http://www.facebook.com/Tierar…849467411/?type=3&theater
nochmal ein extrem - ungepflegt, verfilzt....
Solche Besitzer sollte man echt wegen Tierquälerei anzeigen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttp://www.facebook.com/Tierar…849467411/?type=3&theater
nochmal ein extrem - ungepflegt, verfilzt....
Solche Besitzer sollte man echt wegen Tierquälerei anzeigen.
Boa, so was ist ja beschissen!!
Aber typisch Sommer in Berlin. Die Leute kommen mal von ihrer Glotze weg nach Draussen und entdecken plötzlich, dass sie sich die Welt mit Hunden teilen müssen.
Nehmt ihr eure Hunde eigtl mit?
Ich nehme sie mit, ja.
Sie kann das recht gut ab, ich muss nur ab und zu eine Pause machen, damit sie sich ein bisschen von dem Trubel erholen kann. Im Velodrom ging das immer super, ich hoffe, hier geht das auch.
In richtig engen Menschenmengen nehme ich sie auf den Arm, damit sie nciht getreten wird. Aber unter lauter Hundebesitzern gehe ich irgendwie davon aus, dass mein Umfeld ein bisschen guckt, wo sie hinlatschen.
Ich hab ein bisschen Sorge, dass alles in der Kategorie 'Scheissteuer' sein wird. Bei fast allen Ausstellern steht was von 'luxuriös' 'für den gehoben Anspruch' usw, usw.
Was ich mir allerdings ansehen will, ist die Emmi Zahnbürste - angeblich mit Ultraschall. Ein paar Programmpunkte finde ich auch interessant und natürlcih viel schlendern :-)
Boa, ich freu mich! Hab ja auch lange genug drauf gewartet!
Das Problem ist, dass ich Sonntags immer Stalldienst habe, aber am Samstag feiert meine Oma großen Geb. und nächste Woche habe ich Abi Prüfung....aarghh. ich bin ratlos, hatte mich schon so gefreut.
Mal sehen ob ich da noch iwie was hinkriege, ich würde mich dann einfach spontan euch anschließen, aber rechnet lieber nicht mit mir.
Kannst Du den Stalldienst nicht tauschen?
Es gibt absolut NIX vergleichbares in Berlin. Das ist die erste Veranstaltung in dieser Grösse jemals und es ist gut möglich, dass es die einzige bleibt, weil Berliner nun mal nicht so viel Geld haben und Veranstalter und Aussteller evt viel zu wenig Umsatz machen.
(das war zumindest bei der Heimtiermesse bei vielen so. Viele Firmen waren da echt nur aus 'Prinzip' vertreten und haben eher Verlust gemacht. Und dabei war es immer knallvoll!)
Ich muss am Montag drauf um 5.30 aufstehen, allzulange sollte ich also eh nciht schlafen.
Christin, Du kannst ja früh morgens eine Reconnaissance Mission machen und rausbekommen wo es bezahlbaren Kaffe und Menschennahrung gibt und da treffen wir uns dann mittags. Im Pulk kann man da wahrscheinlich eh nicht rumlaufen. :-)
Man kann ja auch einfach mal drüber sprechen, ohne gleich unter die Gürtellinie zu zielen.
Irgendwie hab ich hier grad keinen gelesen, der schon die Messer wetzt. Muß wohl erlaubt sein, mal drüber nachzudenken.
Übrigens hab ich grad kurzer Hand eine bekannte Hundefrisörin angerufen und sie nach der Erklärung für Carding oder professionelles Auskämmen gefragt. Sie sagt: kämmen ist kämmen. Und wenn man das Fell teilen kann und die Haut sieht, dann kommt da auch "professionell" nicht mehr Fell raus.
ICh lese gerade die ersten Seiten des threads und wollte dazu was sagen:
Mir kommt die Antwort der Hundefrisörin etwas zu sinpel vor. ICh sehe immer die Haut bei meiner Kröte, aber was links und rechts davon ist sieht komplett anders aus, je nachdem ob viel Unterwolle drin ist oder nicht.
Und je nachdem, was ich für Utensilien benutze kommt kaum oder unglaublich viel Unterwolle raus. Bevor ich aber das 'schwere Gerät' anwende müssen die Haare meiner Kröte absolut knotenfrei und durchgekämmt sein, sonst ziept es in der Tat wohl furchtbar.
(Als Pudel/Shelti mix hat meine Hund ein Mischfell aus recht griffigen, langsam wachsenden Haaren und etwas Unterwolle. Sie verliert die Haare praktisch nicht, aber die Unterwolle bleibt in den Haaren hängen und bildet dreads oder Platten, wenn ich nix mache)
Ein richtige groomer benutzt unterschiedliche Messer, deren Klinge einem Furminator ähnelt. Das mache ich nciht, ich zupfe eher mit einer weichen, kleinen Zupfbürste, die die Unterwolle teilweise rausholt, teilweise lockert und bürste zwischendurch mit einer normalen Bürste, das so gelockerte Unterwolle aus den Haaren.
Mit Kämmen kommt zwar auch Unterwolle raus, aber längst nicht so viel.
@Rübennase: Du hast doch einen Hundesalon. Was sagst Du denn Kunden, die partout ihre Hunde scheren lassen wollen?
