Als ... Besonderheit. May hatte von Anfang an ein Vorauslaufen drin von über 15 Metern und das hat meinen Mann extrem nervös gemacht. Alle Hunde vorher waren nah, so 5 Meter höchstens, haben aber auch mitten in der Stadt gewohnt, da war mehr halt nicht wirklich drin.
Also habe ich trainiert und aus einem gut abrufbarem Junghund wurde ein nervöses Bündel, das pendelte, immer öfter an die Leine musste, richtig stress hatte einfach nur nah zu bleiben und frür anderes keine Kapazitäten mehr hatte ... bis ich die Nase voll hatte. Sie läuft vor, ja, aber sie wartet an Kreuzungen, dreht um oder wartet, wenn ich will und ist weder gefährlich, noch unhöflich oder kopflos.
Aber mein Mann ist auf Dauer nicht mehr mit uns spazieren, ihn stresst der große Radius einfach.
Heute ist das für mich auch nicht einfach, weil sie meine alte Rumänin mit rauszieht und die sollte definitiv nicht weit von mir laufen, wenn uns etwas kreuzt, also muss ich doch wieder recht oft an ihr rumrufen, was sie nicht mehr so nervt wie als Junger Hund, aber sie kanns einfach nicht leiden. Ich denke, das ist ne genetische Komponente, sie holt auch die Tiere von vorn und läuft dann voraus oder neben den Tieren, während Jersey sich immer hinten einsortiert und von hinten lenkt.