@Rübennase: Du hast doch einen Hundesalon. Was sagst Du denn Kunden, die partout ihre Hunde scheren lassen wollen?
Hier in Berlin werden teilweise Hunde geschoren, da graust es einem. Ja, Poms und Shelties haben viel, dichtes Fell, aber geschoren - und das über mehrere Jahre - sehen die echt schlimm aus und, wie schon gesagt, das Fell verliert seine Funktionalität.
Ich muss mir auch viel dazu anhören, denn ich lasse meine Kröte auch lang (sie sieht etwas aus wie ein langhaariger Tibet Terrier, nur das Gesicht schneide ich frei)
Wenn ich fleissig die Unterwolle raushole, hat sie mit der Hitze keine Probleme. Ich hab sie ein Ma kurz schneiden lassen (auf ca 3 cm) und sie sah sehr lustig aus (stand alles ab - sie sah exakt aus wie ein Steifftier), aber am Verhalten hat sich nix geändert und als es rauswuchs, hatte ich ein halbes Jahr lang einen Hund mit ner Vokuhila. -_-
Wenn sie mal alt ist, würde ich das Fell aber recht kurz schneiden, denn auch wenn ich das lange Haar liebe, die Bürsterei ist schon anstrengende für uns beide. (Was auch daran liegt, dass ich es viel zu selten mache)
Bei einem wirklich alten, kranken Hund würde ich das nicht mehr machen.
Allerdings schneide im Sommer den Bauch etwas kürzer - nicht scheren, da entstehen zu viele Borsten, die meine Prinzessin dann furchtbar pieken und das geht ja gaaar nicht, da kann man dan nur noch leidend irgendwo liegen - aber so bissi schnipp-schnapp mit der Schere. Damit, wenn sie sich auf was kühles legt, sie leichter runter kühlt.