Hier in Berlin werden teilweise Hunde geschoren, da graust es einem. Ja, Poms und Shelties haben viel, dichtes Fell, aber geschoren - und das über mehrere Jahre - sehen die echt schlimm aus und, wie schon gesagt, das Fell verliert seine Funktionalität.
Ich muss mir auch viel dazu anhören, denn ich lasse meine Kröte auch lang (sie sieht etwas aus wie ein langhaariger Tibet Terrier, nur das Gesicht schneide ich frei)
Wenn ich fleissig die Unterwolle raushole, hat sie mit der Hitze keine Probleme. Ich hab sie ein Ma kurz schneiden lassen (auf ca 3 cm) und sie sah sehr lustig aus (stand alles ab - sie sah exakt aus wie ein Steifftier), aber am Verhalten hat sich nix geändert und als es rauswuchs, hatte ich ein halbes Jahr lang einen Hund mit ner Vokuhila. -_-
Wenn sie mal alt ist, würde ich das Fell aber recht kurz schneiden, denn auch wenn ich das lange Haar liebe, die Bürsterei ist schon anstrengende für uns beide. (Was auch daran liegt, dass ich es viel zu selten mache)
Bei einem wirklich alten, kranken Hund würde ich das nicht mehr machen.
Allerdings schneide im Sommer den Bauch etwas kürzer - nicht scheren, da entstehen zu viele Borsten, die meine Prinzessin dann furchtbar pieken und das geht ja gaaar nicht, da kann man dan nur noch leidend irgendwo liegen - aber so bissi schnipp-schnapp mit der Schere. Damit, wenn sie sich auf was kühles legt, sie leichter runter kühlt.
Nachmitags ist es mir auch zu voll, aber da es mein einziger freier Tag im Zeitraum von über einer Woche ist, ist mir 10 Uhr zu früh. Ich dachte eher an 11.00/11.30. Ich schaue noch Mal ins Programm rein und spreche mich am Samstag mit Steffi ab, wenn sie wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Kann auch sein, dass sie doch nicht mitkommt, denn sie ist mittlerweile hochschwanger :-)
Aber so oder so kommen wir da schon zusammen. :-)
(Doh - Dein Name steht tatsächlich in der Signatur. Ich bin echt ein Depp!!)
Alles anzeigenMeine Nachbarin, mit der ich zur Messe gehen wollte, muss nun doch Arbeiten und kann erst Sonntag Nachmittag - bis dahin bin ich vor lauter Hibbelaufregung schon geplatzt.
Mag jemand mit mir zur House of Dogs Messe gehen? Am liebsten Samstag früh. Ich komm zu Fuß zum Postbahnhof.
Chico bleibt, wie immer bei solchen Veranstaltungen, zuhause.
@kikt1 du vielleicht? Leider hab ich dieses Jahr keine Freikarten
Ich würde mich auch ophne Freikarte anschliessen, aber muss Samstag leider arbeiten und gehe deshalb Sonntag.
Eventuell kommt Steffi noch mit (ohne ihren Gremlin) aber ihr kennt Euch ja schon. Komm also gerne mit, falls Sonntag evt auch passt.
Ich hab Mischa jetzt doch nicht zum Wettbewerb angemeldet. Am Wochenende hab ich mich noch so krank gefühlt, dass ich nicht wirklich Lust hatte und auch nicht sicher war, ob ich sie bis dahin gebürstet bekomme. Gestern war dann, nach einem zweistündigen Bürst-Marathon, die meiste Unterwolle raus und jetzt tut's mir irgendwie leid, dass wir nicht mitmachen, aber wer weiss, was bis Sonntag noch passiert. Und ich kann ja nächstes Jahr mitmachen.
eta: Ich Depp kann nicht lesen. Du gehst ja auch Sonntag.
Ich möchte da schon früher hin, aber wir können uns gerne treffen. Haben wir unsere Telefonnummern? Mir fällt gerade nicht ein, wie Du im richtigen Leben heisst... *schäm*
Taper, wie Du weiter kämpfst!!!
Platinum würde ich noch Mal probieren und auch ruhig mal zwischen trockenfuttersorten tageweise wechseln. Die Platinumbrocken sind recht gross für nen Pinscher, aber weich.
Der Hund einer Freundin kackt übrigens sehr viel mehr und weicher, wenn sie Rund bekommt.
Hallo zusammen!
Ich war gerade mit der Bekannten in der Klinik. Wir haben mit dem Chefarzt gesprochen. Dieser ist davon überzeugt, dass es sich tatsächlich um eine Reaktion auf das Zeckenmittel handelt. Eine Infektion kann ausgeschlossen werden, dies könnte man an den Leukozyten erkennen. Durch die Klinik wurden die Reaktionen wohl bereits gemeldet.
Wir durften den kleinen Kerl nach langem Quengeln dann auch besuchen. Er sah aus wie ein häufchen Elend. Er hatte deutliche Probleme damit aufzustehen und wirkte richtig schlapp. Sein Zustand hat sich jedoch zu dem bei der Einlieferung schon verbessert. Heute bekommt er noch eine Infusion und verschiedene Medikamente. Mit viel Glück darf er dann Sonntag Vormittag nach Hause geholt werden. Medis wird er auf jeden Fall noch ein paar Wochen brauchen.
Gott sei Dank hat er es geschafft!!!
Man stelle sich nur vor., man bringt aus Versehen seinen eigenen Hund um.
Der arme kleine Stups. Knuddel ihn mal unbekannterweise, wenn er wieder auf dem Damm ist.