen grossen, sehr lauten Hund mit einer gewissen Portion Schutztrieb finde ich nur angenehm wenn ich im Dunkeln im Park bin - und soooo oft habe ich diese Situation nicht.
    Nun weiss ich nicht, ob der Münsterländer Schutztrieb hat, oder wo der BC/Münsterländ meiner Freundin den sonst her hat, aber damit mitten in der Stadt zu leben ist echt unangenehm.
    Echter Jagdtrieb ist für mich auch der Horror. Beide Rassen, aus denen meine Maus angeblich entsprungen ist, sollen angeblich kaum welchen haben. Gott sei Dank ist er nicht sehr ausgeprägt, aber ist definitiv vorhanden.

    Ich finde es macht Sinn, sich den Hund zu holen, der nicht nur zu einem selber, sondern auch zur Lebenssituation passt. Wir machen uns das Leben eh schon oft schwer genug, da braucht es nicht noch den Faktor Hund.

    Zitat

    Was stellt ihr bei den competitions ein? Ich mach da doch irgendwas falsch, ich sammle nie was ein -.-

    Ich stelle fewest und fewest ein, bei denen, die auf 100% sind und fewest und cheapest bei den anderen und manchmal, damit nicht alle meine Hunde sich gegenseitig Konkurrenz machen, fewest und highest. ja nach Qualität des Hundes lass ich den Preis auf 50 (was dann gerne mal 2500$ kostet) oder stell ihn auf 30 oder 40.
    Wenn ich Zeit und Musse habe, suche ich bei manchen Hunden mit sehr hohen Einzelstats ein paar Biasturniere per Hand raus über das Advance Anmeldeformular. Ist aber nervig.

    Und den Gewinn muss man natürlich unter Kennel -> manage am nächsten Tag abholen :D

    Zitat

    also bei den turnieren hab ich bisher erst 2 mal gewinn gemacht.. sonst mach ich immer verlust ... melden tue ich zwischen 20 000- und 30 000 und seit 2 tagen achte ich auf die % angaben ..und alles was um die 80% sind melde ich nur bai 5-10 $ an und schaue aber auf viel gewinn... die um die 90% melde ich bis max 50$ und die mit 99-100% melde ich bei 50-100$ an und achte auf wenige anmeldungn ... gestern hab ich einen mini kleinen gewinn gemacht, waren aber auch alle bis auf 2 auf 100% und heute hab ich ca 3 000 $ verlust gemacht mit 5 oder 6 stück um die 80% ... naja cih versuche noch das beste zu finden um auch mal mehr zu bekommen ... aber mehr als 31 000 hatte cih noch nie ... wie macht ihr das nur ... oder sind meine hunde so schlecht


    hab heute beim herden spiel das erste mal lvl 5 geschafft ... aber ist schon bissel stressig mach ich nur einmal wenn cih wurklich geduldig bin :rollsmile:

    Mit mehr guten Hunden, denke ich.
    Bei mir hat sich alles an Zahlen (Einnahmen wie Ausgaben) enorm vergrössert, nachdem ich anfing, einen PRemium Kennel zu füllen.
    Man muss auch immer wieder kontrollieren, ob die Hunde richtig ausgestattet sind, was Halsbänder und Leinen angeht und es hilft teilweise (nicht immer) die Hunde bei competitions anzumelden wo 'fewest' ein auswahlkriterium ist. Das wird dann allerdings auch oft wieder teuer.
    Und etwas seltenere Sportarten (also nicht Herding, Frisbee, Agility) scheinen auch besser zu funktionieren, das ist aber nur ein vager Eindruck.