Wie lebte er vorher?
Er ist eine Woche bei dir, das kann schon enorm Stress machen, egal wie ruhig du den Tag gestaltest, seine Welt ist weg, andere Hunde sind weg, das hat er sich sicher nicht so ausgesucht und er scheint frühreif zu sein, was sein Hirn zusätzlich belastet schon mit 5 Monaten Urin von Hündinnen lecken ... uff. Ist deine Hündin intakt, wird sie vielleicht läufig und triggert das?
Erstmal such ihm Hundekumpel, die ihn nicht nur nervend finden und wenn er vorher in einem Rudel lebte, hat er nunmal viel mehr Aktion an Tag gehabt, bei aller liebe zum Ruhe finden und Ruhe lernen, von Hundert auf null, von raus aus der Familie zu eingesperrt mit Fremden und einer Hündin, die einen nicht gut findet, das er da nicht seelig pennt ist irgendwie klar. Schnapp ihn dir, erlebt ein Abenteuer, buddelt Löcher, sucht euch riesen Stöcker, die man gemeinsam durch den Wald zerrt. Dann pennt der danach auch richtig.
Ansonsten vielleicht einen Mantel, so kurzes Fell. Aber ich würde eher mal vermuten, der Stress schlägt ihm aus die Blase. Manche beknabbern sich, andere zerstören, der nächste muss ständig.
Sollte es dann nicht besser werden ... muss man halt kucken, ob er ein anderes Problem hat, aber nach einer Woche würde ich das auf den massiven Umstellungsstress schieben.
Mach was schönes mit ihm und versteif dich nicht auf die Pinkellei und wenn er sich wohler fühlt, wird das dann von selber besser. Wen nicht, muss man wieder neu überlegen. Was noch, sinnvolles Kauspielzeug, Kartons zerfetzen, hilft auch beim Stressabbau, bastel ihm was nettes, das er zerstören darf. Man kann mit beiden Hunden sitz üben Kekse abwechselnd rein, das die Hündin ihn auch mehr akzeptiert. Handtuch, ein Hund je an der langen Seite, du in der Mitte, gemeinsam zergeln. Sowieso die Hündin mal beobachten, wieviel Psychologischen Hau ab! Druck die aufbaut. Das kann ganz ohn Knurren passieren, so eine Aura des Verpiss dich! kann großen Stress machen, das er sich nicht hinlegen mag ... Da gibts so viele Faktoren ...
Jedenfalls ist er kein Babywelpe mehr, der nichts gewöhnt ist. Überlege, wie er vorher gelebt hat und passe dich da mehr an, einen so alten Hund aufnehmen, ist anders anspruchsvoll als einen Welpen. Er ist nun länger die Umstände beim Züchter gewohnt und hat sich da ganz anders gebunden, als wäre er nun mit neun Wochen woanders hin gekommen.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim zusammen wachsen! Und das es nur Stress ist und kein gesundheitliches Problem ...
Ach so, wieso war er noch beim Züchter? War er vorher shcon mal vermittelt?