Beiträge von kikt1

    Mich würde es einfach interessieren, weil der Grössenunterschied schienbar so riesig nicht war und die Auseinandersetzung wohl auch wirklich kurz war.
    Da ich selber einen 8kg Hund habe und die meisten Hunde hier doppelt bis drei Mal so schwer sind, würde es mich einfach beruhigen, wenn es wirklich ein extrem unglücklicher Unfall oder eine unbekannte Vorerkrankung war.

    Aber bei der Dresche, die die TS hier abbekommen hat werden wir es wohl nie erfahren.

    Situation . wir fahren früh am morgen mit dem Rad an der Seeuferprommenade lang ,Hund läuft frei . Ein Angler kommt um die Ecke , mit voller Ausrüstung ,Gummistiefel, Eimer ,große Angel ,Hut , Regencape leichtschwankender Gang .

    Hund stoppt ,fixiert, ich pfeife ab ,lasse Aiko neben mir absitzen. Der Mann starrt ,ich lächle .... er sagt : na ob das immer so gut geht ? Ich : ist eine gute Übung .Er darauf sehr laut werdend ,Ich bin doch nicht ihr Spielball !!!
    Wohlgemerkt ,der Hund hat sofort gehört und die gamze Zeit ruhig neben mir gesessen ....

    Na jaaaa, das ist schon Hundehalter Jargon. Für nen Nichthundehalter klingt das wahrscheinlcih ziemlich krass.

    (Trotzdem lustiges Bild. Der arme, vollbepackte Angler-spielball :-D )

    @Kikit1'

    Schwachsinn, ich ernähere meine Hunde Vegetarisch mit sehr wenig Fleisch und nicht Vegan ;)
    Ja kannst gerne meine Oma das Fleisch vorwerfen, sie würde er her die Karotte nehmen

    Letztens hast Du erzählt, das einzig tierische im Futter Deiner Hund sei etwas Wollfett.
    Ist mir eigentlich auch wumpe. Hunde sind Überlebenskünstler, die können auch von Käsekuchen und Kothaufen jahrelang überleben, wenn sie die richtigen Gene haben.

    Du bist nicht rational. Deine Vorstellung von der Welt ist die eines Kindes - alle müssen in Friede, Freude, Eirkuchen zusammenleben. In Bezug auf Menschen ist das ja ganz schön, aber in Bezug auf die Tierwelt ist es einfach albern.

    Wir geben unseren Tieren, besonders unseren Hunden, sehr gerne menschliche Eigenschaft, weil wir sie lieben (und weil wir uns auch recht toll finden). Aber es sind Tiere, die in einer Nahrungskette stehen (ok, manche, wie mein Hund, sind von Menschen so gezüchtet, dass sie niemals allein überleben könnten, aber manche Rassen kämen durchaus auch ohne Mensch klar)

    Ja, klar ist es traurig sterbende Eichhörnchenbabies zu sehen und aus dem Nest gefallene Vögel und fast tote Schmetterlinge, die im Winter gegen eine Scheibe flattern.
    Aber wir Menschen haben diese weiche Herz. Unsere Viecher haben es nicht.

    Wie schon gesagt und mit link bewiesen: Der grösste Feind von Flora und Fauna ist der Mensch. Die paar Katzen sind ein Witz dagegen.

    Heute auf meiner Facebookseite:
    http://www.theguardian.com/global-develop…ion-in-pictures

    @'Kikit1'

    Ja und das haben dier meine Hunde geschrieben oder was :lol:
    Meine Hunde ging es nie besser

    Das müssen sie nicht. Es sind Hunde. Ich werfe ihnen gerne einen Fleischknochen vor, wir können dann ja sehen, ob sie lieber an einer Möhre knabbern

    Ich finde es schlichtweg pervers einen Hund vegan zu ernähren. In etwas so als würde man ein Pferd zwingen ein Steak zu essen (Macht ja die Massentierhaltung auch - sie füttert Tiermehl an Vegetarier - genauso pervers)

    Ich kann Dich nicht daran hindern, mit Deinen Hunden zu machen, was Du willst, aber es nervt mich kolossal, dass Du immer so irrsinnig tierliebend tust wenn Deine Motivation pure Selbstsucht ist. DU fühlst Dich gut mit Deiner Spezialdiät. Deine Hunde überleben einfach von angereichertem Trockenfutter.

    Immer wieder lustig diese Katzenhalter,krähen nach artgerechter Katzenhaltung,und es seie nun mal ihre Natur Vögel und Mäuse zu killen,und daher seie das hinzunehmen.


    Selbige kreischen wenn der Hund mal ein Reh erwischt,und dann müsse er ja lebenslang an der Leine gehen, da ist das Wort artgerecht dann plötzlich wumpe.

    Was ne Pseudomoral.

    Also ehrlich, ich glaube nicht, dass für die meisten Hunde das Reissen von Tieren wirklich 'artgerecht' ist. Artgerecht ist mMn die Kooperation mit einem Menschen (von eine paar Rassen mal abgesehen), aber der Jagdtrieb ist nur in wenigen Rassen wirklich erwünscht und auch da soll er eigentlich gelenkt werden.
    Er ist halt ein Erbe der wölfischen Vorfahren, die Jagen, um zu überleben.

    Ich denke bei Katzen kann man auch differenzieren, aber die 'normalen' EKH leben eigentlich auch beim Menschen, um für ihn zu jagen - nur halt selbständig.
    Ohne Katzen ersticken wir in Ratten und Mäusen - das sieht man besonders schön ind er Grossstadt.
    Wenn man für die Vögel im eigenen Garten etwas tun möchte, kann man wunderbar Nistkästen an Wänden anbringen - da sind die Vögel dann ungestört. (Wobei unsere Katze früher wirklich fast nie Vögel gejagt hat - viel zu mühsam, wenn es einen ganzen Garten voller Wühl- und Feldmäuse gibt)

    Meine Hunde bekommen genug Auslauf, gutes Futter, werden geliebt, machen Sport und dürfe Hund sein.

    Was wollen sie mehr

    Fleisch.

    Deine Hunde bekommen kein gutes Futter, sondern mit Chemie aufgepeppten Schrott.

    Tu bitte nicht so, als seist Du eine wahnsinnige Tierliebhaberin, nur weil de vegan lebst und Deine Hunde auch dazu zwingst.

    Ein normale Katze gehört nach draussen. Die ist ein Jäger und das ist ihr Job.
    Viele Rassen sind heute so gezüchtet, dass sie sich kaum noch so verhalten, wie die Katzen, die ich vom (Mini)Hof meiner Großmutter kenne (Ragdolls z.B. - what the hell???). Viele sind auch so wertvoll, dass man sie kaum nach draussen lassen kann, weil sie sofort geklaut werden oder ihr Fell verfilzt usw usw.
    Aber deshalb allen Katzen ein Recht auf die Freiheit abzusprechen ist in etwas so als würde man sagen, Löwen dürfen nur noch in Zoos gehalten werden, den die dezimieren sonst die Antilopenpopulation.

    Bei uns gibt es keine Katzen mehr und wir haben deshalb viele Singvögel im Garten, die früher nicht da waren und ich finde den Siebenschläfer, der meinen Eltern ab und zu beim Frühstücken zusieht auch extrem putzig. Gleichzeitig wimmelt s im haus von Mäusen, die das Haus buchstäblich auffressen (Fachwerkhaus)
    Ich kann beim besten Willen nicht sagen, was ich besser finde - wahrscheinlich Mäusefreiheit, denn die Critter lassen mich nachts mit ihrem Geknusper und Getrappel nicht schlafen.

    Zur BuS. Sie nervt, ich geb's zu, aber ich bleibe mit meinem Hund Naturschutzgebieten in der Zeit halt fern. Es gibt aber auch Bundesländer, da gibt es keine BuS und keinerlei Leinenzwang und - oh Wunder - trotzdem eine rege Fauna.
    Soooo wichtig scheint die BuS für das Überleben der Arten also auch nicht zu sein.

    Mädels, ich verneige mich vor Eurem Mut! :gott: :respekt:
    Ich bin heute vier Stunden durch die Stadt gefahren und hab in der Zeit 3 amtliche Hagelstürme mitbekommen, die sich schon richtig apoklayptisch angefühlt haben (Klar, auf so einem Plastikdach von nem Doppeldecker prasselt es ja auch noch lauter)
    Zieht Euch warm und wasserdicht an und kommt heile wieder!

    Das sind eigentlich recht normale Phasen, wenn das Kind normal aufwächst und nicht grade schüchtern ist.

    Meiner hatte 2x diese Phase wo er jeden Fremden sofort toll fand und mit dem geredet hat. Teils auch die tollsten Storys!
    Ich hab immer Blut und Wasser geschwitzt, weil ich immer aufpassen musste wo der Zwerg grad ist, war nicht einfach ihm zu erklären das nicht alle Menschen nett sind und das es auch nicht alle mögen wenn er so ankommt.
    Das erstemal war er so 4, das ging über Monate! Und dann nochmal so mit 10, das war zum Glück nicht so lange. Aber auch heute mit 14, der checkt nur ab "Aha, Mama kennt den/die, super!" und dann legt er los. :roll: Der ist echt zu freundlich.
    (Ich sags ja, wie Arren)

    Dann war also Löle für Dich, Arren für Deinen Sohn und Hamilton für Deinen Menne? ;-)

    Oh man... Es gibt ja dinge, die die Welt nur bedingt braucht - wir brauchen laut meinem Mann diese kleinen Schildchen, die man in den Motorraum hängt, auf denen der Ölwechsel vermerkt wird... Soweit so gut. Weils aber ein Angebot war, haben wir jetzt 50 Stück davon. Das heißt, pro auto ein Schildchen im

    Jahr, bei zwei Autos reicht das also für die nächsten 25 Jahre ;)

    Hi Hi
    'Mein Name ist Lohse! Ich kaufe hier ein!'
    :-D